isibless-de
KategorieIPZV Münsterland feiert 30. Geburtstag / Video-Highlights
In einem würdigen Rahmen feierten die Mitglieder des IPZV Münsterland am Samstag Abend das 30-jährige Bestehen ihres Vereines. Am 30.12.1984 hatten sich 50 Islandpferdefreunde unter der Führung von Dr. Helmut Baltruschat zusammengeschlossen. Drei Jahrzehnte später dankte nun der heutige Vorsitzende Frank Barthelmeß auf dem Gestüt Steenhaar all denen, die zur lebendigen Historie beigetragen haben.
Verdiana 2014: Herting & Jónsson die rasantesten Renner
Schön war’s trotz so mancher Wetter-Kapriolen auch am SA auf der Verdiana. Die Norddt. Meistertitel in den Passrennen gewannen Michaela Herting mit Svana (250m) und Hólmgeir Jónsson auf Spenna von Hestabakki (150m), nach der T1-Spitze ging’s für Janine Köhler und ihren Kvistur von Dimhausen auch in der V1 ganz nach oben, Tickets für die T7/V5-Finals sicherten sich die jugendlichen Gebrüder Schiff.
OMI: Schulz, Laatz, Mehlitz, Winkes, Ockert, Sigm. stark
Einen bunten Strauß aus Tölt, Vier- und Fünfgang genoss das Publikum am Samstag auf dem Schleuener Hof. Daniel C. Schulz freute sich über die Töltpreis-Doppelspitze, Katy Laatz führt mit ihrem Gandalf in T3 und V2, Antonia Mehlitz und Brá frá Lundum bzw. Anina Winkes und Gróska frá Brautarholti holten sich die LK1 via T4/F2, und Vivien Sigmundsson ist die Ostdeutsche Meisterin im Speedpass.
Verdiana: Ostertag, Pailloncy, Geiger, Venthien, Soltész top
Tag 2 der Norddeutschen Islandpferde-Meisterschaft im Rahmen der recht böigen Verdiana läuft auf vollen Touren, und nachdem am Freitag eher der Tölt im Mittelpunkt gestanden hatte, wird heute der fünfte Gang zugeschaltet. Die F2 führt inkl. LK1-Quali das Duo aus Jacques Pailloncy und Njóla vom Bienwald an, im Fünfgangpreis liegen Lara Ostertag und ihre Stigla vom Störtal auf der Pole Position.
25 Jahre Streekermoor: WR-OSI im Oktober @ Sandheide
Seit nunmehr 25 Jahren besteht die Marke „Islandpferde vom Streekermoor“ von Familie Brengelmann, und dieser Anlass will natürlich gebührend gefeiert werden. Gemeinsam mit dem ortsansässigen Verein, dem IPRV Sandkrug, laden Susanne Brengelmann und ihr Team daher am 3. und 4. Oktober zum Jubiläums-OSI auf das idyllisch gelegene Gut Sandheide nahe Oldenburg ein.
OMI am Schleuener Hof: Prietschzk mit größtem Geschick
Die top-gepflegte Anlage des Schleuener Hofes von Familie Hoff ist an diesem Wochenende Austragungsort der Ostdeutschen Meisterschaft 2014. In Kremmen, etwas außerhalb von Berlin gelegen, hatte Petrus zwar am Freitag noch etwas herbstliche Laune, die Reiterinnen und Reiter waren dafür umso fröhlicher gestimmt. Corinna Kulicke und Anneke Vogt schnappten sich gleich zu Beginn die Spitzen in T7 & T8.
Verdiana: Rinne/Köhler sind Meister, Schiff flott & furchtlos
Mit Sprühregen begann die Norddt. Meisterschaft, am Nachmittag wurde es in Verden an der Aller dann aber schön sonnig. Claudia Rinne düste in der Passprüfung mit ihrer Hetja zum Titel, Janine Köhler gewann die Kür und ist auch im Töltpreis auf Goldkurs. Annika Timmermann und Jacques Pailloncy toppen die T2, Kerstin Baden freute sich über die beste T3 des Feldes, und Anette Tesch führt in der T4.
FIZO Kronshof: Video-Highlights von RE-Durchgang 2
Schauen wir noch einmal zur FIZO-Prüfung auf dem Kronshof: hier kommen die Video-Highlights aus Durchgang 2 der Reiteigenschafts-Darbietungen. Neben den Gang-Stars Valur frá Keldudal und Hnoss vom Erichshof konnten sich auch etliche Pferde von Rasmus Møller Jensen, Þórður Þorgeirsson, Steffi Svendsen (s.o.) und von der sehr beherzt agierenden FIZO-Novizin Jana Köthe gut verbessern. Gratulation!
Sommer-Fotos 2014: Viel Freude mit Leser-Album Nr. 3
Weiter geht’s mit einigen Eurer schönsten Leser-Fotos dieses Sommers. Vielen Dank an dieser Stelle an Annette Braun, Bibi Gooßens, Chiara Müller, Hanna Dilts, Ilka Holst, Inga Trottenberg, Insa Hauck, Katrin Reinert, Lara Krause, Lea Lehnert, Linda Hensel, Petra Holland, Petra Winnefeld und Stefan Schopmeyer. Wenn auch Ihr noch tolle Motive habt, sendet diese doch bitte per Mail an isibless.
FIZO Kronshof: Valur (8,53), Hnoss (8,50) strahlende Sieger
Das war eine ausgesprochen gelungene Sommer-FIZO auf dem Kronshof, und die strahlenden Spitzenreiter bei Hengsten und Stuten heißen Valur frá Keldudal und Hnoss vom Erichshof. Der Klettur-Sohn von Agnar Snorri Stefánsson geht nun mit 9 für Tölt, Pass, Spirit und Form und 8,80er Reiteigenschaften nach Hause, Frauke Schenzels Hnoss erhielt 9 für Tölt und Form, dazu 8,5 für Trab, Galopp und Spirit.
FIZO Kronshof: Video-Impressionen von Exterieur & RE 1
Ein sonniges Glückauf aus Ellringen: auf dem Kronshof beginnt um 9 Uhr der zweite Durchgang der FIZO-Reiteigenschaften. Nach dem Klick seht Ihr zunächst allerdings einige Video-Impressionen vom gestrigen Tage – von der Gebäudebeurteilung und vom ersten Lauf der Gang-Darbietungen. Außerdem gibt’s dort die Starterliste für die heutigen Gruppen in Durchgang 2. Das Wetter ist top, weiter geht’s!
FIZO Kronshof: Valur (8,39) & Hnoss (8,37) an der Spitze
Ein langer und intensiver Zuchtprüfungs-Tag ist am Abend auf dem Kronshof zu Ende gegangen. Unterm Strich hatten Marlise Grimm, Sigbjörn Björnsson und Silke Feuchthofen 35 Pferde gemäß Exterieur und Reiteigenschaften zu beurteilen, und die beiden Spitzenreiter sind aktuell der bereits präsentierte Valur frá Keldudal von Agnar Snorri Stefánsson und Hnoss vom Erichshof unter Frauke Schenzel (s.o.).