isibless-de
KategorieStadl-Paura: Video-Nachlese aus Tölt, Vier- und Fünfgang
Kehren wir an dieser Stelle nochmal nach Österreich zurück. Schon am Wochenende konntet Ihr ja die Live-Berichte von der Trieb Hallentrophy samt Easy Force Youth Challenge verfolgen. Hier gibt’s jetzt noch weitere Videoclips von Tölt-, Vier- und Fünfgangprüfungen am Finaltag. Ein richtig schönes Events war’s, das die ÖIV-Truppe auf die Beine gestellt hat. Gute Unterhaltung mit den Film-Schnipseln.
Ellenbach lädt zum Saisonauftakt: Turnier am 29./30.03.
Derzeit liegen die Indoor-Events richtig im Trend, mit steigender Quecksilbersäule rückt aber auch die Outdoor-Saison immer näher. Zum Auftakt lädt in der kommenden Woche das Gestüt Ellenbach: dort richtet Familie Althans nämlich die Mitteldeutsche Hengstparade inklusive „Kompakt-OSI“ aus. Dieses ist als offene Qualifikation für alle LK, für DIM und DJIM gültig. Nennungen laufen noch bis Mittwoch.
24. Handorfer Islandpferdetage: Sport, Freizeit und Zucht
Vom 25. bis 27. April finden zum 24. Mal auf der Anlage des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf die beliebten Islandpferdetage statt. Abermals ist dort ein abwechslungsreiches Programm inklusive Sportturnier und Zuchtprüfungen angesagt. Als Show-Highlights stehen die Quadrille „Hestamania“ mit Reiterinnen des IPZV Münsterland und ein fantasievoller Mitternachtstölt auf der Agenda.
Stadl-Paura live: F2/F1 an Freija/Uli, Marie packt Viergang
Weiter geht’s mit der Hallentrophy … im F2-Finale sicherte sich Freija Puttkammer mit einem besonders in Tölt und Trab über gerittene Harmonie und Gangqualität punktenden Kiljan fra Katulabo den Sieg vor einer im Finale stark auftrumpfenden Elke Schäfer. Diese packte zuguterletzt die schon vom Rennen am Mittag bewährte „Pass-Power“ aus und holte Silber vor Johanna Frank-Stabinger aus Semriach.
Stadl-Paura live: Uli toppt T1, Gold für Schäfer/Haraldsson
Einen sehr schönen Töltpreis erlebten die Zuschauer am Nachmittag in Stadl Paura: Uli Reber wurde darin seiner Favoritenrolle gerecht und gewann wie schon 2013 auf seiner Dröfn frá Litla-Moshvoli. Ganz Gentleman, wird Uli aber sicher gestatten, dass als ausgesprochen positive Überraschung die Leistungen von Edvarda Kock mit Smyrill und Käthe Fritsch auf Draupnir besondere Erwähnung finden. Stark!
Stadl-Paura: T2/T3/T4-Triumphe an Freija, Uli, Marlene
Weiter geht’s in Stadl-Paura, dem WM-Austragungsort von 2001. In der großen Arena des Reitzentrums stand zur Mittagsstunde ein umfangreicher Tölt-Block auf dem Programm. Freija Puttkammer gewann souverän ihre T2 mit Blettur von Ellenbach, Uli Reber holte mit dem Dröfn-Sohn Óðinn vom Hagenbuch sein erstes T3-Gold und Marlene Katzenberger jubelte mit Skjálfti frá Kirkjubæ in der Töltprüfung T4.
Stadl-Paura live: Videos vom SA, Uli vor Edvarda in der T1
Hallihallo aus dem Pferdezentrum in Stadl Paura, wo schon seit 7.30 Uhr in der Frühe wieder vor erstaunlich gut gefüllten Rängen das sportliche Treiben tobt. Der Finaltag der Trieb Hallentrophy samt EasyForce Youth Challenge begann mit den Führungen von Juliane Biebl und Johanna Wallsndorfer in ihren jeweiligen V5-Vorrunden, weiter geht’s nun hier im schönen Oberösterreich mit dem Töltpreis.
Schulpferd Jonas: Ein echter ‘Mehr-Generationen-Lehrer’
Aus dem Lipperland (Ostwestfalen) erreichte isibless von Familie Tiemann-Klein die Geschichte eines weiteren Schulpferdes, das im wahrsten Sinne des Wortes bereits mehrere Generationen an Islandpferdefreunden in die Kunst der vier Gänge eingeführt hat. Die Rede ist von Jonas vom Lindenhof, der mittlerweile 31 Lenze auf dem noch immer wohlgeformten Buckel hat. Gute Unterhaltung mit seiner Historie.
Stadl-Paura: Spannende B-Finals, vollständige Ergebnisse
Einen Block guter B-Finals erlebte das Publikum in Stadl Paura am Abend. Nachdem zunächst Jasmin Scherübel im Viergang V2 eine Wimpernschlag-Entscheidung vor Inge Weinberger gewonnen hatte (6.40:6,37), ging der Sieg im Fünfgang F2 an Jan Widdau und seine Embla. In der T8 sehen wir Astrid Platzl wieder, und T3 stand für „Ticket x3“: Christina Petru, Daniela Sasse und Hanna Schey kamen alle weiter!
Stadl-Paura live: Freija & Uli toppen F2/F1, Steck stark
Eine gelungene Turnierpremiere feierte am späten Nachmittag in Stadl-Paura Freija Puttkammer, die heute zum ersten Mal den aus der dänischen Zucht von Bo Hansen stammenden Garri-Sohn Kiljan fra Katulabo vorstellte. Den Silber-Gewinner von Berlin (7j. und ältere Hengste) pilotierte Freija locker-flockig um’s öberösterreichische Indoor-Oval: das war die F2-Führung vor Eva Engelke und Elke Schäfer.
Stadl-Paura: V1-Spitze an Irene vor Freija, Michi Auinger
Der Hallentrophy-Viergang hat Spaß gemacht, da ging’s munter zur Sache. Irene Reber ist auf dem besten Wege, ihre Goldmedaille von 2013 zu verteidigen, aber auch die weiteren Aspiranten auf’s Treppchen schlafen nicht. Freija Puttkammer erntete mit ihrem Blettur zusätzlich zu den guten Gängen ein Plus für die reiterliche Harmonie, und auch das Michi-Marie-Käthe-Trio ist längst nicht geschlagen!
Stadl-Paura live: Irene führt T3 an, Lux packt ‘Tölt & Drive’
Nach einer ausgesprochen umfangreichen V2 zum gestrigen Turnierbeginn haben wir nun auch rund 40 Starter in der Töltprüfung T3 erlebt. Nur jeweils ein Zehntel trennt dabei die aktuellen Erst-, Zweit- und Drittplatzierten: Irene Reber führt vor ihrem Mann Uli, Vorjahressieger Arno Braschel „übernachtet“ bis morgen auf Rang 3. Beste junge Reiterin war abermals Lilja Haraldsson (s.o.) – vorbildlich!