isibless-de
KategorieTrappistenhof: Dohm, Förster, Henrich im Tölt top
Zu einem sommerlichen Qualitag hatte der gemeinschaftlich von den Familien Greitemeier und Avenarius betriebene Trappistenhof eingeladen … heute ist es nun soweit. Zur Mittagszeit sind im schönen Bad Driburg nahe Paderborn bereits die ersten Tölt-Vorentscheidungen absolviert: T3 und T4 gingen an Daniela Dohm und Michaela Förster, Beste in der T7 war Jaqueline Henrich. Weiter mit Vier-/Fünfgang.
ÖM: Fuchs fix zur F1-Spitze vor Fertsak und 3x Hoyos
Der Fünfgang auf der ÖM hat begonnen und damit die nächste WM-relevante Qualifikations-Disziplin. In der Bahn hat die Jury aus Einar Ragnarsson, Geburtstagskind Mark Tillmann, Chefrichter Christian Reischauer, Valdimar Auðunsson und Sophie Kovac Platz genommen und wird sich nun voller Aufmerksamkeit den 19 Startern widmen. Nach den ersten vier Paarungen vorn: Piet Hoyos und Glymur frá Flekkudal.
Suomenmestaruuskilpailut: Finnische Meisterschaft
Ein herzliches “Hyvää huomenta” zu Tagesbeginn, werfen wir an dieser Stelle einen Blick zu unseren finnischen Islandpferdefreunden. Im schönen Ypäjä nahe Helsinki läuft an diesem Wochenende die “Suomenmestaruuskilpailut”, die nationalen Titelkämpfe rund um die WM-Qualifikation. Sanni Kosonen gewann heute früh in 7,99sec den Speedpass, Beste in F1/V1 waren bisher Arnella Nyman und Jenni Kurki.
Brunnadern: Markus toppt P1, Mara auf F1-Pole
Bei unserem internationalen Rundum-Blick geht’s weiter in der Schweiz: Mara Staubli und Hlébarði frá Ketilsstöðum führen im Fünfgang. Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti hatten im P1-Duell mit ihren Dauerrivalen Thomas Haag und Risi vom Schloß Neubronn die Nüstern vorn (Foto). Die Spitzen in T3 und T4 gehören Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und Martin Heller. Weiterhin gutes Gelingen!
ÖM: Kubinger und Busam gewinnen die Tölt-BFs
Zwei recht kleine, aber immerhin feine B-Finals in der Töltprüfung T2 und dann auch im Töltpreis T1 gab’s am Abend in St. Radegund zu erleben. Die Tickets für die jeweiligen Endausscheidungen lösten Oliver Kubinger und Dimmi vom Moarschusterhof (li.) und Petra Busam mit Hersir frá Hofi (re.). Bei den T3/T7-Erwachsenen siegten Andreas Höpfner und Sabine Samplawsky-Graf. Herzlichen Glückwunsch!
ÖM: Huber die Schnellste im Rennen / T1-Video
Auch am Abend hat die sommerliche Hitze das oberösterreichische Turniergeschehen noch fest im Griff. Nach den ersten beiden Läufen im Passrennen gehört die Spitze Anja Huber mit ihrem treuen Gilfi vom Stegberg, hier geht’s nun weiter mit dem Block der B-Finals. Viel Freude außerdem mit den Videobildern von Gunnar Hoyos und Gerrit Sager in der sonnigen Vorentscheidung vom Töltpreis heute Mittag.
Brunnadern: Diddi toppt T1, Egli in Schlagdistanz
Bei unseren Schweizer Nachbarn ist zur Mittagszeit der Töltpreis absolviert: auf der Pole Position liegt nach starker Performance v.a. bei den Tempounterschieden und im schnellen Tölt Diddi Sigurbjörnsson mit Tvinni frá Grafarkoti. Da jubelte nicht nur Gattin Ladina (Foto). 0,07 dahinter rangieren Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi, somit sind die beiden Führenden de-facto allein auf weiter Flur.
ÖM: Gunnar nach heißer T1-VE vorn / T2-Video
Sonne hoch 10, Quecksilber bei 35 Grad, Wind gleich 0, Kühltruhe auf 100 Prozent mit Erfrischungsgetränken und feinem Speiseeis … bei diesem Mallorca-Feeling geht’s weiter auf dem Reithof Piber. Seit viertel nach 2 läuft die Vorrunde im Töltpreis, deren Updates Ihr nachfolgend studieren könnt. Gute Unterhaltung obendrein mit den Video-Highlights aus der T2 vom Vormittag (Marie, Piet, Johannes).
ÖM: Marie nach T2 vorn, knappe Kiste von 1-5
Weiter geht’s mit der WM-Qualifikation des ÖIV in St. Radegund – der Reithof Piber bietet auch heute wieder eine perfekte Kulisse. In der Töltprüfung T2 zeigten sich Marie Lichtenegger und Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi bestens aufgelegt und holten sich die Spitze. Piet und Johannes Hoyos sind ihr nach Top-Darbietung auf Glymur frá Flekkudal bzw. Hrafn vom Schloßberg allerdings dicht auf den Fersen.
Brunnadern: Thomas Haag erster CH-Meister 2015
Souverän und überdeutlich dominierte Thomas Haag mit seinem Risi vom Schloß Neubronn die Passprüfung von Brunnadern. Der Veteran siegte am Ende mit 8,29 Punkten und holte sich damit den ersten Schweizer Meistertitel auf dem Reithof Neckertal. Karin Heller und Kyndill fra Tjenergården gewannen Silber, Bronze sicherte sich Oliver Egli auf Styrkur frá Eystri-Hól, beste Juniorin war Helen Zbinden.
ÖM: Carina schockt Pass-Welt / PP1-Video
Mit einer der höchsten jemals in dieser Disziplin erzielten Wertungen sicherte sich Carina Mayerhofer am Abend in St. Radegund den Österreichischen Meistertitel in der PP1. Sage und schreibe 8,92 Punkte erzielte die Lokalmatadorin mit ihrem Frami von St. Oswald – und zwar identisch in beiden Läufen! Höski Aðalsteinsson und Lisa Förster gewannen Silber und Bronze, beste Juniorin war Isabella Steck.
Stafette via Pommoissel & Ellringen gen Dänemark
“Morgens früh um 5 Uhr kräht kein Hahn, Holger schläft ruhig, die Hofhunde sind eingeteilt – Ausschlafen ist angesagt.” Dieser Auszug aus dem Wanderreiter-Tagebuch von Elisabeth Wetzstein mag zwar nicht spektakulär klingen, er ist aber in jedem Falle sympathisch und authentisch. Schaut mal rein ins Blog zum WM-Stafettenritt – es lohnt sich. Aktuell machte der Tross in der Lüneburger Heide Station.