isibless-de
KategorieNord: Kl. Büning, Reinert, Förster, Kraft froh / T1-Vid.
Bevor es für Charlotte Cook (Foto) und ihre Kollegen nachher wieder zurückgeht auf die Passbahn von Luhmühlen (PP1 ab 17.45 Uhr), haben wir hier am Nachmittag noch eine Menge Tölt, Vier- und Fünfgang auf dem Programm. Anne Kleine Büning führt in der Youngster-T2, die T3-Spitze gehört Katrin Reinert, Franzi Kraft gewann die Jugend-F2. Viel Freude außerdem mit dem T1-Video von Jóhann und Garpur.
Nord: T1-Spitze an Jói vor Lisa, Heidi, Futurity-Upd.
Gleich nochmal jubeln konnte Jóhann Skúlason: er führt mit der schwarzen Perle Garpur fra Højgaarden im Luhmühlener Töltpreis vor Lisa Schürger auf Frami vom Schloßberg und Heidi Christiansen mit Sólfari frá Reykjavík. Die Tölt-Futurity gewann Dominik Thomas mit Phönix vom Wiesenhof, bei den Viergängern siegten ex-aequo Jacques Pailloncy auf Hekla vom Endern und Hanna Damouche mit Barghofs Sólon.
Nord: Starterliste für Lauf 2 der FIZO-Gangpakete
22 Pferde werden heute Vormittag in Luhmühlen seit 9 Uhr erneut geritten vorgestellt, das spannende “Finale” bestreiten um 11 die beiden Punkthöchsten von gestern, der österreichisch gezogene Ísbjörn vom Vindstaðir unter Þórður Þorgeirsson (8,24) und Spitzenreiter Helgnýr fra Pegasus (8,87 / V: Garri frá Reykjavík) mit seinem Besitzer Jóhann Rúnar Skúlason im Sattel. Die Daumen sind gedrückt!
Nord: Pass-Gold für Marie, Charlotte, Lilja / FIZO-Vid.
Ein sonniges Glückauf sendet isibless aus Luhmühlen. Das erste Nord-Gold gab’s für Marie Lange-Fuchs und Omi från Stav im 250m-Passrennen, Charlotte Cook und Perla frá Skriðu gewannen die P3 bei den Erwachsenen, Lilja Thordarson und Kjarkur vom Störtal bei den Junioren. V2-Führende ist Camilla Christensen mit Arnþór frá Auðsholtshjáleigu. Viel Freude nun mit dem Video von Helgnýr und Ísbjörn.
L’mühlen: Tölt-As Ísbjörn strahlt, Ranking nach RE 1
Als Tölt-As kennen wir Ísbjörn vom Vindstaðir längst, den wunderschönen Schimmelhengst, mit dem Gunnar Hoyos 2014 auf dem Brunnaderner Oval den MEM-Titel in der T1 errang. Heute nun ging der aus der Zucht von Verena Hugeneck stammende flotte Eisbär in Luhmühlen unter Þórður Þorgeirsson in die FIZO-Spur und bestätigte den sehr guten Eindruck, den Gunnar regelmäßig zuverlässig im Sport hinterlässt.
Helgnýr dominiert FIZO in Luhmühlen mit 8,87er RE
Auf die Gebäudebeurteilung folgt in Luhmühlen der erste Durchgang der Reiteigenschaften. 24 Kandidaten werden darin heute zunächst zehn Seiten auf der Passbahn absolvieren, um ihre Gänge zu präsentieren. Nach dem ersten Viertel des Feldes führt höchst eindrucksvoll Helgnýr fra Pegasus unter Jóhann Rúnar Skúlason. Für den sechsjährigen Garri-frá-Reykjavík-Sohn gab’s 8,87 Punkte = 8,74 gesamt.
isibless auf IS: Viðar lobt Balance als Zuchtfortschritt
Einer von Islands besten Sport-, Gæðinga- und Zuchtpferde-Reitern ist Viðar Ingólfsson, Landsmót-Sieger und Teilnehmer etlicher Welt- und Nordischen Meisterschaften. Auch nach dem Ende der sommerlichen Hauptsaison hat er reichlich zu tun. isibless traf Viðar am Montag Nachmittag auf seinem Hof Kvíarhóll zwischen Hveragerði und Selfoss zum Gespräch über die Trainingsaufgaben im Herbst und Winter.
Luhmühlen: Nord-Jubiläum startet mit großer FIZO
Der IPZV Nord als größter deutscher Islandpferdeverein feiert an diesem Wochenende auf der erstklassigen Anlage des Reitsportzentrums Luhmühlen nahe Lüneburg sein 40-jähriges Bestehen. Erster Programmpunkt: eine FIZO-Prüfung. Aktuell läuft bereits die Gebäudebeurteilung, bester “frischer” Prüfling heute früh: Silke Köhlers Fláki-Sohn Svartnir frá Blesastöðum, vorgestellt von Þórður Þorgeirsson.
BIM-Nachlese: Videobilder der T1-/T2-Finalrunden
“Aber bitte mit Sahne”. Diesem Wohlfühl-Motto wurde die Bayerische Meisterschaft am vergangenen Wochenende auf dem Lipperthof von Familie Reber vollauf gerecht, und hier kommen nun die Videos der Endausscheidungen aus Wurz. Los geht’s mit T1 (Sieger waren Uli Reber und Dröfn frá Litla-Moshvoli) und T2 (Gold ging an Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover). isibless wünscht gute Unterhaltung!
BIM-Nachlese: Videos von V1/F1 plus Neddens-Album
Weiter geht’s mit den Bewegtbildern der Wurzer Vier- und Fünfgang-Finals mit ihren siegreichen Paarungen aus Irene Reber mit Brjánn frá Reykjavík und Uli Reber auf Freyja frá Efri-Rauðalæk. Dazu kommt ein Fotoalbum aus der stimmungsvollen Knipskiste von Pixel-Profi Ulrich Neddens – auch mit diesen Impressionen von einer rundherum fröhlichen Bayerischen Meisterschaft wünscht isibless viel Freude!
isibless auf IS: Hinni und Hulda grüßen IPZV Nord
Das Duo aus Hinni und Hulda (Hinrik Bragason & Hulda Gústafsdóttir) managt mit seinem Gestüt Árbakki eine der erfolgreichsten Trainings- und inzwischen auch Zuchtstätten Islands. Einen Teil ihrer reiterlichen Biographie haben die beiden allerdings auch in Norddeutschland verbracht. isibless traf das Power-Paar am Dienstag im inzwischen recht herbstlichen Hella auf ihrem Hof nahe dem Vulkan Hekla.
Gelungene ‘Rettungsaktion’ auf Gestüt Reußenberg
Auf dem Islandpferdegestüt Reußenberg von Familie Nutsch in Crailsheim im Südwesten der Republik war am Wochenende das letzte große Abenteuer der diesjährigen sommerlichen Reiterferien angesagt. Dabei gab’s nicht nur einen klassischen Reitkurs, sondern eine spannungs- und stimmungsgeladene Tour durch das idyllische Gelände inkl. Lagerfeuer, Stockbrot und einer Rettungsaktion mit Kriegsbemalung.