isibless-de
KategorieKader in Kaufungen: WM-Analyse und Vorschau für 2014
Nach der WM ist vor der WM. „Kontinuität“ heißt folgerichtig die Maxime in der Arbeit des IPZV-Kaders, und so ist die Mannschaft mit Bundestrainer Magnús Skúlason 8 Wochen nach dem großen Islandpferdefest in Berlin nun auf der Traditionsanlage des Kaufunger Vereins zusammengekommen. Gemeinsam werden der Saisonverlauf inklusive Höhepunkt WM analysiert, zudem Ziele und Konzepte für 2014 entwickelt.
Neuer Top-Schlager aus Island: Glaðasti hundur í heimi
Am Wochenende auf der Steirischen Meisterschaft in Semriach offenbarte das iPhone von Hulda Gústafsdóttir ein ganz besonders stimmungsvolles Audio-Juwel – und zwar einen aktuell auf Island megabeliebten Schlager. Friðrik Dór und „Dr. Gunni“ haben mit ihren Freunden nämlich den Song „Glaðasti hundur í heimi“ aufgenommen, und wie dieser glücklichste Hund der Welt klingt, müsst Ihr unbedingt hören.
Runderneuertes isibless: Refresh von Funktionen/Inhalten
In der Islandpferdeszene tut sich das ganze Jahr über ’ne Menge, und auch isibless ist gerade „mit sich selbst beschäftigt“, um etliche wertvolle Anregungen aus dem Kreise der Leser aufzunehmen, Inhalte und Funktionen zu optimieren, Mobil-Versionen und Apps so auszubauen, dass die sogenannte „User Experience“ Euch zu Jahresbeginn eine noch bessere Mischung aus News, Community und Service bietet.
Hund und Pferd 2013: Islandpferde-Action in Dortmund
Alle Jahre wieder lädt im Herbst die beliebte Messe „Hund und Pferd“ in die Westfalenhallen nach Dortmund, und auch das Islandpferd hat dort seit jeher einen hohen Stellenwert. 80.000 Messegäste insgesamt weilten an diesem Wochenende in der Westfalen-Metropole und erlebten dabei nicht zuletzt ein stimmungsvoll einladendes Islanddorf mit Shops und Infos plus Schauprogramm mit Töltquadrille.
Steirische: Hinni gewinnt Viergang, Willheim holt T1-Titel
Vor drei Jahren waren sie auf Island die besten Viergänger, ihr gemeinsames Comeback gaben sie kürzlich auf der BIM in Wurz, und hier und heute durften sich Hinrik Bragason und Náttar frá Þorláksstöðum über Gold im Viergangpreis von Semriach freuen. Dort wird Náttar auch künftig zu Hause sein, und seine neue Besitzerin Gitti Braschel strahlte über beide Ohren. Schickes Pferd, top geritten!
Steirische: Lankmayer, Perndl, Reiter-Tropper zu Gold
Zum Besuch der Semriacher Zipf-Zapf-Party mag sich zwar heute früh niemand so recht bekennen, aber dafür lacht die Sonne von blauen Himmel und erfreut Reiter, Pferde, Richter und Zuschauer. Nach dem Mischwetter der letzten beiden Tage sind die wärmenden Strahlen ausgesprochen herzlich willkommen. Gratulation an Inger Lankmayer, Christl Justin und Nadine Schweiger zum Sieg in ihren T4-Früh-Finals.
Steirische: Sager, Kurz, Schweiger, Wieland, Köck, Veith 1a
Ein buntes Prüfungsmosaik erlebten die tapferen Reiter und das regenfeste Publikum am Nachmittag in Semriach. Gerrit Sager schnappte sich die T1-Spitze (7,17), Sabine Kurz töltete zur T3-Führung (6,50) und gewann zudem das V2-Finale (6,83). Nadine Schweiger und Skrekkur sind ein gutes neues Team, Steffi Wieland dominierte die Kinder-V5 (6,29), F2-Gold ging an Birgit Tillian Köck und Julian Veith.
Steirische: Lichtenegger vergoldet Plitsch-Platsch-Pass
Nach der Morgensonne und einem trockenen Auftakt der Titelkämpfe am heutigen Tag 2 auf dem Islandpferdehof Piet Hoyos hat Petrus inzwischen wieder die Gießkanne auf „Action“ geschaltet. Die Speedpasser bekamen die volle Ladung ab, dennoch ließ sich – allen voran – Marie Lichtenegger mit Varmi von Semriach nichts ins Bockshorn jagen. Sie gewann in 8,29 Sekunden vor Lisa Förster und Heinz Reiter.
Steirische: Reiter-Tropper, Lankmayer, Strähle vorn / Video
Ein fröhliches Servus aus Semriach. Tag 2 der „Steirischen“ läuft auf Hochtouren, und abermals erleben wir auf der Ovalbahn ein vielfältiges Prüfungs-Potpourri. Großes Lob an Steffi Wieland, die als Starterin der Kinderklasse auch das Erwachsenen-Ranking regelmäßig gehörig durcheinanderwirbelt. Die Spitze der T2 gehört unterdessen Petra Reiter-Tropper nach souveränem Ritt mit ihrem Sjarmi (7,07).
Steirische Meisterschaft: Veith/Buchberger vergolden PP1
Frisch zurück von der sonnigen Passbahn, kommt hier das Ergebnis aus PP2/PP1. Die leichtere der beiden Disziplinen (3 Läufe, Wertung der besten 2) entschied Christiane Samplawsky für sich. In der regulären PP1 gewann Julian Veith, seines Zeichens Bayern-Meister, die Klasse der Young Riders auf Smáhildur vom Eisbach mit der insgesamt höchsten Wertung, bei den Erwachsenen siegte Margit Buchberger.
Steirische: Sonne im Semriach, Hinni toppt V1 / Videos
Hurra, es gibt einen (Wetter-) Gott … und dieser hat am Nachmittag ein Einsehen mit Teilnehmern und Gästen der Steirischen Meisterschaft in Semriach. Aktuell läuft der Viergangpreis und nach der Hälfte des Feldes liegen Hinrik Bragason und Náttar frá Þorláksstöðum in Führung (7,20). Vor einigen Jahren waren die beiden erfolgreich auf der Isländischen Meisterschaft, und auch hier läuft’s prima!
Steirische: Schöckl-Monsun, Piet Hoyos, Steffi Wieland top
Ein herzliches Servus sendet isibless von der Steirischen Meisterschaft. Die Reiter trotzen tapfer dem heftigen Monsun und widmen sich unverzagt freudig ihren Aufgaben. Den besten Eindruck aller Starter im Viergang V5 hinterließ auch diesmal wieder Stefanie Wieland aus der Kinderklasse (6,03), Birgit Tillian-Köck führt in der F2, Piet Hoyos und Vafi frá Ysta-Mói sind im Fünfgangpreis (6,63) vorn.