isibless-de
KategorieBIM live: Irene toppt T3, Nathalie macht die ‘Alten’ nass …
Die einzigen Markierungen am sommerlich blauen Himmel über Wurz sind ab und zu die Kondensstreifen der „Überflieger“ in mehr als 10 km Höhe. Entspannte Urlaubs- und Spätsommer-Stimmung, wohin das Auge blickt – es ist eine gemütliche BIM 2013 auf dem Lipperthof. Irene Reber, Ines Puttkammer und Brigitte Braschel konnten kurz vor der Mittagszeit ihre T3 als Führungs-Trio absolvieren. Gratulation!
BIM live: Pass-Schärpen an Huber, Biebl, Riepl und Hotzy
Buon giorno aus Wurz – die Bayerische Islandpferde Meisterschaft geht in ihre dritte Runde, und gleich zu Tagesbeginn durften Johannes Amplatz aus Italien und die gebürtige Wurzerin Marina Schregelmann jubeln. Ihnen gelang es nämlich, Tickets für ihre jeweiligen V5-Endrunden zu lösen. Nach dem Klick gibt’s ein buntes Fotoalbum von Nora Weiß vom Freitag, außerdem auch alle Pass-Zeiten und Meister.
BIM: Uli toppt F2, Irene/Aschauer/Joerger/Knott in V1 oben
Uli Reber und Freyja frá Efri-Rauðalæk haben die Spitze im Fünfgang F2 erobert – mit 6,57 Punkten liegen die beiden vor Gattin Irene und deren Scheckstute Snælda vom Lipperthof (6,23). Punktgleich auf Rang 3 ziehen Steffi Plattner und Britta Heufler in die Endrunde ein, Villi Einarsson komplettiert das Feld der Direkt-Qualifikanten. Schauen wir außerdem, wem das „Upgrade“ aus dem B-Finale gelingt.
BIM live: Villi auf F1-Goldkurs, starker Kinder-Viergang
Villi Einarsson und sein schneeweißer Flengur frá Böðmóðsstöðum sind auf dem besten Wege, ihren Titel der Bayerischen Meister im Fünfgangpreis zu verteidigen. Heute zeigten sie locker-flockigen Tölt und rasanten Rennpass: das war mehr als die halbe Miete, um die angriffslustige Konkurrenz – allen voran Chrissy Seipolt und Uli Reber – in Schach zu halten. Heiß isses in Wurz …!
BIM live: Tag 2 beginnt – Videobilder vom Wurzer Töltpreis
Glückauf aus der sonnigen Oberpfalz: Turniertag 2 auf der Bayerischen Islandpferde-Meisterschaft hat begonnen, und wir sind mit der Töltprüfung T6 gestartet. Christiane Samplawsky, Felix Rosen, Miriam Wenzel, Christian Bleek und Anja Höcherl haben sich die ersten Finaltickets dieses Freitags gesichert, heute gibt’s zudem die Vorrunden im Viergang V1 und Fünfgang F1. Alles live bei isibless!
BIM live: Doppelte Leo, J/H-Fünfgänge an Nathalie/Sophia
Nach ihrer Führung im Jugend-Tölt hat Leonie Ascherl auch in der V5 ihrer Altersklasse die Spitze eingenommen – mit Gljái frá Grafarkoti ging’s für die Lokalmatadorin in der letzten Prüfung des ersten Turniertages zu 6,13 Punkten. Nathalie Schmid, die gestern ihren 10. Geburtstag feierte, ritt als Starterin der K-Klasse mit ihrer Gáta frá Flugumýri an allen Jugendlichen im Fünfgang vorbei. Cool!
BIM: Julian/Irene in F1/T4 vorn, Ladina/Uli toppen T2/T1
Die Sonne lacht, es lacht das Herz – auf der „Bayerischen“ in Wurz herrschen Mallorca-Feeling und Bikini-Wetter. Julian Veith hat sich die Führung im Junioren-Fünfgang mit seiner Smáhildur vom Eisbach gesichert (Foto s.o.), Irene Reber und Snælda vom Lipperthof führen in der T4 vor Karolin Streule und Steffi Plattner, gleich geht’s weiter mit den Vorrunden in T2/T1 inkl. Stargast Hinrik Bragason.
BIM live: Schmid, Veith, Ascherl, Lukas mit gutem Auftakt
Uli Reber hat ’nen Stich – und was für einen! Da hat den Gastgeber der Bayerischen Meisterschaft doch tatsächlich kurz vor Turnierbeginn eine angriffslustige Wespe böse in die Lippe gebissen. Dank ärztlich vorbildlicher Erstversorgung ist Uli inzwischen wieder auf den Beinen und die BIM 2013 hat begonnen. Unweit vom Lipperthof brennt’s gerade, die Dorf-Sirene tönt und auf der Bahn wird getöltet.
Basselthof lockt: Tradition & Moderne zum Saisonausklang
Nächste Woche geht’s rund: der Basselthof von Familie Grimm lädt zu seinem traditionellen „Tandem“ aus FIZO-Zuchtprüfung und Sportturnier. Wie in jedem Jahr ist das Starterfeld international hochklassig besetzt und in allen Klassen bunt gemischt. Das verheißt große Vorfreude, zudem gibt’s 2013 eine große Party mit Barbecue am Samstag Abend und den neuen Wettbewerb um die Titel „Mr & Mrs IceDog“.
Ganz großes Kino: ‘Hross í oss’ eine Ode ans Islandpferd
Wie ein kleines Irrlicht ist der Trailer des isländischen Films „Hross í oss“ im vergangenen Jahr durch die Netzwelt gegeistert, hatte mit seinem bizarren Filmplakat Verwunderung geweckt. Was mochten sich die Isländer da schon wieder ausgedacht haben? Inzwischen wissen wir mehr, flimmert der filmische Hochgenuss doch aktuell über Islands Kino-Leinwände. Hier nun eine Rezension von Dagmar Trodler.
Tölt-Fest im Norden: Störtal lädt zum dritten Lokka-Mót
Am Wochenende ist es wieder soweit. Auf dem Gestüt Störtal im schleswig-holsteinischen Ehndorf findet zum bereits dritten Mal das Lokka-Mót statt. Wie schon in den beiden Jahren zuvor, verspricht die Wettervorhersage schönstes Spätsommerwetter mit Sonnenschein und bis zu 25 Grad. Regelrecht perfekt also für eines der letzten Sport-Events der laufenden Turniersaison.
Haselhof: Auszeichnung für’s Ehrenamt, ‘feine Sinfonie’
Große Ehre für den Haselhof: Am Freitag verlieh Staatsminister Markus Ulbig den „Joker im Ehrenamt“ an 43 in Sachsen lebende Ehrenamtler, u.a. an die Islandpferdetrainerin Angie Storrer. Die Auszeichnung wird alljährlich für Leistungen in der Jugendarbeit verliehen, eine verdiente Würdigung von Angies Engagement in der reiterlichen Nachwuchsförderung. Anschließend ging’s gleich wieder auf’s Pferd.