isibless-de
KategorieHengstschau & Sport auf Ellenbach: nennen bis DI
Das erste April-Wochenende steht auf dem Gestüt Ellenbach von Familie Althans ganz im Zeichen der Mitteldeutschen Hengstschau und damit einer erlebenswerten Mischung aus Zucht und Sport. Eine Reise nach Kaufungen lohnt sich in jedem Falle – egal ob als Teilnehmer oder als Zuschauer. Nennungen sind noch bis Dienstag, 22. März, ganz bequem über das Zentralregister des IPZV möglich.
Pfaffenbuck: Hengstschau Unterbronnen am OsterMO
Der Ostermontag steht im mittelfränkischen Unterbronnen ganz im Zeichen der Island-Hengste. 14 Uhr beginnt die Hengstschau mit den Vererbern der Gestüte Pfaffenbuck II und Vorsenzhof. Dabei werden etliche bereits top-geprüfte Hengste gezeigt, ebenso einige Stars von morgen. “Wir laden ein zu einem tollen Tag mit fantastischen Bildern und interessanten Gesprächen”, so Gastgeber Thorsten Reisinger.
GP-Gesundheitsfibel: Sauer macht NICHT lustig!
Die Säure-Basen-Balance ist wohl das wichtigste Gleichgewichtssystem im Organismus. Es wird zum entscheidenden Faktor für Vitalität, Bewegungsfreude und Wohlergehen. Überwiegen die Säuren, kann es zu ganz unterschiedlichen äußeren Anzeichen kommen, die aber oft dieselbe Ursache haben: es fehlt die Ausgeglichenheit. Wichtige Hinweise und Therapie-Tipps gibt die Gesundheitsfibel von GladiatorPLUS.
Ice Horse: Lisa & Bassi mit goldenem Schlussakkord
Ein wahres Ausrufzeichen setzten Lisa Schürger und Bassi frá Efri-Fitjum mit dreimal 9,0 und zweimal 8,5 für turbostarken Rennpass unter ihre heutige Fünfgang-Leistung von Eindhoven: die Paarung vom Gestüt Schloßberg gewann das F1-Finale mit insgesamt 8,43 Zählern, Silber und Bronze gingen an Þordur Þorgeirsson mit Hausti frá Kagaðarhóli und Siggi Mar auf Frabín frá Fornusöndum. Super!
Ice Horse: Viergang-Gala von Nils und Viktor
Sein zweites IceHorse-Gold hat soeben Nils-Christian Larsen eingefahren – diesmal im Viergang mit dem Garri-Sohn und Zuchtweltmeister Viktor fra Diisa (8,67). Jóhann Skúlason und der sagenhaft elastische Garpur fra Højgaarden gewannen Silber (8,33), die Bronzemedaille teilten sich Christina Lund mit Álfur frá Selfossi und Toke Van Branteghem auf Skrýmir frá Wyler. Letztes Finale: F1 ab 18.30 Uhr.
Ice Horse: Nils gewinnt die T2 auf Stjörnustæll
Den Tölt mit und ohne Zügel bot in seiner Endausscheidung das aus Norwegen angereiste Duo aus Nils-Christian Larsen und Stjörnustæll frá Dalvík am besten dar: mit 7,75 Punkten und T2-Gold verabschiedete sich diese Paarung vom Publikum in Eindhoven. Je 7,38 Punkte und damit gleich 2x Silber erritten Anna Lisa Dorsch mit Sverta vom Forstwald und Lena Maxheimer auf Sóti vom Heesberg – Gratulation!
Ice Horse: T1-Krone an ‘Koning’ Jóhann & Hnokki
Jóhann Skúlason und Hnokki frá Fellskoti haben die T1-Krone von Eindhoven gewonnen. Mit einem sehenswerten Ritt und deutlich besserem Spirit als noch vor 3 Wochen in Odense ernteten sie 8,57 Punkte und gewannen damit vor Viðar Ingólfsson auf Góa frá Vatnsleysu (7,61) und Johannes Hoyos mit Hrafn vom Schloßberg (7,56). Herzlichen Glückwunsch an die Weltrekordhalter im Töltpreis zu einmal mehr Gold.
Ice Horse: Siggi Mar gewinnt den Speedpass
Sigurður Marinusson und Bogga frá Aldenghoor sind die Sieger im Speedpass von Eindhoven. In einer persönlichen Bestzeit von 5,87 Sekunden über 70 Meter verwiesen die beiden Tryggvi Björnsson auf Blaer frá Midsitju und Þordur Þorgeirsson mit Selur vom Hrafnsholt auf die Plätze. Herzlichen Glückwunsch dem gebürtigen Isländer mit Wohnsitz Holland zum P2-Triumph hier und heute.
IceHorse: Nils und Viktor tanzen zur V1-Spitze
Letzte “Ovalbahn-Prüfung” des Eisturniers ist nun die Frost-Variante der Viergangprüfung mit einer Vorstellung im langsamen Tölt, einmal Trab und zweimal “Beauty Tölt”. Richter sind Þorgeir Guðlaugsson, Carina Heller, Piet Hoyos, Petra van der Linden und Helga Claessen. Viel Freude nun mit der V1, anschließend sehen wir den Speedpass, danach kommen die Finals von T2, T1, Vier- und Fünfgang.
IceHorse: Lisa und Bassi rocken den Fünfgang
Nächste Prüfung in Eindhoven ist nun der ans Eis angepasste Fünfgang mit einer Kombination aus Tölt, Trab und Rennpass. Auch in dieser Disziplin erleben wir wieder ein nicht nur ausgesprochen internationales, sondern auch hochklassiges Starterfeld. 28 Kombinationen stellen sich insgesamt dieser Herausforderung auf dem gefrorenen Geläuf. isibless wünscht viel Freude und wird fortlaufend berichten.
IceHorse: Jói und Hnokki tölten zur Pole Position
Weiter geht’s in Holland mit dem Töltpreis: auch dieses Feld ist stark besetzt, nicht zuletzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Jóhann Skúlason und seinem vierfachen Weltmeister Hnokki frá Fellskoti. Auch etliche vielversprechende neue Kombinationen sind auf der Eindhovener Ijsbaan mit von der Partie – man darf gespannt sein auf reichlich Islandpferde-Action auf dem tiefgefrorenen Geläuf.
Ice Horse: Nils und Jolly mit T2-Spitzenduell
Goedemorgen aus Eindhoven, wo wir voller Freude dem Start des IceHorse-Events entgegenblicken. Gleich kommt die erste Zehnerguppe der Töltprüfung T2 auf die Eisbahn, dann bekommen die rund 2.000 Zuschauer gleich etwas zu sehen – Tölt mit und ohne Zügel. Die Ränge im Eisstadion sind bestens gefüllt, der Gastgeber löst gerade noch ein paar Netzwerk-Hakler, dann heißt es “Frostige Manege frei!”