isibless-de
KategorieFIZO Kronshof: Valur frá Keldudal imponiert mit Passform
Valur frá Keldudal heißt nach der Hälfte von Durchgang 1 bei den Reiteigenschaften der unangefochtene Star bei der FIZO-Prüfung auf dem Kronshof. Der von Agnar Snorri Stefánsson vorgestellte Sohn des Klettur frá Hvammi konnte nicht nur all seine Routine ausspielen, sondern dabei auch mit exzellent kraftvollen und gleichzeitig sicheren und geschmeidigen Gängen glänzen – 9 für Pass und Form, super!
FIZO Kronshof: Video vom DI, Top-Gebäude @ Freyja/Askja
Einen sonnigen Morgengruß sendet isibless aus Ellringen, wo nach der April-FIZO heute um 8 die zweite gerittene Materialprüfung der Saison begonnen hat. 35 Pferde sind gemeldet, und nachdem diese bereits gestern Abend vermessen und eingangsgecheckt worden sind (Video nach dem Klick), geht’s heute mit der Gebäudebeurteilung los. Richter sind Marlise Grimm, Sigbjörn Björnsson und Silke Feuchthofen.
Fohlenreise in Austria: Eldglans von Mooskirchen top
Uli Reber als Materialrichter, Inge Weinberger an der Rechenstelle, Stefan Perner vom ÖIZV und Barbara Kirchmayr-Urban als Fotografin – dieses engagierte Team ist in diesen Tagen auf der Österreichischen Fohlenreise unterwegs. Am Hacklhof in Mariapfarr ging’s los, dann über’s Steirische Mooskirchen nach Weistrach und hochmotiviert weiter nach Stratzing. Aktuell führend: Eldglans von Mooskirchen.
Suðurlandsmót Hella: Diddi, Elin, Olil, Ragga holen Gold
Vor wenigen Wochen stand hier noch das Landsmót auf dem Programm, das große Pferdefestival für Starter aus ganz Island. Am Wochenende war die Reitanlage in Hella nun Austragungsort der regionalen “Kompakt-Version” namens Suðurlandsmót. Sigurbjörn Bárðarson gewann den Töltpreis, die T2 ging an Elin Holst, im Viergang war Olil Amble erfolgreich, die F1 gewann Ragnhildur Haraldsdóttir. Til hamingju!
Aegidienberg: Videos von Gæðingakeppni und Partynacht
Et voilà … hier kommen die Actionbilder vom Finaltag in Aegidienberg. Schaut Euch (quasi) “live und in Farbe” an, wie Skuggi frá Hofi mit Styrmir Árnason (s. Foto) im A-Flokkur und Glotti frá Krá mit Juliet ten Bokum im B-Flokkur Gold gewannen. Ebenso gibt’s hier die Endausscheidung im Gæðingakeppni der Kinderklasse mit Fynn Dustert als Sieger, dazu “atemlose” Impressionen der Partynacht. Enjoy!
Aeg’berg: Eintauchen in die Pixel-Welt des Ulrich Neddens
Tolle vier Tage gingen am Sonntag vor rund anderthalbtausend Zuschauern im Gangpferdezentrum Aegidienberg zu Ende. Das war auch in diesem Jahr wieder eine unterhaltsame Mischung aus Sport, Zucht und Gæðingakeppni, wobei das Hauptaugenmerk auf der letztgenannten, traditionell isländischen Disziplin lag. Ulrich Neddens nimmt Euch nach dem Klick mit auf eine stimmungsvolle Reise ins Land der Pixel.
Beienbach: 1a-Stimmung beim Fáni-Turnier @ Frankenhof
In dem malerischen Dörfchen Beienbach, mitten im schönen Siegerland direkt am Rothhaarsteig gelegen, findet man den Frankenhof von Familie Flender. Am Wochenende waren dort rund 120 Islandpferde-begeisterte Reiter von der Kinder- bis zur Oldie-Klasse am Start und feierten mit einem richtig schönen und stimmungsvollen Turnier nicht zuletzt das 20-jährige Bestehen des Hofes. Ein großes “Fáni-Fest”!
Dopingprobe positiv, Reiterin übernimmt Verantwortung
Im Rahmen der Nordischen Meisterschaft in Herning wurden Ende Juli Dopingproben von Pferden in der Zucht, im Gæðingakeppni und im Sport genommen. Der Bluttest von Hörður frá Blesastöðum, einem von Sys Pilegaard in der dortigen FIZO-Prüfung vorgestellten Hengst, wies in der folgenden Analyse, wie der Dänische Islandpferdeverband nun mitteilte, ein verbotenes Lokalanästhetikum namens Lidocain auf.
FIZO Novizo: 18 Jockeys aus 6 Ländern auf dem Kronshof
Bereits im vierten Jahr hat der internationale Islandpferdeverband FEIF zu einem kombinierten Theorie-und-Praxis-Seminar für interessierte und talentierte junge Zuchtpferde-Reiter eingeladen. Nachdem die ersten 3 Male auf Island stattfanden, trifft man sich diesmal auf dem Kronshof in der Lüneburger Heide. Mit dabei sind in der 2014er Auflage der Veranstaltung engagierte Youngster aus 6 Nationen.
Aeg’bg: Skuggi/Stymmi gewinnen A-Flokk, Simon Meister
Schlussakkord in Aegidienberg war das Gæðingakeppni der Fünfgänger. Diese isländische Prüfung dominierte wie schon in der Vorrunde das Duo aus Skuggi frá Hofi und Styrmir Árnason. Sie sind ein gutes Team geworden mit Takt, Form und Ausstrahlung wahrer Champions. Ein Riesen-Lob hat Simon Feldmann verdient: mit seinem Snjall frá Vatnsleysu (s.o.) marschierte er auf Rang 2 und damit zum Titel. Super!
Aeg’berg: Glotti/Juliet rocken B-Flokk, Müller Meisterin
Ein unglaublich spannendes Duell lieferten sich bis zum Schluss im B-Flokkur die dänischen und niederländischen Kombinationen aus Óskar frá Akureyri mit Sys Pilegaard und Glotti frá Krá mit Juliet ten Bokum. Mit und über fünf Hundertstel Vorsprung jubelte am Ende die Amazone von “Team Oranje” – ein unterhaltsames Finale! Der Deutsche Meistertitel ging an Fiskur vom Petersberg und Catherina Müller.
Aeg’berg: Glúmur/Guðmunda bei Jun. top, Titel an Stüßer
Glúmur frá Svarfholi (8,67) und Guðmunda Ellen Sigurðardóttir sind die Gæðinga-Sieger bei den Junioren. Beeindruckende Bilder in Trab und Tölt bot der Schimmel der Isländerin und gewann den Bewerb hochverdient. Aus deutscher Sicht erfreulich: Schwung und Power beim Meister-Duo aus Folda vom Schloßberg (8,33) und Niklas Stüßer. Andri fra Kærsholm und Laura Rückert gewannen das Finale im C-Flokkur.