isibless-de
KategorieHerning rüstet sich für die WM 2015 / Neue Website
Eine gelungene Generalprobe feierte die Weltmeisterschafts-Anlage für 2015 im dänischen Herning bereits in diesem Sommer mit ihrer Ausrichtung der Nordischen Meisterschaft. Mehr als 100 Reiter aus den skandinavischen Nationen samt Island gingen dort in hochklassigen Wettkämpfen der Sparten Tölt, Vier- und Fünfgang an den Start und boten zudem auf der Passbahn sehenswerte High-Speed-Darbietungen.
Plätzchen für ‘nen guten Zweck – packt an und backt mit!
Auf dem Kalender sind’s zwar noch 2 Monate bis Weihnachten, aber gerade das Fest der Liebe will gut vorbereitet sein. isibless möchte Euch ermuntern, Weihnachten in diesem Jahr auch ein wenig zum Fest der Nächstenliebe zu machen. Uns allen mit unseren Islandpferden geht es doch ziemlich gut, und da wäre es schön, wenn wir etwas für diejenigen täten, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
‘hallo Deutschland’ besucht Susi Braun in der Wahlheimat
Ihre westfälische Heimat Hamm hat Tierärztin Dr. Susanne Braun schon vor nunmehr neun Jahren gegen das Land von Feuer und Eis getauscht … und wie man in der aktuell im ZDF ausgestrahlten Reportage deutlich spüren kann, ist die gleichzeitig leidenschaftliche Reiterin und Sportrichterin auf Island wahrlich “angekommen”. Berufliche und private Einblicke von Susi Braun gibt’s nach dem Klick.
Talentschuppen mit 6 Neu-Entdeckungen für Team BaWü
Der Jugendkader Baden-Württemberg macht regelmäßig durch seine engagierten Förderprogramme von sich reden. Gerade an diesem Wochenende gab’s wieder einen Talentschuppen für begabte Jugendliche, denen u.U. mit ihren eigenen Pferden bislang keine ausreichend hohen Qualipunkte gelangen, denen man aber trotzdem eine Möglichkeit geben möchte, sich mit reiterlicher Klasse für den Kader zu empfehlen.
Dauergast in Kaufungen: Skúlason fördert Young Riders
In den Genuss eines Förder-Wochenendes mit dem Bundestrainer der “Großen” kamen am Samstag und Sonntag in Kaufungen zehn Jugendliche und Junioren aus dem IPZV-Kader der Jungen Reiter. Magnús Skúlason hatte in Abstimmung mit Suzan Beuk, der deutschen Youngster-Bundestrainerin, zu diesem Intensiv-Lehrgang eingeladen, und die gemeinsame Zeit in Nordhessen wurde richtig fleißig genutzt.
Harmonious Riding: Cristina Daniele toppt FEIF-Ranking
Alljährlich ruft die FEIF ihre internationalen Sportrichter dazu auf, besonders gute Beispiele aus dem Bereich „Good and Harmonious Riding“ nicht nur mit entsprechend guten Wertnoten zu bedenken, sondern den bleibenden Eindruck auch im Anschluss ans Turnier über die Möglichkeit, entsprechendes Online-Feedback einzureichen, an den Weltverband zu melden. Am besten schnitt 2014 Cristina Daniele ab.
FEIF in Malmö: Harmonisierung von Sport- & Zuchtregeln
Für ein aktives Islandpferde-Wochenende bietet wie in jedem Jahr traditionell Ende Oktober schon seit Freitag das Radisson-Hotel in Malmö die perfekte Kulisse. Optimale Tagungs-Infrastruktur unweit vom Kopenhagener Flughafen, dazu auch für die Geselligkeit am Abend ein ganz einladendes Städtchen, da lässt es sich in den Komitees der FEIF gut arbeiten. Für’s WM-Jahr 2015 sind die Weichen gestellt.
IPZV Westerwald auf unterhaltsamer Züchterreise / Video
Eine top-engagierte Züchterschar aus dem IPZV Westerwald hatte sich an diesem Wochenende aufgemacht, vier Gestüte in der Mitte und im Norden des Landes zu besuchen. Habichtswald, Igelsburg, Kronshof und Hrafnsholt hießen die Stationen der 25 sachkundigen Islandpferdefreunde. Achim Wessel und Stefan Bongers hatten die Reise organisiert und zeigten sich von der gelungenen Vielfalt sehr begeistert.
Gemütliches Vereinsturnier ‘Isi going’ im schönen Belm
Sonne und Wind waren die perfekte Kombination für reichlich isländisches Wetter beim diesjährigen Vereinsturnier des IPOL e.V. (Islandpferdereiter Osnabrücker Land) in Belm. Die traditionsreiche Anlage mit Blick über den Teutoburger Wald und das Wiehengebirge war diesmal weniger für reine Sport- als für ein buntes Potpourri an Vielseitigkeits-Prüfungen Gastgeber. Andrea Merfeld berichtet aus Belm.
ZP in Berlar: 1x A und 9x B neu in der IPZV-Trainerriege
Bis über dem Kirchturm an der Berlarer Bastenstraße am frühen Abend weißer Rauch aufsteigen konnte, verging für die Teilnehmer der Zentralen Trainerprüfung des IPZV eine Zeit des bangen Wartens. Parallel hatten die Ausbilder mit aller Sorgfalt die Protokolle ihrer Einzel-Disziplinen zusammenzutragen, um sämtlichen Kandidaten am Ende die Kunde des Bestehens oder Nicht-Bestehens mitzuteilen.
IPZV-Kader: Sonne, Croissants, Hausaufgaben, Vertrauen
Einen konzentrierten Trainingstag absolvierte der Bundeskader des IPZV auch heute in Kaufungen, dabei eröffnete feinster Sonnenschein sogar ganz neue Möglichkeiten für eine tags zuvor noch undenkbare Indoor-Outdoor-Mischung. Bundestrainer Magnús Skúlason hielt seine Truppe jedenfalls mit einem ausgesprochen abwechslungsreichen Potpourri an Herausforderungen und Aufgaben mächtig auf Trab.
Tolle Atmosphäre beim Islandpferdefest 2014 in Kentucky
Ein ganz leidenschaftlicher Teil des internationalen Islandpferdelebens findet mittlerweile in den USA statt, und welch große logistische Anstrengungen die Teilnehmer von Turnieren und Prüfungen auf sich nehmen, zeigt gerade wieder der Blick nach Kentucky, wo aktuell auf der wunderschönen Locust Hill Farm von Kathryn Love spannende Wettkämpfe und ein Sportrichter-Seminar veranstaltet wurden.