isibless-de
KategorieRoderath: Mäsgen, Struik, Goblirsch, Biedinger top
Ein sonniges Glückauf sendet Euch isibless aus der Natur-Idylle der Nordeifel, wo heute in der Früh’ die diesjährige NRW-Meisterschaft begonnen hat und damit ein großformatiges Gemeinschafts-Turnier der Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe. 452 Starter bevölkern die traditionsreiche Anlage des IPN Roderath, und den besten Start erwischte gleich zu Beginn Sonja Mäsgen (Foto) in der V2.
Video der FIZO in Hella: Nói schnürt 8,70er Gangpaket
Schauen wir an dieser Stelle abermals ins isländische Hella, wo die große FIZO-Prüfung auf Hochtouren läuft. Nach der Top-Darbietung des von ihm vorgestellten Glóðafeykir frá Halakoti hatte Daníel Jónsson am Abend erneut Grund zum Jubel. Der aus der Spitzen-Zucht von Bæring Sigurbjörnsson stammende Nói frá Stóra-Hofi marschierte zu 8,70er Reiteigenschaften inkl. 9,5 für Pass. Video nach dem Klick.
Gæðingur Glóðafeykir: Video von der FIZO in Hella
Welch großartiger Gæðingur er ist, hat Glóðafeykir frá Halakoti den staunenden Gästen der FIZO in Hella gestern bereits “live” gezeigt. Natürlich hat isibless den Ritt für Euch in Bewegtbildern festgehalten, und so könnt Ihr hier nun zumindest per Online-Video daran teilhaben. Gute Unterhaltung mit dem sehr schönen Gangpaket des 2003 geborenen Rökkvi-Sohnes, gezeigt von Daníel Jónsson.
Wäller Wind begeistert 6.500 beim CHIO Aachen
Die Islandpferdefreunde Wäller Wind sind super. Sie bereichern jede Veranstaltung, der sie mit ihren Performances den künstlerisch-fantasievollen Stempel aufdrücken. Vom kleineren Hoffest bis hin zum Weltfest des Pferdesports. Genau dort, beim CHIO in Aachen, spielten sie am Wochenende mit ihren Töltern eine ganz zentrale Rolle in der eigenen Choreographie zur Gala-Eröffnung und beim Aufmarsch.
Mounted Games R’berg: Null Prozent Langeweile
Am letzten Mai-Wochenende fand auf dem Islandpferdegestüt Reussenberg in Crailsheim ein Reitkurs der besonderen Art statt. “Mounted Games“ heißt das Stichwort und was sich genau dahinter verbirgt, das erklärt nachfolgend Nicole Nutsch. In jedem Falle verheißt diese eigentlich sehr historienreiche und dennoch für unser cooles Islandpferd ganz neue Sparte reichlich Action und gute Laune!
Mittsommer auf Godemoor: taktklar und musikalisch
Zu seinem traditionellen Mitternachtsturnier lädt vom 19.-21. Juni das Gestüt Godemoor ein. Nach Großhansdorf nahe Hamburg lädt damit auch in diesem Jahr wieder ein famoses Spaßturnier für die ganze Familie ein, und natürlich wird bei diesem WorldRanking-Event auch in den hohen Leistungsklassen wieder tüchtig um die Wette geritten. 2015 mittendrin statt nur dabei: der XXL-Chor „Hamburg singt“.
Hommage an Einar Öder: Glóðafeykir fünfgängig 8,85
Es war eine Mischung aus “Ich traue meinen Augen nicht” und echter Gänsehaut, als heute Nachmittag auf der Reitanlage in Hella ohne vorherige Ankündigung der Landsmót-Sieger Glóðafeykir frá Halakoti mit Daníel Jónsson auftauchte. Glóðafeykir war schon zu Lebzeiten der ganze Stolz der im Winter verstorbenen Reitsport-Legende Einar Öder Magnússon, heute wurde der Hengst endgültig unsterblich!
Video inkl. Super-Sending von der FIZO @ Sprettur
Auf der neuen Bahn des Reitvereins Sprettur in Kópavugur fand bekanntlich am Wochenende eine der isländischen Frühjahr-FIZOs statt. Mit dabei war auch der neue Tölt-Star Sending frá Þorlákshöfn (8.55/8.70/8.64) von Helga Una Björnsdóttir. Nach dem Klick könnt Ihr einige Videobilder sehen, die nicht nur die große Rappscheckstute zeigen, sondern auch drei schicke Hengste unter Jakob Sigurðsson.
OSI Urspringen: Spaß und Sport im Dreiländereck
Wenn die Islandpferdefreunde Urspringen zu ihrem mittlerweile traditionellen OSI einladen, herrscht im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen jede Menge Action. Natürlich wird bei diesem stimmungsvollen Turnier unter der Leitung von Andrea Kunert auch um sportliche Punkte gekämpft, das gesellige Miteinander in der geteilten Leidenschaft für’s Islandpferd steht aber deutlich im Vordergrund.
‘Kindergarten 2015’: Teil 1 Eures Fohlen-Albums
Herzlichen Dank allen Fohlen-Fotografen für ihre Beiträge zum ersten Teil unseres “Kindergarten-Albums” vom Jahrgang 2015. Hier kommen die ersten Motive aus der aktuellen Serie, die Andrea und Mathias Meier, Heike Belz, Jutta Döring, Katja Herden, Peter Frühsammer und Sylvia Dubs beigetragen haben. Habt Ihr auch tolle Fohlenbilder und Impressionen, die Ihr gern hier auf isibless teilen mögt?
FIZO-Ranking aktuell: Top 10 aller Prüfungen weltweit
Die FIZO-Saison läuft auf Hochtouren – nicht zuletzt mit Blick auf die WM in Herning. Bei den Stuten führen im internationalen Ranking derzeit Dagstjarna från Knubbo (8,35/5), Gletting vom Kronshof (8,49/6) und Sending frá Þorlákshöfn (8,64/7ä). Anführer der Hengst-Klassen sind Atlas frá Hvoli (8,60/5), Helgnýr fra Pegasus und Viking från Österåker (beide 8,71/6) und Divar från Lindnäs (8,78/7ä).
Leibsdorf: Sager, Steck & Co. machen ÖIV Hoffnung
Gerrit Sager und Sigur frá Hólabaki gewannen auf der ÖIV-Sichtung in Leibsdorf das T1/V1-Doppel, Marie Lichtenegger und Karin Heller münzten ihre Pole Positions dann auch in Final-Gold von T2 und F1 um. Eine gelungene Premiere gab’s für Johannes Hoyos und Hrafn vom Schloßberg (Foto), bei den YR waren in Kärnten Nadine Schweiger, Carole Herritsch und 2x Isabella Steck erfolgreich. Gratulation!