isibless-de
KategorieHIM: Lenni & Panther prima, BFs an Gall/Q’nitschka/R’thal
In der wärmenden Abendsonne sind wir auf der Zielgeraden des heutigen Turniertages der 2013er Hess. Meisterschaft angekommen, und vorhin durfte Lennart Schnepp jubeln. Der Reiter aus der Jugendklasse steuerte den Rapphengst Ottó vom Gut Tiergarten in seiner allerersten T3 v.a. im schnellen Tölt richtig prima ums Wehrheimer Geläuf. Alexandra Panther entschied anschließend die Youngster-T4 für sich.
HIM live: Marvin auch in der T1 vorn, Heim an F1-Spitze
Schon im Viergangpreis gestern gab Lokalmatador Marvin Leibold (Jugend) den Ton an und übertrumpfte nicht nur die Kollegen seiner eigenen Alterskategorie, sondern zudem alle Junioren. Auf seinem Árvakur knüpfte der fröhliche Rotschopf heute spielend an die V1 an und holte sich auch die Töltpreis-Spitze. Begabter junger Reiter mit guter Mischung aus Spaß und Ernsthaftigkeit – Video nach dem Klick.
HIM live: Kim Dalfuß dominiert Y1.T2, Thorsten in V1 vorn
Die Young Riders haben zur Mittagszeit ihre gemischt ausgetragene T2 absolviert, und während es bei den Junioren Kim Dalfuß war, die mit ihrem Smári vom Eichengrund klar den Ton angab (6,67), gehört die Spitze im Feld der Junioren Luna Luise Kiefer auf Röskur von Landefeld. Weiter geht’s nun in der Nachmittagssonne samt angenehmer Brise mit der Vorrunde im Hirtenhof-Viergangpreis dieser HIM 2013.
HIM live: Jonasson führt nach T3, Müller/Duffner in T7 top
Hallihallo vom Hirtenhof, wo die Hessische Meisterschaft seit 8 Uhr auf Etappe Nr. 2 unterwegs ist. Gut gestärkt vom Frühstück im Festzelt und beim fabelhaften Café del Sol, starten die Reiter in ihre nächsten Wettkämpfe. Unterstützt wird der Pferde-Frohsinn zudem durch schmackhafte Lindi-Leckerlies, die vom Reitershop Lichtblick (www.reitershop-lichtblick.de) für alle Teilnehmer gestiftet wurden.
HIM live: Reinert toppt V2, Riemer/Eitel packen die H./J.T7
Das OSI Hirtenhof bzw. die Hessische Meisterschaft 2013 – liebevoll gemeinsam vom Leibold’schen Team und ihrem Wehrheimer Verein organisiert – nimmt seinen/ihren Lauf, und nachdem zuvor bereits Frank Heim (Foto s.o.), Vanessa und Thorsten Reisinger glänzen konnten, schlug in der V2 die Stunde von Katrin Reinert. Ihren Herkúles frá Þóreyjarnúpi steuerte sie mit 6,43 Punkten an die Spitze.
HIM live: Vanessa & Thorsten führen T2 & F2 an (7,03/6,40)
Denkbar knapp ist die Vorentscheidung in der Töltprüfung T2 ausgegangen. Mit 0,03 Punkten haben am Ende Vanessa Reisinger und ihre Syrpa vom Schloßberg (Foto s.o.) die Nüstern vorn behalten. Direkt gefolgt von Dörte Mitgau und deren Ísbjörn vom Schloss Nienover geht’s nun gemeinsam mit Silke Feuchthofen, Lisa Arzberger und Stephanie Gall in die Endrunde. Wir fahren fort mit 30 Startern in der F2.
HIM: Thorsten/Magni an der T1-Spitze, Kohl in Y.F1 vorn
Mit einer wahren Gala-Vorstellung knüpfte Thorsten Reisinger im Töltpreis an die T2 seines Kompagnons Frank Heim an. Thorsten zeigte seinen Magni vom Möllerhof abermals deutlich verbessert im langsamen Tölt, mit genauen Übergängen bei den Tempounterschieden und dem gewohnt rasanten schnellen Tempo. Dafür gab’s 7,50 Punkte und die Pole Position vor Gastgeberin Nicole Rubel-Leibold und Martina Gifi.
HIM live: Frank/Darri top (T4: 7,43 / Video), Mar-V1-n stark
Guten Morgen vom sonnigen Hirtenhof, wo heute früh um 8 der erste Tag der diesjährigen Hessischen Meisterschaft begonnen hat. Magdalen Majer und Mergur von Haselrode entschieden die Auftakt-V5 für sich, anschließend waren es Frauke Stahl und Flosi vom Wilkenbach, die in der S2.V5 an die Spitze marschierten. Laura Riemer führt nach der Vorrunde der Junioren-V2, weiter geht’s mit der Töltprüfung T4.
Action: Hirtenhof ab DO, Hörpel ab FR, Hochzeit am SA
Cooles Wochenende voraus: in Hörpel kann F1-Champ Hraunar frá Efri-Rauðalæk von seiner Deckweide aus das Geschehen der Norddt. Meisterschaft verfolgen. 578 km südlich auf dem Hirtenhof (s.o.) tobt ab morgen früh um 8 die Hess. Meisterschaft, und 511 km nordöstlich von dort feiern Vicky und Beggi Eggertsson am Samstag kirchliche Trauung, die Taufe ihrer Tochter und das 40. Wiegenfest des P1-Königs.
DANKE – eine farbenfrohe Nachlese der WM 2013 in Berlin
Etwas mehr als eine Woche ist es nun her, dass wir dem Pferdesportpark Karlshorst nach der WM-Schlussfeier „Adieu“ gesagt haben. Wollen wir dank einer schicken Bildergalerie von Rosl Rößner an dieser Stelle aber ruhig nochmal zurückblicken auf einige der schönsten und ausgesprochen farbenfrohen Momente dieser so facettenreichen Islandpferde-Weltmeisterschaft.
Foto-Nachlese vom OSI Grenzdyck samt ‘Happy Birthday’
Es war ein richtig schönes Turnier, das OSI Grenzdyck 2013 – viel Sonne, ein bisschen Regen, unterm Strich war’s aber das gesellige Miteinander, das Teilnehmer und Besucher ganz gewiss in guter Erinnerung behalten werden. Cilli Beuse und ihr Team schufen jedenfalls auch 2013 wieder eine wahre Wohlfühl-Kulisse für sportliche Wettkämpfe, in deren Rahmen sogar eine Geburtstagsfeier ihren Platz fand.
Zachow lädt ein: Passchampionat und Ostdt. Meisterschaft
Tolle Pferde und Reiter, Prüfungen für Teilnehmer aller Alters-/Leistungsklassen inkl. DIM/DJIM-Quali, das Finale im IPZV-Passcup, WorldRanking-Status, FIZO, schon jetzt gemeldete Starter aus 7 Nationen, allerbeste Bedingungen auf dem Land- & Forstgut Zachow und hoffentlich ein Wetter wie 2012: Vom 25.-29.09. lädt Günther Weber wieder zum Passchampionat ein – samt Ostdeutscher Meisterschaft 2013.