isibless-de
KategorieFIZO Heesberg: Erill/Unnusta bei Hengsten/Stuten top
Erill frá Neðra-Seli heißt der 8,50er Siegerhengst auf Heesberg. Hinter Daniel Schulz’ Kraftpaket (V: Sær frá Bakkakoti) verbesserte sich Siggi Óskarssons Keilir-Sohn Djass frá Garðabæ (Pass 9,5 / s. Foto) auf 8,44er Gänge. Den größten Sprung machte die Nagli-Enkelin Halla von Heidmoor: unter Frauke Schenzel erhielt die schicke Viergangstute 8,5 für Tölt, Trab, Spirit und Form plus 9 für Galopp.
Zachow ‘ready to rumble’ – startklar für’s Passchampionat
Hätte man der Wettervorhersage geglaubt, wäre heute in der Mecklenburger Seenplatte wohl ein Friesennerz das Mode-Accessoire Nr. 1 gewesen. Tatsächlich war die wunderschöne Reitanlage des Land- und Forstguts Zachow aber von früh bis spät in wunderschöne Sommersonne gehüllt – ein wahrlich güld’nes Willkommen also für die ersten Teilnehmer und Gäste des Jubiläums vom Internationalen Passchampionat.
‘Árstíðir’ rocken Dresden – weiterhin auf Deutschland-Tour
Árstíðir ist eine isländische Indie-Folk-Band, die Elemente der klassischen Musik mit der Stilrichtung “Progressive Rock” unter einen akustischen Hut bringt. Besonders beeindruckend: alle Band-Mitglieder singen und spielen ein Instrument. Wie sich das anhört, das erfuhren am Wochenende die Konzertgäste in der Dresdner Dreikönigskirche. Dort war nicht zuletzt das Team vom Haselhof begeistert dabei.
FIZO Heesberg: Erill auch nach Reiteigenschaften obenauf
Bei recht frischen Temperaturen, dennoch aber mit Sonne am Himmel präsentierten die Teilnehmer der FIZO-Prüfung auf Heesberg ihre Pferde zu Durchgang 1 der Reiteigenschaften. Die höchste Wertung erhielt der von Daniel Schulz gezeigte Erill frá Neðra-Seli (8,56) mit 8,5 für Tölt, dazu 9 für Pass/Spirit. Villimey fra Nymark war gangseitig die beste Stute mit 8,21 Punkten. Am DI um 10 geht’s weiter.
FIZO Heesberg: Erill frá Neðra-Seli mit Top-Gebäude (8,41)
Die vorletzte FIZO-Prüfung des Jahres hat auf dem Gestüt Heesberg nahe Neumünster begonnen. Der Graufalb-Schecke Erill frá Neðra-Seli bestätigte in der Gebäudebeurteilung (8,41) den sehr guten Eindruck aus dem vergangenen Jahr u.a. mit 8,5 für Hals, Rücken, Proportionen, Bein- und Hufqualität. Er ist ein Sohn des Sær frá Bakkakoti aus der Erna frá Neðra-Seli. Besitzer ist Gastgeber Daniel Schulz.
Wurz: Großes Lob für Loftsteinn vom Lipperthof / Video
Loftsteinn vom Lipperthof heißt der kleine Mann, der a) einmal mehr die sagenhafte Vererbungs-Sicherheit des Álfasteinn frá Selfossi dokumentiert und der b) ein weiterer Star aus der erfolgreichen Zucht von Uli und Irene Reber werden könnte. Mit stolzen 8,32 Punkten setzte sich der Fuchsschecke dank Top-Gebäude, einem hohen Maß an Lauffreude und schwungvollem Gangbild gegen die Konkurrenz durch.
Hessische Fohlenreise: Prins Penni & Arna an der Spitze
Mit ihrer letzten Station auf dem Gestüt Ellenbach ist die Hessische Fohlenreise 2014 zu Ende gegangen – und zwar mit einer absoluten Rekordbeteiligung. Organisiert von Landeszuchtwartin Annika Wiescher, war Materialrichter Jens Füchtenschnieder sechs Tage lang an elf Stationen im Einsatz und beurteilte 180 Fohlen. Sieger wurden Prins Penni vom Oberwald (8,23) und Arna von der Elschenau (8,22).
Roderath: Alle Final-Ergebnisse, Eifeler Neddens-Album
Sabrina Kah mit Vaska vom Ponsheimer Hof und ein auch zügellos souveränes Duo aus Katja Geiter und Farri vom Grenzland vergoldeten die Roderather T3 bzw. T4, Sandra Weißflog gewann die V2 mit Blær frá Hlemmiskeiði. Heinz Pinsdorf war nach der P3 auch im Speedpass nicht zu schlagen, derweil rockten Bo van Peteghem, Fynn Dustert und Freyja Pardeyke die Kinderklasse. Ein flottes Fest in der Eifel!
Abschied von einer Legende: Orri mit 28 Jahren gestorben
Einer der wohl einflussreichsten, wenn nicht sogar DER maßgebliche Vererber der letzten zwei Jahrzehnte ist tot: der große Orri frá Þúfu trat an diesem Wochenende seine letzte Reise an; er wurde 28 Jahre alt. Kaum ein Hengst hat in Zucht und Sport bislang solche Spuren hinterlassen wie dieser Sohn des Otur frá Sauðárkróki aus der Dama frá Þúfu. Orri stammte aus der Zucht von Indriði Th. Ólafsson.
Roderath: Heinz in 14.34 zu Gold, Maxi vergoldet Fünfgang
Heinz Pinsdorf und Pegasus vom Klausenberg gewannen in 14.34 sec (drittschnellste Zeit im aktuellen WorldRanking) das Passrennen von Roderath: Glückwunsch an den “Blitz von Alfter”. Maxi Wagner und Seifur vom Birkenhof triumphierten im Fünfgang, Michelle Aghegyi und Hannah Stolz gewannen Y1.T4 bzw. KL.T7, die Spitzen in T3 und T4 gingen unterdessen an Jonas Hassel und Sabine Hartwich. Gratulation!
Roderath: Munteres Treiben beim IPN macht einfach Spaß
Weiter geht’s in Roderath: Carolin Bonk und Biskup frá Skíðbakka haben die Spitze in der Youngster-V2 erobert, Paula Justenhoven und Stökull frá Feti waren die Besten im KL-Viergang, Fynn Dustert gewann die KM.V5 nach Platzziffern vor der ebenfalls stark auftrumpfenden Annik Nelles, Stefanie Flosdorf toppte die S5.T7, Aylin Voussem zog ins V3-Finale ein, und Julia Benninghoven siegte im Speedtölt.
Roderath: Bonk/Becker toppen F2, Freude bei Kah/Todzey
Einen sonnigen Morgengruß sendet isibless aus Roderath. Carolin Bonk mit Þrúður und Willi Becker auf Djákni vom Kronshof gaben im Youngster-Fünfgang den Ton an. Sabrina Kah führt die S3.T7 auf ihrem Slápi vom Ponsheimer Hof mit 6,27 Punkten an, während sich Alice Todzey und Lóa vom Forstwald in der Y4.V5 gegen die Konkurrenz durchsetzten. Frische Eifeler Ergebnis-Updates findet Ihr nach dem Klick.