isibless-de
KategorieÖM: Dramatische T1, Gold an Sager & Pleschounig
Doppeltes Drama im Töltpreis auf der Österreichischen Meisterschaft: sowohl in der T1 der jungen Reiter wie auch bei den Erwachsenen flog beim Spitzenreiter nach zwei von drei Aufgabenteilen und damit im schnellen Tölt ein Eisen. Zunächst schied Nadine Schweiger aus, später Gunnar Hoyos. Meister wurden – Hochachtung auch vor deren Leistungen – Martina Pleschounig und Gerrit Sager. Gratulation!
ÖM: Gerrit und Martina gewinnen Viergang-Titel
Gerrit Sager und Sigur frá Hólabaki sind abermals Österreichische Meister im Viergangpreis. Mit 7,57 Punkten holte sich das Steirische Duo auf dem WM-Geläuf von 2011 seinen nächsten V1-Titel. Sehr gute Zweite wurde Inger Lankmayer mit Colin vom Kranichtal, Bronze gewann Gitti Braschel. Martina Pleschounig und Háfeti von St. Radegund sind auf dem Weg zur WM Viergang-Meister bei den Young Riders.
ÖM: Fünfgang-Flash von Carina, Carole beste YR
Für eine riesige Überraschung sorgten Carina Mayerhofer und Völuspá frá Skúfslæk im Fünfgangpreis von St. Radegund. Gestern Abend hatten sie das B-Finale der F1 gewonnen, heute marschierten sie bis an die Spitze (0,02 vor Piet Hoyos, Bronze gewann Ulrike Fertsak). Bei den Young Riders freute sich Carole Herritsch über Gold mit ihrem Dropar frá Votmúla. Jetzt noch der Töltpreis als Schlussakkord!
ÖM: Marie und Carole meisterlich zu T2-Gold
Herzlichen Glückwunsch an Marie Lichtenegger und Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi – das dynamische Duo aus Semriach hat sich soeben nicht zuletzt dank 8,33er Zügelüberstreichen den Meistertitel in der Töltprüfung geschnappt. Gerrit Sager und Johannes Hoyos gewannen Silber & Bronze. Dominante Juniorin war zuvor Carole Herritsch mit Höfðingi frá Sælukoti, eine sichere WM-Kandidatin bei den Young Riders.
ÖM: Finaltag läuft, alle Ergebnisse laufend frisch
Glückauf vom heißen Finaltag in St. Radegund. Mit Siegen von Thordis Hoyos auf Valur von der Elschenau und Vanessa Nimmrichter auf Dýri von Fjallaborg knapp vor Nina Borstnar und Spaði frá Hvoli in ihrer jeweiligen T4 ging’s heute los. Christiane Samplawski und Sörvi vom Bärenfilz toppten die F2-VE. Tickets für die V1/F1-Finals lösten Brigitte Braschel mit Náttar und Carina Mayerhofer auf Völuspá.
Lingen: Irma und Frans feiern ihre WM-Tickets
Die niederländische Meisterschaft findet in diesem Jahr erst eine Woche nach der DIM und damit unmittelbar vor der WM-Anmeldefrist statt. Schon an diesem Wochenende werden allerdings in Lingen weitere Benelux-Tickets für Herning klargemacht. In der Emsländer Hitze feierten am Abend Frans Goetschalckx mit Smellur frá Leysingjastöðsum und Irma Schortinghuis mit Arthur frá Hrísum ihre Berufungen!
Trappistenhof: Sonniger Gang-Spaß in Bad Driburg
Die Qualifikations-Wettkämpfe am Trappistenhof bei Paderborn gingen am Samstag Nachmittag mit den Mehrgang-Prüfungen weiter. Milena Frische und Höldur vom Rappenhof gewannen die V2, beste F2-Paarung waren Christian Rauer und Kristall von Rutenmühle. Sina Klocke holte sich die Spitze in der V5, Fahnenrennen, Mehrgang und Geschicklichkeit gingen an Anni Olson, Jana Unland & Hannah Lötz. Gratulation!
Finnland: Juha, Arnella bärenstark, ‘Pinkpop’ flott
Eine gelungene finnische Meisterschaft in Ypäjä ist inzwischen auf der Zielgeraden. Am Samstag zeigte Juha Kontio mit Röðull frá Holtsmúla die beste T1-Leistung (7,37 Punkte), eine richtig starke 7,87er T2 boten Arnella Nyman und der zuvor in Schweden beheimatete Thór från Järsta. Annika Kyrklund gewann das Passrennen, deutlich coolster Pferdename des Turniers ist zweifellos “Pinkpop frá Fitjum”.
CH: Staubli x2 in der T2, Egli toppt V1, P1 an MAS
Große Hitze herrscht in diesen Tagen auch in der Schweiz. Bei den nationalen Titelkämpfen in Brunnadern gab’s dennoch sehr gute Bilder zu sehen: Lisa Staubli und Ósk frá Þingnesi gaben in der T2 den Ton an, knapp dahinter: Schwester Mara mit ihrem Hlébarði. Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi führen in der V1, der 250m-Titel ging an Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti – Gratulation!
ÖM: Viergangpreis an Gerrit und Sigur / Equipe-Tipp
Die heiße V1-Vorrunde von St. Radegund ist ‘rum und gegen Ende des Feldes demonstrierte Gerrit Sager mit ihrem Sigur frá Hólabaki (Foto) einmal mehr, warum sie zu Recht als ÖIV-interne Favoritin für diese Disziplin gilt. Mit 7,47 Punkten wurde ein rundherum souveräner Ritt belohnt. Großes Lob auch für Inger Lankmayer und Colin vom Kranichtal zu einer leichtfüßig harmonischen Performance – prima!
ÖM: Förster gewinnt Speedpass-Krimi / F1-Vid.
Lisa Förster und Erill frá Miðsitju sind die neuen Österreichischen Meister im Speedpass. Bei einer irren Hitze am Nachmittag von St. Radegund behauptete sich die Paarung vom Panoramahof in 7,87 Sekunden gegen die Lokalmatadoren, Carina Mayerhofer und Frami St. Oswald (7,99). Höski Aðalsteinsson gewann Bronze, den Junioren-Titel holte sich Paula Chmelik mit Náttdís vom Eylershof. Gratulation!
ÖM: Huber packt 250m, Mayer beste Juniorin
Ein fröhliches Glückauf sendet isibless aus der Morgensonne in St. Radegund. Gut ausgeschlafen und mit frischem Antrieb ging’s schon um 8 für die Passrenner auf die Piber’sche Passgerade. Die bajuwarische Gastreiterin Anja Huber und Gilfi vom Stegberg verbesserten sich heute auf 24,84 Sekunden und gewannen vor der besten Juniorin des Feldes, Vanessa Mayer mit Máni vom Störtal (24,94). Gratulation!