isibless-de
KategorieIPZV Nord: Ehrungen und Wahlen, Neuhaus bestätigt
Handeloh-Wörme war der Treffpunkt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des IPZV Nord, und von diesem Get-together engagierter Ehrenamtler, von ihren vielfältigen Ehrungen und Wahlen berichtet nachfolgend Mareike Koehler. isibless gratuliert dem Traditionsverein ganz herzlich zu seiner tollen Gemeinschaft und wünscht den tölt- und passfreudigen Nordlichtern auch für die neue Saison alles Gute!
Zuchtausschuss startet Fortbildungs-Offensive
Der IPZV-Zuchtausschuss hat sich am Dienstag zu seiner Frühjahrssitzung im Penta Hotel an der Kasseler Wilhelmshöhe getroffen. Unter der Leitung von Zuchtchefin Maria Siepe-Gunkel berieten Landeszuchtwarte, Ressortbeauftragte und Gäste sowohl Inhalte, die für die kommende Saison von Bedeutung sind, wie auch Themen, die 2017 wichtig werden, wie z.B. der Modus für die Auswahl der WM-Zuchtequipe.
Große Themenvielfalt auch 2016 beim TJZ des IPZV
Ein buntes Themen-Mix hält das Team Junge Züchter im IPZV für seine bestehenden und neuen Mitglieder auch in dieser Saison bereit. Dabei geht’s einerseits um klassische Zucht-Themen wie Anpaarung und Aufzucht (“Besuch in der Kinderstube”), aber auch Inhalte aus der reiterlichen Praxis (“Vorwärts reiten mit Spaß und Kompetenz”, “Tölt in Harmony”, “Faszination Gæðingakeppni”) stehen auf der Agenda.
Nord-Meisterklasse: Starkes Feld für F1 am MI
Winterliche Indoor-Turniere sind auf Island enorm beliebt – neben der Meisterklasse im Süden wird aber auch im Norden in Sauðárkrókur im Zwei-Wochen-Takt um die Wette geritten. An diesem Mittwoch ist Fünfgang angesagt u.a. mit Vorjahressieger Bjarni Jónasson, dazu Þórarinn Eymundsson mit Narri frá Vestri-Leirárgörðum und dem Sport-Debüt von Hans Þór Hilmarsson auf Lukku Láki frá Stóra Vatnsskarði.
Landsmót: Toller Service bei Unterkunfts-Suche
Das größte Pferdefestival Islands öffnet in diesem Jahr vom 27. Juni bis zum 03. Juli in Hólar im Nordwesten der Insel seine Pforten. Während es in jener Region namens Skagafjörður zwar nicht auf den ersten Blick die bequem erreichbare Menge an Unterkünften zu geben scheint wie z.B. in Reykjavík, hat das Landsmót-Team vorgesorgt. Anna Lilja Pétursdóttir heißt die allerbeste “Bettenfinderin”.
WorldTölt: Glóðafeykir und starke ‘4G’ vom Kronshof
Alle Jahre wieder setzt der WorldTölt nicht nur auf Sport à la T1, T2, V1 und F1 plus Youth Match, sondern auch auf sehenswerte Hengst- oder Gestüts-Präsentationen. 2016 wählte das Publikum den Landsmót- & WM-Star Glóðafeykir frá Halakoti unter Jóhann Skúlason (Video nach dem Klick) und den Fláki-Sohn Aron fra Møllegaard unter Amalie Møller San-Pedro als beste Vier- und Fünfgang-Hengste. Tillykke!
WorldTölt: Video-Nachlese von T1 und Viergang
Die Qual der Wahl hatten Lisa Schürger und Kjalar frá Strandarhjáleigu am Finaltag zwischen T1 und V1, darf man laut WorldTölt-Regeln nur eine Endausscheidung pro Equipage bestreiten. Es wurde Viergang und es wurde Gold vor Anne Stine Haugen und Helena Kroghen Aðalsteinsson. Gratulation ebenso an Jóhann Skúlason und Hnokki zum Sieg im Töltpreis vor Unn Kroghen Aðalsteinsson und Anna Ólavsdóttir.
WorldTölt: Video-Nachlese von T2 und Fünfgang
2x Gold hat Frauke Schenzel am Finaltag von Odense erritten – und zwar zunächst in der Töltprüfung mit Óskadís vom Habichtswald, bevor sie mit Gustur vom Kronshof den Fünfgang für sich entscheiden konnte. Gratulation zu diesem Doppelerfolg, die Bewegtbilder dieser Finals gibt’s nach dem Klick. Silber und Bronze gewannen Jón Stenild und Sofie Panduro (T2) bzw. Lisa Schürger und Caspar Hegardt (F1).
WorldTölt: Jóhann und Hnokki gewinnen Töltpreis
Womit könnte der WorldTölt in Odense besser enden als mit der T1 als traditionellem Schlussakkord! Für Jóhann Skúlason und seinen vierfachen Weltmeisterhengst Hnokki frá Fellskoti war die Endausscheidung abermals eine goldene, weitere Medaillen in diesem sehr wechselhaften Finale gewannen Unn Kroghen Aðalsteinsson und Anna Björk Olavsdóttir. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!
WorldTölt live: Lisa und Kjalar holen V1-Krone
Zweites Gold für Team Germany: diesmal waren es Lisa Schürger und Kjalar frá Strandarhjáleigu, die Publikum und Jury erneut zu überzeugen und zu begeistern vermochten. Am Ende eines spannenden Wettkampfes über fünf Aufgabenteile hatte das Zachower Duo die Nase bzw. Nüstern vorn, Silber und Bronze gewannen Anne Stine Haugen und Helena Kroghen Aðalsteinsdóttir, Franzi Müser wurde sehr gute Vierte.
WorldTölt live: T2-Gold für Frauke und Óskadís
Die Sport-Finals in Odense haben begonnen und den Auftakt machte die Töltprüfung T2. Hatte das schicke Duo im Vorjahr den Viergang gewonnen, so gab’s diesmal T2-Gold für Frauke Schenzel und ihre Teigur-Tochter Óskadís vom Habichtswald. Als besonders trickreich erwies sich für alle Finalisten auch 2016 das Zügelüberstreichen, auf Platz 2 und 3 ritten die Dänen Jón Stenild und Sofie Panduro (YR).
WorldTölt live: Fünfgang an Frauke und Gustur
In der F1 gab’s einen weiteren WorldTölt-Sieg für Frauke Schenzel: ganz souverän absolvierte sie mit Gustur vom Kronshof alle 5 Aufgabenteile. Das macht Lust auf ein Wiedersehen mit dem starken Rapphengst in der neuen Saison. Dort trifft er dann auch gewiss auf die heutigen Silbergewinner Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum, denen der Rennpass an der frischen Luft einfach deutlich mehr liegt.