isibless-de
KategorieEinfühlsam, individuell, lehrreich: Kurs mit Marco Rieck
Von einem tollen Kurserlebnis berichtet nachfolgend Beatrix Knörr. Mit einer Gruppe Gleichgesinnter war sie auf dem schönen Ziegelhof von Familie Kunert in der Rhön zu Gast und belegte einen Lehrgang unter der Leitung des beliebten Trainers Marco Rieck. Gute Unterhaltung mit ihren Zeilen, die einmal mehr belegen, wieviel Freude uns das Islandpferd auch abseits aller Prüfungspunkte schenken kann!
Semriach: Video-Nachlese von der Steirischen M’schaft
Kehren wir an dieser Stelle noch einmal nach Semriach zurück zur Steirischen Meisterschaft 2014. Nach dem Klick seht Ihr zunächst ein Filmchen mit allgemeinen Highlights dieses sonnenverwöhnten Events, außerdem gibt’s dort die Finals aus T1, T2, V1 und F1 zu sehen. isibless wünscht gute Unterhaltung und sagt dem Team rund um Piet Hoyos abermals ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft.
Gelungene Jugendtagung: frische Impulse, guter Dialog
High Life herrschte am vergangenen Wochenende auf dem Wiesenhof, hatte der IPZV doch zur alljährlich höchst beliebten Jugendtagung eingeladen wie auch zu teils separaten, teils gemeinsamen Ausschuss-Sitzungen der Ressorts Jugend und Sport. Reiterliche Fitness mit Lena-Marie Koch, Tölt in Harmony mit Trausti Þór Guðmundsson und zahlreiche verbandspolitische Themen bestimmten eine spannende Agenda.
Pionier deutscher Islandpferde-Einheit: Jürgen Quittmann
Die Islandpferdeszene ist um einen ganz engagierten Kämpfer für die gemeinsame Sache ärmer. Nach langer Krankheit verstarb vor wenigen Tagen Jürgen Quittmann, der Nestor des Islandpferdevereins in der Prignitz. Ursprünglich aus Westfalen stammend, hatte er seit 1992 die erste Islandpferdezucht im Land Brandenburg aufgebaut. Eine seiner Erfindungen für Reiter und Pferd war das beliebte “Quittpad”.
Semriach: 2x Reber, Lichtenegger, Dedecek zu Final-Gold
Mit einer Reihe spannender Finals ging am Nachmittag die Steirische Meisterschaft zu Ende. Irene Reber und Hallbera frá Hólum gewannen deutlich ihre V1, bei den YR waren Carole Herritsch und Johanna Wallnsdorfer stark aufgelegt. V2 und F2 gingen an Susanna Dedecek und Marie Lichtenegger. Kurz vor Ende der F1 schied der in Führung liegende Piet Hoyos nach Eisenverlust aus, Gold gewann erneut Irene.
Semriach: Tolle T1 mit Gold für Gunnar, T3 an Dedecek
Steirischer T1-Champ ist nach einem fantastischen Finale Gunnar Hoyos mit seinem Wow-Schimmel Ísbjörn vom Vindstaðir (s.o.). Silber und Bronze gewannen Stefanie Willheim und Inger Lankmayer, beste YR war Nadine Schweiger. Susanna Dedecek vergoldete die T3 bei den Erwachsenen, Isabella Berlakovich gewann bei den Junioren, Vanessa Nimmrichter und Dýri glänzten erneut in der Jugendklasse.
Semriach: P3 an Reiter, Tropper/Nimmrichter gewinnen T2
Ein rest-nebliges Glückauf sendet isibless voll ungetrübt guter Laune heute früh von der Steirischen Meisterschaft in Semriach. Bevor sich die Sonne (inzwischen erfreulicherweise doch) den Weg durch die Wolkendecke gebahnt hat, waren die Passrenner gefragt. Über 150m fand Heinz Reiter mit seinem Gáski frá Garðsá einen güld’nen Abschluss, Silber und Bronze gewannen Rutger Bonten und Lisa Förster.
Semriach: F9 an Leitner/K’mayr, Hippe/Lackner packen P2
Wann hat man in einer Fünfgangprüfung der Kinderklasse schonmal einen 6,83er Rennpass gesehen? Antwort: heute Abend in Semriach von Christian Leitner und Rammur frá Höfðabakka (s.o.). Das war ganz großes Kino! Auch Johanna Kirchmayr war stark unterwegs, sie gewann die Jugendklasse. Im Speedpass war Neu-Steirer Jannik Hippe der Schnellste, der Meistertitel geht unterdessen an Verena Lackner. Prima!
Semriach: Irene regiert V1, Begeisterung für Wallnsdorfer
Irene Reber und ihre kastanienbraune Hallbera frá Hólum haben vor großer Kulisse in Semriach eine sehr gute Visitenkarte abgegeben. Mit 7,40 Punkten setzten sie sich im Viergangpreis nach Highlights im schnellen Tölt und Galopp deutlich an die Spitze. Deutlich lockerer und mit viel mehr Harmonie und Schwung als noch in der T3 gestern zeigte Katharina Ruthner ihren Glaumur frá Vindási. Gratulation!
Semriach: V2 an Dedecek, Piet führt F1 an, gewinnt Kombi
Bereits im Tölt hatten Susanna Dedecek und ihr Bjór (Foto s.o.) einen tollen Eindruck hinterlassen, heute gesellte sich zum gleichermaßen präzisen wie mühelos und ausdrucksstark vorgetragenen Tölt noch ein harmonisches Grundgangarten-Paket hinzu. Das bedeutete die Pole Position in der V2. Die Lokalmatadorinnen Braschel und Lichtenegger liegen auf 2 und 3, beste junge Reiterin war Nadine Schweiger.
Semriach: Lichtenegger toppt F2, Youngster gut im Pass
Das Sommerferien-Flair hält an: auch heute erfreuen sich Teilnehmer und Gäste der Steirischen Meisterschaft in ihrem Bergpanorama an schönstem Sonnenschein. Marie Lichtenegger und Vorboði frá Árbakka gaben in der F2 den Ton an, sehr beachtlich auch das beherzte Vorwärtsreiten besonders im Rennpass bei den Jugendlichen Lena Kurz und Johanna Kirchmayr. Das sah gut aus, Updates gibt’s nach dem Klick.
Semriach: Piet Hoyos holt Steirischen PP1-Meistertitel
Gratulation dem guten Gastgeber: Den ersten Steirischen Meistertitel 2014 hat am Abend Piet Hoyos mit dem kräftigen Mähnenwunder Vafi frá Ysta-Mó gewonnen. Den Schimmelhengst seiner Partnerin Jennifer Strähle pilotierte Piet souverän zu 7,17 Punkten, dicht gefolgt von Birgit Tillian-Köck auf Niður vom Schluensee (7,00). Die Bronzemedaille verdiente sich Mira Sofie Witek auf ihrem Viðar frá Jaðri.