isibless-de
KategorieJugendkader Rheinland zieht positive DJIM-Bilanz
Voller Engagement waren mehr als 400 Starter aus ganz Deutschland in der vergangenen Woche auf den Bockholts-Hoff von Gastgeberin SIlke Köhler gekommen, um dieses sportliche und gesellige Groß-Event gemeinsam zu begehen. Neben den Einzelstartern ist eine DJIM jedesmal auch ein Aufeinandertreffen der zahlreichen Landesverbands-Kader. Taleja Kuhlow bilanziert das Turnier aus rheinischer Perspektive.
Rechtzeitig vor der WM isländische Folklore üben
Erinnerungen an das Islandpferdefest namens WM 2013 in Berlin werden wieder wach, wenn man aktuell den Blick nach Herning schweifen lässt. Dieselbe Tribünen-Konstruktion wie vor zwei Jahren steht bereits, und die Arena für die Weltmeisterschaft in der kommenden Woche ist bis auf Oval- und Passbahn-Begrenzung fertig. Neben der sportlichen Vorbereitung ist aber auch die musikalische ganz wichtig!
isibless abonnieren: mehr Monate für weniger Euros
Ihr habt noch kein isibless-Abo oder wollt Eures zu günstigen Konditionen verlängern? Dann nutzt die aktuelle Gelegenheit und sagt bis 2. August JA zum besonders guten Vor-WM-Rabatt. Passend zur Jahreszahl 2015 und in Vorfreude auf die Weltmeisterschaft könnt Ihr nun für 20 Euro gleich 15 Monate lang isibless lesen, der Normaltarif beträgt sonst 24 Euro für 12 Monate. Jetzt dabeisein und sparen!
Obacht: Jakobskreuzkraut erkennen und bekämpfen
Ein wahrlich unerfreuliches und hochgefährliches Pflänzchen treibt mit seiner rasanten Verbreitung auch 2015 wieder sein Unwesen. Anhand der großen Gefahr für unsere Pferde ist allerhöchste Wachsamkeit angeraten, wenn es um das Jakobskreuzkraut geht. Regelmäßige Weidegänge mit offenen Augen für dieses gelbe “Blümchen” sind von größter Wichtigkeit, um vermeidbaren Schäden entgegenzuwirken.
Grenzdyck lädt ein: ‘Ride in Harmony’ und ‘TdoT’
Unter dem Motto “Ride in Harmony” lädt Gastgeberin Cilli Beuse am 15. und 16. August auf ihren Islandpferdehof Grenzdyck in Sonsbeck ein. Dort am Niederrhein nahe Xanten gibt’s zunächst einen Tag rund um die beliebte neue Prüfungsform Tölt in Harmony zu erleben, ergänzt um Freestyle-Darbietungen im Viergang. Ein Tag der offenen Tür inkl. Verkaufspferde-Präsentation vierer Gestüte schließt sich an.
DJIM: Neddens-Album und Video der Schlussparade
Mit einer kunterbunten und stimmungsvollen Parade endete am Samstag der offizielle Teil des Programms auf der DJIM. IPZV-Jugendleiterin Heike Grundei – während der fünf Tage am Bockholts-Hoff unabkömmlich als top-engagierte Turnierleiterin – bedankte sich genau wie Gastgeberin Silke Köhler bei den vielen Teilnehmern und Gästen für ein gelungenes Event. Genießt hier nun genau davon ein Mega-Album.
DJIM-Nachlese: Videos von Töltpreis und -prüfung
Weiter geht’s mit den Endrunden der 17-21-Jährigen in Töltpreis und Töltprüfung. Allem Regen und Sturm zum Trotze boten die Young Riders auf dem Bockholts-Hoff einen Meisterschafts-würdigen Schlussakkord. Viel Freude nun mit den Clips aus der T1 mit sechs Teilnehmern und aus der T2 mit sage und schreibe neun (!) Ross-Reiter-Kombinationen. Meister wurden am Ende Olivia Ritschel und Sarja Stendel.
DJIM-Nachlese: Videos von Speedpass, H1.V1/F1
Bis auf die Wetterkapriolen am Schluss (und diese sind für die Gesamtbetrachtung eigentlich sogar unerheblich) war’s eine ausgesprochen gelungene DJIM, die mehr als 400 Teilnehmer in den vergangenen fünf Tagen auf dem Bockholts-Hoff gefeiert haben. Beginnen wir an dieser Stelle mit der sportlichen Nachlese vom Finaltag: hier kommen die Videobilder vom Speedpass, dazu von V1 und F1 der Junioren.
DJIM: Goldenes Double für Olivia, Müser & Prößl ‘dito’
Nachdem Anna Müser ihrer Goldmedaille aus dem Töltpreis eine zweite im Viergang hatte folgen lassen, tat Olivia Ritschel es ihr in der Juniorenklasse gleich – wenn auch “andersherum”. Olivia und Eyðir von der Krähenweide sind bereits seit der Mittagszeit Deutsche Juniorenmeister in der V1, nun kam verdientermaßen auch noch die Schärpe im Töltpreis dazu. Geschmeidig, gut geritten, Gold gewonnen!
DJIM: Lea Brill gewinnt Gold im Junioren-Fünfgang
Gratulation an Lea Brill und Snædís vom Lipperthof zum Sieg im Junioren-Fünfgang. Die Hessin zeigte nicht nur eine starke Tölt-Pass-Kombination, sondern sie punktete auch in Trab und Galopp hervorragend. Damit gelang Lea und ihrer Spóliant-Vollschwester der Sprung auf Rang 1 vor Anne Kleine Büning und Patricia Grolig. Die Jugend-T1 hatte zuvor Anna Maria Müser gewonnen – herzlichen Glückwunsch!
DJIM: Sarja Stendel gewinnt T2-Titel 2015
Der böse Regen war zum Glück vorbei und so war es “nur noch” reichlich böig, als die T2-Junioren zum Finale einritten. Am Ende waren es Sarja Stendel und Þrár frá Wetsinghe, die nicht nur abermals eine tolle Tölt-Qualität boten, sondern die in diesem Neuner-Feld besonders im Zügelüberstreichen einen kühlen Kopf bewahrten und verdient mit der Meisterschärpe prämiert wurden. Herzlichen Glückwunsch!
DJIM: Olivia Ritschel holt Junioren-Gold im Viergang
Herzlichen Glückwunsch an Olivia Ritschel und Eyðir von der Krähenweide zum Deutschen Meistertitel bei den Junioren im Viergang. Nach Platzziffern gewann die Starterin aus BaWü nach pitschnasser Pause und DJIM-Unterbrechung vor ihrer westfälischen Kollegin Franziska Müser, die mit Óskar frá Akureyri einen ebenso gelungenen Ritt absolviert hatte. Bronze holten Sina Lacour und Hraunar frá Húsavík.