isibless-de
KategorieWorldTölt: Unn knapp vor Bernt nach Block 1 im Töltpreis
Einen coolen Beginn haben die Teilnehmer am Töltpreis dem Publikum in Odense geliefert. Gleich am Anfang des Feldes starteten Unn Kroghen Aðalsteinsson und Hrafndynur fra Hakoti zu 7,53 Zählern, denkbar dicht gefolgt von Bernt Severinsen und Tigull fra Kleiva mit 7,50 Punkten auf dem eigenen Konto. Die Schwedin führt damit vorm Norweger, Eyjólfur Þorsteinsson ist nach dem ersten Viertel Dritter.
WorldTölt: Stian & Nicolai nach Block 1 im Fünfgang vorn
Nächstes Kapitel in Odense ist der Fünfgang, und nach dem ersten Drittel des Starterfeldes dieser Disziplin liegen der formschöne Schleswig-Holstein-Express aus Nicolai Friedemann Breuer und Bliki frá Efri-Rauðalæk vor großer Kulisse mit 6,37 Punkten in Führung. Dahinter rangiert das aus Norwegen angereiste Duo aus Camilla Mood Havig und dem Klettur-frá-Hvammi-Sohn Bjartur frá Leirulæk (6,10).
WorldTölt live: Elin vor Agnar und Josefin nach T2-VE
Auch die T2 ist beendet und am Ende behielten Elin Tindskard und Hölkvir frá Ytra-Dalsgerði deutlich ihre Nüstern vorn. Die einzige Paarung aus dem zweiten Block, die in obere Sphären vortöltete, war die aus Speedpass-Weltmeisterin Josefin Birkebro und Þór frá Kaldbak, ihrem B-Flokkur-Sieger vom Passchampionat im vergangenen Herbst. Aus IPZV-Land im B-Finale dabei: Nicolai Breuer und Sina Lacour.
WorldTölt: Frauke & Óskadís auf Goldkurs im Viergang
Das war’s mit der Viergang-Vorrunde – im zweiten Block gingen gleich mehrere “Kracher” an den Start, und am Ende war es Titelverteidigerin Frauke Schenzel, die ihrer Favoritenrolle gerechtwurde und morgen von der Pole Position aus ins Finale starten wird (Video gibt’s nach dem Klick). Für die größte Überraschung sorgte Helena Kroghen Aðalsteinsdóttir, die sich nur knapp dahinter Rang 2 sicherte.
WorldTölt: Elin/Hölkvir führen T2 nach Block 1 an / Video
Weiter geht’s in Odense: nächste Disziplin ist aktuell die Töltprüfung T2. Mit einer sehr sicheren Performance zeigten Elin Tindskard und Hölkvir frá Ytra-Dalsgerði ihr taktklares Können und holten sich nach Block 1 die aktuelle Pole Position mit stolzen 7,97 Punkten. Agnar Snorri Stefánsson und Alur frá Lundum sind ihr mit 7,63 Zählern auf den Fersen. Elins Ritt gibt’s nach dem Klick im Video.
WorldTölt live: Yoni im Viergang nach Block 1 vorn / Video
Godmorgen aus der Arena Fyn in Odense, wo heute früh der WorldTölt 2015 begonnen hat. Erste Disziplin heute ist der Vorentscheid im Viergangpreis. Wie jede der hier ausgetragenen Prüfungen wird auch die V1 in zwei Blöcke geteilt, weiter geht’s mit T2, Fünfgang und T1. Schon zu dieser Uhrzeit haben sich mehrere hundert Zuschauer eingefunden, um dem munteren Treiben live und in Farbe zu folgen.
WorldTölt 2015: Alles paletti in Odense / Erste Videobilder
Es ist das allwinterliche Who-is-who der internationalen Islandpferdeszene, als schmackhaftes Mehrgang-Menü namens “WorldTölt” einem begeisterten Publikum im dänischen Odense aufgetischt und von der Crew rund um WM-Matador Bo Hansen mit besten Zutaten garniert. Schon das heutige Training offenbarte einige Leckerbissen, die Superstars dabei: Garpur fra Højgaarden und Óskadís vom Habichtswald.
WorldTölt in Odense jetzt FR/SA, Live-Stream verfügbar
Am kommenden Wochenende richten sich die Blicke der Fans unseres Islandpferdesports abermals gen Odense. Im dortigen Messezentrum erwarten die dänischen Gastgeber rund um Bo Hansen und Jens Pedersen auch 2015 wieder ein erstklassiges Starterfeld für T1, T2, Vier- und Fünfgang. Freitag früh um 8 geht’s los, am Samstag Abend locken nach Youth Match und Hengstschau vier spannende Endausscheidungen.
Große EQUITANA-Vorfreude / Hübel stolz auf sein Team
Spürbar groß ist die Vorfreude bei den Machern der diesjährigen EQUITANA auf den 14. März: dann öffnen sich in Essen nämlich die Pforten zur weltgrößten Messe des Pferdesports, und in den folgenden acht Tagen zeigen Zwei- und Vierbeiner sämtlicher Genres (850 Aussteller auf 90.000 Quadratmetern) den abermals erwarteten 200.000 Gästen ihr Können. Mittendrin: das Islandpferd und der IPZV in Halle 2.
Síðasti spretturinn: Abschied von ‘Pferdemann’ Einar Öder
Mit Einar Öder Magnússon ist heute in der Früh’ einer der ganz Großen unserer internationalen Islandpferdeszene von uns gegangen. Er hat bis zum Schluss nicht nur gegen seine schwere Krankheit gekämpft, sondern er hat vor allem ganz positiv und mit großer Energie all denen Mut gemacht und mit ihnen seinen enormen Erfahrungsschatz geteilt, die weiterleben und damit sein Erbe bewahren werden.
Frühlingserwachen am Haselhof: Quadrille, Pas de deux
Auf dem Haselhof von Familie Storrer in Sachsen hat die neue Saison bei strahlendem Sonnenschein begonnen. Nachdem die muntere Truppe im Januar mit ihrer Beteiligung an der Messe “Partner Pferd” in Leipzig ihren vorerst letzten Indoor-Auftritt hatte, laufen inzwischen die Vorbereitungen für das 20-jährige Hof-Jubiläum am 30. Mai auf Hochtouren. Die Quadrille hat ihr Training bereits aufgenommen!
WinterSchool 2 in Berlar: Ausbildung von Jungpferden
Ihre Fortsetzung erlebte vor ein paar Tagen in der Reitschule Berger im Sauerländischen Berlar die beliebte Fortbildungs-Reihe namens “WinterSchool”. Im zweiten Teil lernten die 22 Teilnehmer das Kapitel “Jungpferd wird Reitpferd” kennen, und nach dem Klick berichtet Frauke Müller von diesem ereignisreichen Seminar. Natürlich dürfen auch einige Videobilder nicht fehlen: danke dafür an Erec Hütter.