isibless-de
KategorieFIZO Herning: Líf, Helgnýr, Snarfari lassen Jói strahlen
Schon im Winter weckte Jóhann Skúlason mit diesem Facebook-Foto enorme Vorfreude auf seine selbstgezogene Garri-Tochter Líf fra Slippen, jetzt hat die 6j. Power-Stute die FIZO in Herning gerockt. 9,5 erhielt sie für Tölt, 9 für Galopp, Schritt, Spirit und Form. Zum 8,61er Gebäude kommen 8,33er Reiteigenschaften hinzu, das bedeutet nach dem ersten Durchgang 8,44 Punkte insgesamt. Til hamingju!
FIZO Vorsenzhof: Elskamín vom Pfaffenbuck II brilliert
Es ist Feierabend am Vorsenzhof und mittlerweile haben 44 der 73 FIZO-Prüflinge sowohl ihre Gebäudebeurteilung absolviert wie auch Durchgang 1 ihrer Gangdarbietungen. Elskamín vom Pfaffenbuck II (s. Foto) liegt mit 8,51er Reiteigenschaften und 8,44 Gesamtpunkten vorn. Rang 2 gehört der Þokki-frá-Kýrholti-Tochter Þrá frá Hamarsey (8,20). Stutensee ist in jedem Falle ein gutes Pflaster für Stuten!
ISICUP Kjarni: Young Riders strahlen im Töltpreis
Einen sehenswerten Zweikampf um die Spitze der Junioren-T1 haben sich beim ISICUP Caroline Poulsen auf Helgi frá Stafholti (7,47) und Sarah Rosenberg Asmussen mit Jósep frá Skarði (7,30) geliefert. Hier sind Gold und Silber längst nicht vergeben! Sofie Panduro und Hreinn frá Votmúla führen in der YR-T2, und im Passrennen liegt nach 2 Läufen Thomas Rørvang mit Toppur frá Skarði (22,71 sec) auf 1.
Reykjavíkurmeistaramót: Ergebnisse vom Tölt-Tag
Weiter geht’s auf dem Reykjavíkurmeistaramót und gerade in WM-Jahren trägt diese “Stadtmeisterschaft” als Warm-up zur Qualifikation zusätzliche Bedeutung. Þorvaldur Árni Þorvaldsson mit der bildhübschen Stjarna frá Stóra-Hofi (T1) und Reynir Örn Pálmason mit Greifi frá Holtsmúla (T2) dürfen schonmal für Herning planen, bei Islands Junioren ist die Dominanz von Gústaf Ásgeir Hinriksson ungebrochen.
ISICUP Kjarni: Dennis und Léttir an der T2-Spitze
“Tillykke” an Dennis Hedebo Johansen zu einem ausgesprochen sehenswerten T2-Auftritt beim ISICUP mit seinem Léttir fra Hellesylt. In so schöner Form und so schwungvoll hat man den Fuchs selten zuvor gesehen – völlig verdient gab’s heute die Führung mit 7,80 Punkten. Josefin Birkebro und Þór frá Kaldbak (7,60) sicherten sich Rang 2, dicht gefolgt von Susanne Larsen und Brusi fra Helledige (7,57).
FIZO V’hof: Pfaffenbuck-Stuten mit Beauty + Wumms
Weiter geht’s mit der FIZO-Prüfung am Vorsenzhof: heute sind zunächst weitere Exterieur-Beurteilungen angesagt. Hatte in der Früh’ bereits Thorsten Reisingers 7j. Stute Elskamín vom Pfaffenbuck II (s. Foto) mit 8,33 Punkten prima vorgelegt, so zeigte sich ihre Halbschwester Smáralind vom Pfaffenbuck (Vater ist ebenfalls Þróttur frá Hvalnesi) zur Mittagszeit noch “hübscher” und erhielt 8,42 Zähler.
ISICUP Kjarni: Christina und Tjörvi im Töltpreis top
Ein sonniges Glückauf vom ISICUP in Dänemark. Auf die wunderschöne Anlage in Hedeland nahe Kopenhagen hat der Reitverein Kjarni unter der Führung von Britta Hjorth-Larsen zur nächsten Etappe der beliebten Turnierserie eingeladen. Nach der T1-Vorentscheidung liegen Christina Johansen und Tjörvi frá Sunnuhvoli in Führung und damit die Titelträger der Nordischen Meisterschaft 2012 in Eskilstuna.
DIM-FIZO 2015 erstmalig Dt. Zuchtchampionat
Das klassische “DIZ” (Deutsches Islandpferde Zuchtchampionat) gab es zuletzt Anno 2010 in Zachow, anschließend sorgten sowohl eine zunehmende Zahl von FIZO- und Jungpferde-Prüfungen wie auch ein von Jahr zu Jahr wachsender Kalender im Turniersport dafür, dass für ein so großes und aufwändiges Nur-Zucht-Event zusätzlich kein Platz mehr war. 2015 wird das anders: das DIZ steigt im Rahmen der DIM.
Reykjavíkurmeistaramót: Ergebnisse vom Fünfgang
Heute stand die Reykjavík-Meisterschaft ganz im Zeichen der fünf Gangarten. Árni Björn Pálsson und sein erklärtes WM-Wunschpferd Oddur frá Breiðholti liegen mit 7,10 bei den “Senioren” vorn. Junioren-Dominator Gústaf Ásgeir Hinriksson holte die Doppelspitze seiner Altersklasse (Geisli frá Svanavatni / 6,83 und Dofri frá Steinnesi / 6,33), bester Jugendlicher war Kristófer Darri Sigurðsson (5,73).
FIZO Vorsenzhof: Leira und Sjóður nach Tag 1 top
Beauty-Königin Keila vom Neuhof (8,48) konnte ihre Krone am Vorsenzhof leider in der Gangwertung nicht verteidigen, dort punktete die 6j. Keilir-Tochter Leira frá Miðengi (8,10 inkl. 8,5 für Tölt, Spirit und Form) unter Haukur Tryggvason am höchsten. Gesamt-Führender mit 9 für Tölt und Spirit ist der 10j. Orri-Sohn Sjóður frá Þúfu (8,21/8,08/8,13), vorgestellt von seinem Besitzer Styrmir Árnason.
Hirtenhof: Mehr als 100 wollen sich qualifizieren
Auf dem Hirtenhof nahe Frankfurt wird aktuell noch höchst ökologisch wertvoll der Ovalbahn-Innenrasen gemäht, am Samstag herrscht dann ab 10.30 Uhr High Life. Mehr als 100 Starter mit z.T. erheblicher Anreise haben sich nämlich zum diesjährigen Qualitag angesagt. Der ortsansässige IPRW e.V. sorgt in bekannter Qualität für Speis’ und Trank. Starterlisten und den Zeitplan findet Ihr nach dem Klick.
Danke für Euer Relaunch-Feedback, Optimierung läuft
Liebe isibless-Leser, die neue Seite ist da und hier kommt ein großes Dankeschön für Eure Geduld, falls einige Features noch etwas ungewohnt erscheinen oder ggf. noch ein wenig „herumzicken“, und für Euer engagiertes Feedback. Dass dieses in den allermeisten Fällen ausgesprochen positiv ausfällt, ist richtig schön. Danke auch für Eure kritischen Anmerkungen, die offenen Baustellen sind in Arbeit!