isibless-de
KategorieGold mit 5x 9,5 für Óskadís, Titel auch an Fura/Djörfung
Ein irres Spektaktel veranstalteten heute Nachmittag die Zuchtstuten bei ihrem zweiten Durchgang der Reiteigenschaften: nach Djörfung från Solbacka beim 2008er Jahrgang sicherte die Eldjárn-Tochter Fura frá Hellu mit 8,53 Punkten den Sieg bei den Sechsjährigen, und dann kam Frauke Schenzels Teigur-Tochter Óskadís vom Habichtswald. 9,5 Punkte für Tölt, Trab, Galopp, Form und Spirit. Gold mit 8,58!
WM-FIZO live: Zweikampf zwischen Feykir und Kiljan …
Vom sportlichen Geschehen sind wir aktuell auf der WM wieder zur Prüfung der Zuchtpferde gewechselt. Zunächst gehen die 7-jährigen und älteren Hengste in die Spur. Nach ihrem ersten Durchgang der Reiteigenschaften geht’s am Nachmittag weiter mit der zweiten Runde bei den Stuten. Anschließend daran steigt das YR-Finale im Viergang und heute Abend kommt die Passprüfung.
WM live: Kobbi (8,63) toppt T2, Gústi bester Young Rider
Ein grimmiger Petrus hält die WM auch an diesem Morgen auf Trab … dabei wollten wir doch eigentlich nur schönen Tölt sehen. Nun denn: seit 7 Uhr läuft die T2 und die Reiter trotzen dem „himmlischen Grummeln“ bisher ganz prima. Ab und zu tropft’s und donnert’s gewaltig und die Zuschauer bleiben sicherheitshalber auf der Passbahn statt auf der Tribüne. Elin Tindskarð führt nach Block 1 mit 7,00.
WM live: Spóliant vom Lipperthof gibt mit 8,78 den Ton an
Spóliant vom Lipperthof heißt der Spitzenreiter der 6-jährigen Hengste. Mit 9,0 für Tölt, Pass und Spirit, dazu jeweils 8,5 für Trab, Galopp, Schritt und seine Form unter dem Reiter gab der Sohn des Lykill frá Blesastöðum aus der Zucht und dem Besitz von Uli Reber deutlich den Ton an. Damit stammen aktuell sowohl der höchstbeurteilte Hengst wie auch die beste Stute der WM (Óskadís) aus Germany.
WM live: F1-Videos von Maggi und Kobbi, Album vom MI
Guten Abend aus der WM-Arena. Zum Abschluss eines bewegten Tages mit Zucht- und Sport-Prüfungen bringt Euch isibless an dieser Stelle noch zwei Videos vom Fünfgang: Magnús Skúlason (7,97) und Jakob Sigurðsson (7,30). Außerdem findet Ihr nach dem Klick eine Bildergalerie von Rosl Rößner und André Welle. Die größte Hitze scheinen wir übrigens geschafft zu haben, jetzt ist es angenehm sommerlich.
WM-F1 live: Magnús auf Goldkurs, Arnar Bjarki Top-YR
Time for five-gait … der Fünfgangpreis von Berlin hat begonnen, und auch in dieser Disziplin gibt’s wie schon gestern beim Viergang insgesamt sechs Blöcke für die 44 Teilnehmer. Weltmeister Magnús Skúlason kommt zum Schluss, und nach der ersten Portion liegt die für Dänemark startende Paarung aus Fredrik Rydström und Hrekkur från Hålåsen mit 6,97 Punkten an der Spitze.
WM live: Islands Desert bei 5-jähr. Hengsten deutlich vorn
Weiter geht’s auf der WM-Bahn mit den Reiteigenschaften der Hengste: zunächst sind die 2008er Burschen an der Reihe (gleich zwei Vertreter aus Deutschland gehen dabei an den Start: Ás-Sjóli von der Igelsburg und Laufi vom Lipperthof), dann kommen die sechsjährigen Hengste, und morgen um 12.30 Uhr sind die älteren Vertreter des männlichen Geschlechts an der Reihe. Wir sind gespannt!
WM live: Bilder vom Dienstag inkl. Top-Schauprogramm
Guten Morgen aus Berlin, wo nach Orkanböen und regelrechtem Monsun gestern Abend und in der Nacht inzwischen zum Glück wieder die Sonne scheint. Statt um 8 geht’s heute erst um 10 Uhr los, nutzen wir also die Gelegenheit, einen Blick auf das ausgesprochen abwechslungsreiche und vielfältige Programm im Schau-Viereck zu werfen. Rosl Rößner hat davon einige bildliche Impressionen bereitgestellt.
WM live: Óskadís und Fura begeistern Berliner Publikum
Weiter geht’s auf der Islandpferde-WM und eine wahre Gala-Vorstellung bot in der Zuchtprüfung der 6-jährigen Stuten die von ihrem Züchter Guðmundur Björgvinsson vorgestellte Eldjárn-Tochter und 2012er Landsmót-Siegerin Fura frá Hellu. Die imposante schwarze Lady töltete, trabte, galoppierte und schritt zu 8,50er Reiteigenschaften und einer 8,49er Gesamtwertung. Damit ist sie klare Gold-Favoritin!
WM live: Haugen schnappt sich V1-Spitze, Beuk beste YR
Nicht nur ist Anne Stine Haugen in Berlin als Titelverteidigerin der V1 am Start, sondern die Norwegerin holte sich als letzte Starterin des 46 Paarungen starken Feldes auch noch die Spitze dieser 2013er Vorrunde. Mit 0,03 Pünktchen übertraf sie auf ihrem Muni frá Kvistum die Wertung von Frauke Schenzel. Beste junge Reiterin ist Johanna Beuk – Team Germany hat also zwei ganz heiße Eisen im Feuer.
WM live: Frauke Schenzel nach 80% der V1 in Führung / Videos
Glückauf aus Berlin, wo die sportliche Portion der Islandpferde-Weltmeisterschaft begonnen hat. Als erste Disziplin steht der Viergangpreis auf dem Programm, und während das faire Publikum in der ersten Gruppe (seit 8,30) alle Reiterinnen und Reiter herzlich anfeuerte, erntete Steffi Svendsen besonders lauten Applaus. Mit ihrem Jarl frá Miðkrika bei dessen 7. WM-Teilnahme ging’s zu 7,73 Punkten.
Alle Vorrunden-Starterlisten der Islandpferde-WM 2013
Heute Abend wurden per Losverfahren die Starterlisten für die Sportprüfungen auf der Weltmeisterschaft in Berlin ermittelt. FEIF-Sportdirektor Marko Mazeland veröffentlichte sie anschließend prompt auf der Website des internationalen Islandpferdeverbandes. Damit Ihr nun nicht lange suchen müsst, kommen hier zusätzlich zur bereits früher am Abend publizierten V1-Liste die weiteren Reihenfolgen.