isibless-de
KategorieIPZV-Zucht: 2013 ein gutes Jahr für Fortschritte/Wachstum
Das beschauliche Petersberg bei Fulda ist an diesem Wochenende Treffpunkt für den Zuchtausschuss im IPZV. Abermals ist hier ein ausgesprochen engagiertes und lebendig diskutierendes Gremium zusammengekommen, und man merkt den 17 Sitzungs-Teilnehmern deutlich an, dass sie für die gemeinsame Sache „brennen“. Entsprechend ergiebig war auch bereits Tag 1 des Meetings.
Jetzt abstimmen: Voting für die aktuellen BlessAwards
Los geht’s mit der ersten Runde im alljährlichen Voting für die BlessAwards. Traditionell seid Ihr dazu aufgerufen, den Jahresbesten in einer Vielzahl von Kategorien, die Ihr entweder im Rahmen von Berichterstattung oder – noch besser – Live-Impressionen erlebt und kennengelernt habt, Eure Stimmen zu geben. Gleichzeitig seid Ihr dazu aufgerufen, Eure eigenen Kandidaten zusätzlich zu nominieren.
Island-Videomix anschauen, eigene Lieblingsclips mailen
Die Saison der Sport- und Zuchtprüfungen ist zu Ende, Grund genug also für eine bebilderte Rückschau. Im nächsten Schritt werdet Ihr noch heute in Runde 1 des Votings für die nächsten BlessAwards über Eure Favoriten aus 2013 abstimmen können (Preisverleihung auf der isibless-Winterparty am 11. Januar), aber schon hier kriegt Ihr als Appetizer einige Bewegtbilder der Kollegen von isibless Ísland.
Gulli wechselt zu MAST: Zuchtberater wird Tierschützer
Als Chefrichter war er mit den Zuchtwettbewerben auf der WM in Berlin hochzufrieden, in seiner isländischen Heimat wiederum beginnt für Guðlaugur V Antonsson jetzt ein neues Kapitel. Nachdem er über nunmehr neun Jahre den Posten des „Hrossaræktarráðunautur“ (Zuchtleiter und gleichzeitig Pferdezucht-Berater der Regierung) bekleidet hat, wechselt er zur Tierschutzbehörde MAST mit Sitz in Selfoss.
20 Projektile im Fell – Islandstute stirbt nach Schüssen
Diebstähle und zerstörte Zäune hat es bereits in der Vergangenheit gegeben, doch jetzt wurde ein Pferd getötet. Daniel Schulz, Besitzer des Gestüts Heesberg, ist entsetzt. Eines Nachmittags fand er kürzlich auf einer Weide im Bereich Ehndorfer Moor eines seiner Pferde verendet. „Etwa 20 Projektile einer Softairwaffe steckten im Fell“, berichtet er von der wahrscheinlichen Ursache für den Kollaps.
Schöne Erinnerungen – heute: die besten Tölter und Traber
Jeder kennt ja diese besonderen „Wow“-Momente, in denen man ganz gebannt auf eine Vorführung von Ross und Reiter schaut und sich davon in der Erinnerung eine genaue Notiz einprägt. Ob es nun die besonders schicke Form und Aktion im Tölt ist, ein hohes Maß an Schwung, Sprung und Elastizität in Trab und Galopp, gelassen und zugleich kraftvoll vorgetragener Schritt oder explosiver Rennpass.
Flotte Fohlen in St. Radegund: Fróði-Spross Máni vorn
Von ihrer Schokoladenseite zeigte sich die Nachzucht am vergangenen Sonntag bei der Fohlenregistrierung mit Materialprüfung auf dem Islandpferde Reithof Piber im österreichischen St. Radegund. Insgesamt 8 Youngsters (6 Stutfohlen und 2 Hengstfohlen) präsentierten sich einem begeisterten Publikum und natürlich der Beurteilungskommission des Oberösterreichischen Landesverbandes für Pferdezüchter.
Ein Prosit: Trunkenbold im Stall, Ross und Reiter wohlauf
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, sagt ein Sprichwort. In Bayern fand man genau dort einen betrunkenen Nachtschwärmer. Eine bekannte Reiterin und Züchtersgattin in der Nähe von Weiden in der Oberpfalz staunte nicht schlecht: Als sie am Sonntagmorgen ihren Stutenstall betrat, entdeckte sie auf einem ihrer Pferde einen schlafenden Mann – nicht ihr eigener und zudem sturzbetrunken!
TV-Team mit dabei: Lixhof-Power auf der ‘Consumenta’
Zum 60. Mal öffnet die „Consumenta“, zweifellos eine von Europas vielfältigsten und beliebtesten Verbrauchermessen, in diesen Tagen ihre Pforten in Nürnberg. Ab heute bestreitet der Lixhof von Familie Braun – unterstützt von Reitern aus dem Team von Gudrun Völkl – das Islandpferde-Schauprogramm in der Sparte „Faszination Pferd“. Schon gestern war ein Fernsehteam bei den Vorbereitungen zu Gast.
FEIF Malmö: Neue Firewalls, Effizienz, WMs, Blut & BLUP
Weiter ging’s heute mit einem arbeitsreichen Tag für die Fachausschüsse des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF. Und wenn man mal etwas genauer in die Gremien hineinschaut, sich mit den vielfältigen Themen befasst und mit den aus rund einem Dutzend Mitgliedsländern angereisten Ehrenamtlern ins Gespräch kommt, stellt man fest, welch leidenschaftlichen Einsatz sie für uns alle erbringen.
FEIF Malmö: Reger Dialog internationaler Fachgremien
Es ist Herbst und damit eine sehr gute Zeit für die Ehrenamtler innerhalb der FEIF, die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Projekt-Fortschritte für die Zukunft abzuleiten. Von heute bis Sonntag tagen die unterschiedlichen Fachgremien des internationalen Islandpferdeverbandes im schwedischen Malmö – eine engagierte Truppe auf allen Ebenen!
Zusage vom ‘Voice’-Star: Nick Howard kommt zur DJIM
Als erfolgreicher „Singer/Songwriter“ machte er sich im vergangenen Jahr einen Namen, gewann kurz vor Weihnachten mit riesigem Vorsprung die damalige Staffel von „The Voice of Germany“ … und jetzt wartet auf Nick Howard, den sympathischen Südküsten-Engländer, der nächste Karrieresprung. Nach mehr als 200 Auftritten in Europa und den USA in diesem Jahr geht’s 2014 nämlich auf die DJIM-Showbühne!