isibless-de
KategorieISICUP M’hof: Filmische Nachlese von Vier- und Fünfgang
Zur Vervollständigung der Bewegtbilder aus den Finals am Margaretehof von Familie Montan kommen hier der Viergang- und der Fünfgangpreis. Thomas Rørvang und Eyjólfur Þorsteinsson hießen die Gewinner dieser beiden Disziplinen. Die nächsten Events im ISICUP-Ranking sind das Kjarni-Turnier in Hedeland (DK) Anfang Mai, das Kronshof-Special zu Pfingsten und das Hrímnir-Stevnet im Juni in Drammen (NO).
ISICUP: Videos der T1- und T2-Finals am Margaretehof
Das ISICUP-Event am Margaretehof in Schweden ist nun zwar schon ein paar Tage her, dennoch lohnt sich an dieser Stelle eine videotechnische Nachlese. Immerhin bietet diese einen guten Eindruck des aktuellen Leistungsstandes einiger vielversprechender WM-Kandidaten für diesen Sommer. Hier kommen die Finals in T1 und T2 mit ihren Siegerinnen Unn Kroghen Aðalsteinsson (s. Foto) und Josefin Birkebro.
Zentrale Prüfung in Berlar: 1x A, 12x B, 1x Bereiter
Eine außerordentlich frühlingshafte und erfreulich entspannte Zentrale Prüfung haben die Ausbilder des IPZV in dieser Woche in Berlar abgenommen. Die Reitschule Berger war Austragungsort des anspruchsvollen Checks von Trainer-Anwärtern der Lizenzstufen A und B. Clara Friedrich ist jetzt Trainer A, Annelie Glässing meisterte ihre Bereiterprüfung, obendrein gab’s 12x grünes Licht für neue Trainer B.
Meisterklasse in Nordisland: Gold für Tóti & Hrímnir
Nicht nur im Süden der Insel aus Feuer und Eis gibt’s alljährlich eine “sportliche Meisterklasse”, sondern auch im Norden reitet man in der besonders kalten Jahreszeit gern im Schutze einer großen Reithalle um die Wette. Mit einer Mischung aus T2/P2 ging die Serie gerade zu Ende: Gesamtsieger ist Þórarinn Eymundsson, seine vom Sattel-Label Hrímnir gesponserte Mannschaft gewann die Team-Wertung.
Handorf: Zauberhafter Show-Abend im Neddens-Album
Es war eine atemberaubende Kulisse von deutlich mehr als 1.000 begeisterten Zuschauern, die am Samstag Abend den Weg ins Westfälische Pferdezentrum gefunden hatten. Zu seinem 25. Geburtstag freute sich der IPZV Münsterland damit sowohl über eine riesige Schar an Gratulanten wie auch über ein enorm facettenreiches Showprogramm. Gute Unterhaltung nun mit dem fabelhaften Fotoalbum von Ulrich Neddens!
Gæðingakeppni-Richterfortbildung am 24.4. in Zachow
Fans der traditionellen isländischen Prüfungsform Gæðingakeppni, aufgepasst! Am Freitag (24. April) findet auf dem Land- und Forstgut Zachow, Austragungsort der alljährlichen Passchampionate, eine Fortbildung zwecks Lizenz-Erhalt für bereits aktive Richter statt, zudem für diejenigen, die gern eine entsprechende internationale Richtlizenz für diese zunehmend populären Disziplinen erwerben möchten.
Heesberg: Sportliche Klasse und feinste Unterhaltung
Dass die Turnier-Premiere auf eigener Bahn gelingen würde, hatten Ina und Daniel Schulz bestimmt erhofft. Dass man dem Event dann aber auch sowohl eine große sportliche Klasse wie auch hohen Unterhaltungswert attestieren darf, ist umso erfreulicher. Johanna Beuk, Stephan Michel, Heidi Christiansen und Melanie Appelt gewannen die “Big 4”, Pass-Gold sicherten sich Jacques Pailloncy und Nicole Kempf.
Standenbühl: Álfur vom Pfaffenbuck II ist Körungssieger
„Sensibler, ausdrucksstarker Fünfganghengst mit sehr guter Balance in den Gängen bei viel Tempo und Geschwindigkeit und hervorragender Gangtrennung.“ Mit diesem Richterspruch bedachten Barbara Frische und Andreas Trappe im Rheinland-Pfälzischen Standenbühl den 2011 geborenen Álfur vom Pfaffenbuck II (V: Álfasteinn frá Selfossi) aus der Zucht von Fam. Reisinger und dem Besitz des Hofes Ruwerbach.
Fantastisches Jubiläum der Handorfer Islandpferdetage
Eine 1a-Mischung aus Sport, Zucht und Show präsentierte der IPZV Münsterland seinen Gästen aktuell in Handorf. Jolly Schrenk begeisterte auf Glæsir vom Gut Wertheim mit ‘ner Viergang-Kür im großen Viereck, dank gleich mehrerer harmonischer Ritte erinnerte Sophia Humpert das Publikum, warum man sie so lange vermisst hat, tollen Tölt zeigten Eric Winkler und Smári vom Lindenhof (Futurity: 8,20).
Qualitag Hestagard: Frühlingshafte ‘Wellness’ in Buchholz
Buchholz an der Aller war am Sonntag der sonnige Austragungsort eines weiteren Qualitages. Das Gestüt Hestagard von Kristin und Axel Bäßmann hatte zu diesem Event eingeladen, und bei allerbestem Wetter und gleichzeitig in gemütlicher Atmosphäre gab’s eine Vielzahl guter Ritte zu sehen. Punktekönige des Tages waren Anoush Andrej Bargh und Galsi von Faxaból mit 7,03 Zählern in der T4, Gratulation!
ISICUP: Oda-Double, V1 an Thomas, F1 an Eyjó & Kristian
Das war’s beim ISICUP Margaretehof: nicht nur gab’s jede Menge guten Sport und eine gleichermaßen professionelle wie herzliche Organisation durch Juliane Klink und die ISICUP-Crew, sondern auch Familie Montan hat einmal mehr ihre große Gastfreundschaft unter Beweis gestellt. Thomas Rørvang und Oda Ugland (YR) gewannen die V1, den Fünfgang toppten Eyjólfur Þorsteinsson und Kristian Tofte Ambo (YR).
ISICUP: T1-Gold für Unn und Oda, P2 an Charlotte Cook
Oda Ugland und Hárekur frá Vindasi heißen die strahlenden Gewinner im Youngster-Töltpreis auf dem Margaretehof 2015. Gleich zu Beginn setzte sich das Duo aus Norwegen vom Rest des Feldes ab, diese Führung hielt bis zum Schluss. Stark unterwegs war auch diesmal Unn Kroghen Aðalsteinsson: auf ihrem Hrafndynur vergoldete sie die T1 mit 8,11 Punkten. Im Speedpass triumphierte Charlotte Cook (s. Foto).