isibless-de
KategorieWie Rhode Island einfach zu Rhode Iceland wurde
Er ist Teil einer 5-Mio.-Dollar Kampagne – ein Werbeclip über den Bundesstaat Rhode Island an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Doch statt Anerkennung für die schicken Hochglanzbilder erntete die zuständige Tourismusbehörde nur Spott. Schuld sind die Sekunden neun bis zwölf, die recht wenig mit Rhode Island zu tun haben. SPIEGEL online hat diese in “Slow Motion” zum Anschauen bereitgestellt.
Oster-Fotos gesucht, Kuschelhase als Belohnung
Schnell vorbei war’s auch in diesem Jahr wieder mit dem Osterfest – umso schöner, dass wir in nur 269 Tagen schon wieder Weihnachten feiern dürfen. Bleiben wir aber dennoch für einen Moment bei Hasen, Lämmern und Ostereiern. Wollt Ihr den hier abgebildeten herzallerliebsten Lindt-Kuschelhasen gewinnen? Dann sendet bitte für Eure Chance die schönsten Osterfotos mit oder ohne Pferd an isibless.
Rudolf Heemann kandidiert für Amt des IPZV-Vize
Als gewissenhafter Arbeiter im Dienste der gemeinsamen Sache Islandpferd kandidiert Rudolf Heemann am 9. April auf der Mitgliederversammlung des IPZV in Kamen für das Ehrenamt des Vizepräsidenten unseres Verbandes. Der 64-jährige Diplom-Mathematiker und ehem. Schulleiter ist seit vielen Jahren im IPZV für die Ausbildung und Lizenzierung der Betreiber von Melde- und Rechenstellen mitverantwortlich.
Gestüt Ellenbach ist am SA und SO eine Reise wert
Das kommende Wochenende hat’s auf dem Gestüt Ellenbach in sich: Hengst- und Nachkommenschauen, Exterieur-FIZO, Veranlagungstest, Körung und Sportturnier all-inclusive. Ein Besuch bei Fam. Althans lohnt sich in jedem Falle, und nachfolgend hat isibless für Euch sowohl den Zeitplan für Samstag und Sonntag zusammengestellt wie auch die Starterlisten der unterschiedlichen Prüfungen auf O- und P-Bahn!
FN-Scharmann zu Gast: TJZ-Ausbildung @ Lixhof
Eine außerordentlich lehrreiche Oster-Fortbildung hatten die Mitglieder vom Team Junge Züchter am Samstag im Kalender: auf dem Gestüt Lixhof von Familie Braun in Wört war nämlich Markus Scharmann zu Gast, seines Zeichens Ausbildungs-Koordinator der FN. Gemeinsam mit ihrem Gast aus Warendorf widmeten sich die Kursgäste dem Thema “Trainingslehre unter dem Gesichtspunkt der Ausbildung des Pferdes“.
Züchterreise des IPN: Vom Taunus bis Niederbayern
Der IPN Roderath und damit der Islandpferde-Reiterverein Nordeifel blickt auf eine lange Tradition zurück, die muntere Truppe rund um ihre Vorsitzende Wilma Müller hält diese aber auch mit immer neuen Projekten weiterhin lebendig. So gab es kurz vor Ostern eine ausgesprochen unterhaltsame und informative Frühjahrstour bzw. Züchterreise mit den Zielen Akazienhof, Sunnaholt, Hammersdorf und Oedhof.
Frohe Ostern – genießt ein weiteres ‘Fest der Liebe’
Euch allen, liebe isibless-Leser nah und fern, sei an dieser Stelle ein friedvolles und frohes Osterfest gewünscht. Besinnen wir uns gerade auch heute der Bedeutung eines anderen großen Feiertages als “Fest der Liebe” und nehmen wir den Kern dieser weihnachtlichen Botschaft von Liebe und Leben doch ruhig auch mit in die heutige Zeit, in der die Welt nicht selten wie aus den Angeln gehoben scheint.
Árni/Skíma unaufhaltsam zu Gold der stärksten Tölter
Mit stolzen 8,43 Punkten hatten die beiden schon die Vorrunde als Führende beendet, anschließend gab’s auch im Finale des großen Töltpreises unter dem Motto “Þeir allra sterkustu” (All die Stärksten) niemanden, der Árni Björn Pálsson und Skíma frá Kvistum in die Parade fahren konnte. Ihre tolle Siegesserie aus der Meisterklasse hielt damit auch beim Oster-Event des isländischen Pferdeverbandes an.
Kein GeysirCup 2016, neuer Anlauf für 2017 geplant
Der GeysirCup am Grenzlandhof wird 2016 nun leider doch nicht stattfinden können. Bedauerlicherweise wurde die zu einer für alle Beteiligten – Teilnehmer, Publikum und Förderer – sinnvollen Durchführung des Turniers im saarländischen Mandelbachtal erforderliche Anzahl an Reitern nicht erreicht. Grenzlandhof und isibless als Co-Gastgeber haben sich daher schweren Herzens zur Absage entschieden.
Isländisch lernen? Tipps und gute Wege zum Ziel
Ihr woll(te)t schon immer mal Isländisch lernen? Unsere Freunde vom Morgunblaðið, Islands größter Tageszeitung, haben sich auf ihren englischsprachigen Internetseiten aktuell mal Mühe gegeben, die besten Wege zur Erlernung ihrer Sprache zu dokumentieren, Missverständnisse aufzuklären und Hemmnisse abzubauen. Schaut einfach mal rein und nutzt ggf. den einen oder anderen dort zu findenden Tipp.
Þeir allra sterkustu 2016: Top-T1 am SA bei Sprettur
Unter dem Motto “Þeir allra sterkustu” (All die Stärksten) steht am Karsamstag der prestigeträchtige Tölt-Wettkampf in der Arena des Reitvereins Sprettur auf Island. In der Samskipahöllinn Kópavogur treten 24 der besten T1-Paarungen des Landes an und messen sich in langsamem Tölt, Tempounterschieden und schnellem Tölt als Schlussakkord. isibless wird von diesem Event natürlich für Euch berichten.
Haselhof: Mit Goethe und Gymnastik in den Frühling
“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden belebenden Blick.“ Mit diesem Exzerpt aus Goethes Osterspaziergang übersandte der Storrer’sche Haselhof in Möhrsdorf nahe Dresden aktuell die frohe Botschaft seines vorösterlichen Reitlehrgangs, mit dem die töltfreudigen Wahl-Sachsen nun auch ganz offiziell die neue Jahreszeit eingeläutet haben. isibless wünscht gute Lektüre.