isibless-de
KategorieÖM: Radegund ready, alles klar für Rösser und Reiter
Ein sonniges Servus sendet isibless heute aus St. Radegund von der WM-Anlage im Schwabenlandl. Karl Piber und sein Team haben vor Beginn der Österreichischen Meisterschaft für ein sommerliches Wohlfühl-Klima und rundherum optimale Bedingungen gesorgt. Die Bahnen sind auch 2015 wieder in weltmeisterlichem Zustand, für die mehr als 200 Pferde gibt’s in ihren Boxenzelten erstmalig Selbsttränken.
FEIF Youth Camp Berlar: Hitzefrei ging’s ‘unter Tage’
Charlotte Becker, Jana Rheinländer, Luisa Auth, Sophie Ruppert und Tim Welter – diese fünf begeisterten Young Riders vertreten die deutschen Farben beim diesjährigen FEIF Youth Camp in der Reitschule Berger in Berlar. Gemeinsam mit weiteren 29 Teamkollegen aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Island, Österreich, Schweden und den USA erleben sie eine fantastische internationale Jugendbegegnung.
Züchterversammlung auf der DIM am 8.7. ab 20 Uhr
Am kommenden Montag geht’s schon los mit der Deutschen Meisterschaft in Neuler, genauer gesagt: mit dem Deutschen Islandpferde Zuchtchampionat im Rahmen der DIM. Dann ruft nämlich eine hochklassig besetzte FIZO-Prüfung, an deren Ende die WM-Equipe 2015 des deutschen Verbandes für Herning gekürt werden soll. Im Rahmen des Turniers lockt auch in diesem Jahr wieder eine spannende Züchterversammlung.
PM-Regionaltagung (FN): Islandpferde am Wiesenhof
Wir als Islandpferdefreunde erfahren einerseits ganz regelmäßig eine Menge über aktuelle Themen z.B. aus Sport und Zucht, außerdem natürlich über die Geschichte unserer Pferderasse. Obendrein gehören Tölt & Co. als fester Bestandteil zu unserem Alltag. Und trotzdem gibt’s immer noch viel zu lernen. Zum Beispiel am 18. Juli: dann lädt die FN zur Islandpferde-Entdeckungsreise auf den Wiesenhof.
Bundes-Magnús mit Hraunar ‘back on track’
Nach einem ziemlich durchwachsenen Winter und Frühling haben sich Magnús Skúlason und Hraunar frá Efri-Rauðalæk pünktlich zur heißen WM-Phase eindrucksvoll zurückgemeldet. Sie gewannen am Wochenende in Schweden vor recht heterogener Jury F1 (7,57) und PP1 (8,50). Vignir Jónasson und Ivan från Hammarby dominierten die T2, Erlingur Erlingsson und Herjólfur frá Ragnheiðarstöðum packten die T1 und V1.
Lindenhof: Top-Qualität beim Qualitag in Altenberge
Einen tollen Qualitag gab’s heute auf dem Lindenhof in Altenberge zu erleben. Gastgeber Andreas Trappe und Schwiegersohn Eric Winkler gaben im Töltpreis den Ton an, Michaela Förster (Foto) setzte die erfolgreiche Entwicklung mit ihrer Top-Tölterin Ása in der T2 fort, Lena Trappe und Vaskur vom Lindenhof feierten ein prächtiges Sport-Comeback in der V2, Laura Goblirsch toppte unterdessen die V1.
Hörður im Herbst, größerer Start nach Top-Feedback
Wenn recht kurzfristig etwas nicht so kommt, wie man es eigentlich schon recht lange geplant hatte, neigt man in den meisten Fällen dazu, einigermaßen ungehalten zu sein. Hat die längere Wartezeit aber einen überaus positiven Hintergrund, kann man diese Geduldsprobe mit umso größerer Vorfreude bewältigen. So ist es aktuell mit dem Kinostart von “Hörður” – der Film kommt nun erst am 29. Oktober.
Reussenberg: Jagsttalritt sorgt für allerberste Laune
Das Islandpferdegestüt Reussenberg liegt inmitten eines wunderschönen Naturschutzgebietes in der Nähe von Crailsheim in Baden-Württemberg. Zu den dort angebotenen Unternehmungen gehören nicht nur die klassischen Reitschul-Inhalte, sondern auch eine Vielzahl spannender Ausritte. Einen solchen gab’s aktuell unter dem Titel “Jagsttalritt 2015”. Von diesem Erlebnis berichtet Valerie Sundermann.
DIM: Pass-Disziplinen auch 2015 wahre Hochkaräter
Die aktuelle Jahresbestzeit im Speedpass haben gerade auf Móarbær Helmut Bramesfeld und Blöndal vom Störtal aufgestellt, 2014 gewannen Svenja Kohl und Svartur von Faxaból die P2 sogar drei Hundertstel schneller in 7,35 Sekunden. P1/P3 vergoldeten 2014 Jens Füchtenschnieder und Isabelle Köckritz, PP1-Champ wurde am Hirtenhof Marie Lange-Fuchs. Blicken wir also gespannt auf Neuler – alles Gute!
DIM: Fünfgang spannend bis zum letzten Pass-Sprint
Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald (Foto) heißen die amtierenden Deutschen Meister im Fünfgang, und auch diese Kombination aus dem südwestfälischen Radevormwald erleben wir Anfang Juli auf den 2015er Titelkämpfen in Neuler. Die Konkurrenz schläft nicht, und so wird es ebenfalls in dieser Disziplin gewiss einen spannenden Fight vom Tölt über die Grundgangarten bis zum Rennpass geben.
DIM: Eleganz und Power in T2 und V1 zu erwarten
Zahlreiche neue T2-Asse gibt’s in den Reihen des IPZV zu feiern, wollen wir also gespannt sein auf diese Töltprüfung in der Arena von Neuler. Als amtierende Champions mit dabei: Frauke Schenzel und Óskadís vom Habichtswald. Diese und Jolly Schrenks V1-Champ Glæsir vom Gut Wertheim (Foto) lieferten sich 2014 ein 1a-Duell, zudem gehen diesmal auch im Viergang etliche neue Top-Equipagen ins Rennen.
DIM: Starterliste Töltpreis verspricht Spitzenklasse
Noch 13 Tage bis zur DIM in Neuler. Jetzt sind die enorm gut besetzten Starterlisten für dieses Event-Highlight veröffentlicht worden. Kuriosum im Töltpreis: letztes Jahr siegten Frauke Schenzel und Kolgrímur vom Neddernhof (Foto), Kolgrímur eröffnet 2015 mit seiner neuen Reiterin Lea Brill den Reigen, Frauke geht diesmal mit ihrem neuen T1-Star Gletting vom Kronshof von Startplatz 44 ins Rennen.