isibless-de
KategorieIPZV-Gala: Lebenswerk-Sleipnir für Hanjo Düring
Mit einem speziell geschaffenen Ehren-Sleipnir für dessen Lebenswerk im Dienste der gemeinsamen Sache würdigte der IPZV am Abend in Hagen den langjährigen Chefredakteur unserer Verbandszeitschrift “Das Islandpferd”, Hanjo Düring. Gemeinsam mit seiner Frau Elke hatte Hanjo mehr als 130 Ausgaben der Zeitschrift produziert und hatte zudem weitere Impulse für die Professionalisierung des IPZV gesetzt.
IPZV-Gala: WRC-Gold für Wörner, Schmitz-Weckauf
Gemeinsam hatten sie im vergangenen Jahr jeweils 447 Kilometer zu Pferd zurückgelegt, das war die Spitzenwertung im Wanderreitercup 2015 des IPZV. Als verdiente Belohnung für diese Bestleistung erhielten Anja Wörner und Markus Schmitz-Weckauf aus den Händen von Dr. Christian Eckert als Breitensport-Chef unseres Verbandes dafür die traditionelle Stafette, schwarz-rot-goldene Schärpen und Medaillen.
Stadl-Spitzen für Egli, Reber, Weiss, Rittig, Beggi
Tag 2 der Trieb Hallentrophy brachte Oliver Egli nach der T1 nun auch in der V1 seine zweite Pole Position mit Dengsi frá Selfossi. Uli Reber und Spóliant vom Lipperthof ziehen als Führende ins F1-Finale ein, die V2- und F2-Spitzen gingen an Christopher Weiss und Fabian Rittig, und nach seinem Erfolg in der Hallen-PP1 tags zuvor gelang Beggi Eggertsson und Ísleifur auch der Sieg im Speedpass.
IPZV-Gala: Lisa Schürger ist Reiterin des Jahres
Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in der vergangenen Saison inkl. dreimal DIM-Gold in Neuler mit ihren Pferden Bassi, Kjalar und Vörður, dazu EM-Titel, WM-Finale und FEIF-Prämie für Good and Harmonious Riding erhielt Lisa Schürger am Abend in Hagen den Sleipnir-Preis als Reiterin des Jahres aus den Händen von Laudator Kóki Ólason. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Auszeichnung!
IPZV-Gala: Móarbær ist Veranstalter des Jahres
Einen Sleipnir-Preis als bester Veranstalter erhielten Sabine und Gerald Kohl für ihr hervorragendes WM-Sichtungsturnier im Juni auf dem familieneigenen Gestüt Móarbær in Schönenberg-Kübelberg. Ein ganz besonderes Event, dem die Fachjury diese Prämie zusprach – gleichwohl “machen es einem drei so tolle Events echt schwer, einen Favoriten herauszupicken”, so Laudator Carsten Eckert. Gratulation!
IPZV-Gala: Blöndal vom Störtal Top-Sportpferd
Riesengroß war die Freude bei Helmut Bramesfeld, als sein Weltmeister-Pferd Blöndal vom Störtal den Sleipnir-Preis als bestes Sportpferd des Jahres 2015 erhielt. Die Kombination konnte im vergangenen Jahr neben WM-Gold in Herning auch grundsätzlich die schnellste Zeit im Speedpass weltweit verbuchen. Gratulation an Blöndal und Helmut, dito an Blöndals Züchter Günter Jöhnk zu diesem tollen Erfolg!
IPZV-Gala: Zucht-Gold für Hrönn vom Kronshof
Guten Abend aus Hagen, wohin rund 250 Islandpferdefreunde der Einladung des IPZV gefolgt sind und die Goldene Nacht 2016 begehen. Erste Auszeichnung war der Sleipnir-Preis für das Zuchtpferd des Jahres 2015. Dieser ging an die auf der WM in Herning siegreiche Hrönn vom Kronshof aus der Zucht von Familie Schenzel. Ein beeindruckendes Fünfgang-Talent mit großer Zukunft – herzlichen Glückwunsch!
Rheinland-Kader trifft sich zur Frühjahrs-Sichtung
Schneeflöckchen, Weißröckchen … bei frischem Winterwetter trafen sich bestehende Mitglieder und Kandidaten für die Aufnahme in den Jugendkader des IPZV-Landesverbandes Rheinland in der vergangenen Woche auf dem Heinrichshof in Blankenheim. Von der Kadersichtung mit den beiden Trainern Nadja und Ralf Wohllaib und Jugendwartin Steffi Pogany-Amand berichtet nachfolgend Taleja Kuhlow.
Wickrath heute: Isländer bei EQUIVA Dressur-Gala
Am heutigen Samstag findet auf der EQUIVA Dressur-Gala in Wickrath eine Showprüfung statt, bei der auch die Islandpferdereiter Kreis Heinsberg mit einer Quadrille vertreten sein werden. Zum Thema “Feuer und Eis” werden sie die Vorzüge der Islandpferde präsentieren und treten gegen 9 andere Showgruppen an. Schick kostümiert und mit Nebel- und Licht-Effekten werden sie für isländisches Flair sorgen.
Stadl-Paura: Egli, Weiss, Dedecek, Studer, Beggi top
Die Trieb Hallentrophy 2016 hat begonnen: Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi holten am Freitag die T1-Spitze, Christopher Weiss und Breki frá Strandarhjáleigu erritten die Pole Position der T2. Punktgleich lagen Susanna Dedecek und Lena Studer nach der T3 vorn, Christopher Weiss und Prins-Rolex vom Vorsenzhof toppten die T4, Sieger der Hallen-PP1 ist Beggi Eggertsson mit Ísleifur vom Lipperthof.
Meistaradeild-Fünfgang: Árni Björn does it again!
Einen spannenden und hochklassigen Fünfgang erlebten Teilnehmer und Zuschauer am Abend auf Island im Fünfgang der Meisterklasse. Nach der Vorentscheidung hatten Daníel Jónsson und sein Álfur-Sohn Þór frá Votumýri in Führung gelegen, das Finale drehten Árni Björn Pálsson und Oddur frá Breiðholti (V: Þokki frá Kýrholti) zu ihren Gunsten – herzlichen Glückwunsch an den formidablen Seriensieger!
Englastaðir IC: Siggi Mar triumphiert in der F1
Der Fünfgang bei der Englastaðir Indoor Competition ist Geschichte und einmal mehr dürfen Mike van Engelen und Els Corstens auf ein gelungenes Event stolz sein. Nach dem Sieg von Christiane Peters-Habig im B-Finale ging’s mit der Endrunde weiter, und Sigurður Marinusson erwies sich mit Frabin frá Fornusöndum einmal mehr als Pass-Meister. Dörte Mitgau und Jaap Groven gewannen Silber und Bronze.