isibless-de
KategorieTop-Talente überzeugen bei Körung am Panoramahof
Der Panoramahof von Beate Matschy und Johannes Hoyos nahe Graz war am Dienstag Austragungsort einer gut besetzten Jungpferdeprüfung samt Körung. Die zwei Juroren Jens Füchtenschnieder und Thorsten Karg hatte angesichts einer großen Zahl vielversprechender Talente alle Hände voll zu tun. Beurteilt wurden die Pferde im Exterieur gemäß FIZO-Schema, dazu traditionell bzgl. Interieur und Gangvermögen.
Frühling im Felsalbtal: Zeitplan, Starter für SO
Die SAGA-Reitschule Felsalbtal von Michaela und Werner Schaefer ist nicht nur das ganze Jahr über ein überaus lebendiger Treffpunkt für Islandpferdefreunde, sondern sie lädt auch traditionell eine engagierte Schar von Sport- und Freizeitreitern zu ihrem alljährlichen Frühlingsturnier. Dessen 2016er Auflage steht am kommenden Sonntag auf dem Plan, und die Reise ins idyllische Walshausen lohnt sich.
Handorfer Islandpferdetage mit XXL-Programm ab FR
“Herzlich willkommen in Handorf” sagt der IPZV Münsterland all seinen Gästen am kommenden Wochenende, wenn mal wieder die schon seit den 90er Jahren bestens etablierten Islandpferdetage an die Sudmühlenstraße locken. Im Westfälischen Pferdezentrum gibt’s diesmal ein wahres Mammutprogramm mit langen Turniertagen, dafür aber auch reichlich Action in sämtlichen Alters- und Leistungsklassen.
Lixhof schenkt Flüchtlingen unvergesslichen Sonntag
Das Thema Flüchtlingskrise ist in aller Munde, da hat die tolle Truppe vom Lixhof am Wochenende die Initiative ergriffen, um einfach mal etwas Fröhliches gegen all die traurigen Schlagzeilen zu unternehmen. Bei Familie Braun waren am Sonntag sieben jugendliche Flüchtlinge zwischen 15 und 17 Jahren zu Gast – eingeladen und herzlich umsorgt, auf dass sie eine schöne Zeit mit Pferden erleben konnten.
Expo: Austurás, Sunnuhvoll, Diddi & Stóðhestaveislan
Die Icelandic Horse Expo 2016 (bzw. zumindest ihre Süd-Ausgabe, der Norden folgt im September) ist beendet, und auch am Schlusstag kamen die Teilnehmer abermals in den Genuss eines außerordentlich unterhaltsamen Programms. Die Tour begann vormittags auf dem Gestüt Austurás von Haukur Baldvinsson und Ragnhildur Loftsdóttir außerhalb von Selfoss, einer 1a gepflegten Anlage mit erstklassigen Pferden.
Birkenhof lädt zum OSI, Nennungen noch bis DO
Das Gestüt Birkenhof liegt mitten im Sauerland am Rande eines idyllischen Waldgebietes. Neben den Islandpferden können Turniergäste vom 29. April bis 1. Mai dort auch noch viele andere Tiere bewundern: einen coolen Streichelzoo mit Meerschweinchen, Hasen, Hühnern, Enten, Pfauen, einen Esel, Hunden und Katzen. Nennungen für’s Turnier bei Fam. Hassel sind noch bis Donnerstag auf ipzv.de möglich.
Expo zu Gast auf Árbakki, Kvistir und Austurkot
Mit dem Besuch dreier weiterer Top-Gestüte ging’s bei der Icelandic Horse Expo am Freitag weiter. Erste Station war Árbakki und damit der erfolgreiche Ausbildungsbetrieb von Hinrik Bragason und Hulda Gústafsdóttir in Hella. Viele Champions sind hier veredelt worden auf ihrem Weg zum Landsmót, zu Nordischen, Mitteleuropäischen und Weltmeisterschaften. Mit dabei: Stammhengst Aron frá Strandarhöfði.
IPZV: Zingsheim, Heemann auf JHV gewählt / Update
Mit 43 Personen im Auditorium stellt die heutige Jahreshauptversammlung des IPZV im Vergleich zu vergangenen Jahren einen – bei rund 25.000 Mitgliedern leider immer noch traurigen – Teilnahme-Rekord auf. Was man aktiv gegen eine solche Apathie im Bezug auf den Bundesverband tun kann, sollte doch eigentlich eine zentrale Rolle spielen. Stattdessen war auch heute die Kritik an der FEIF wichtiger.
Stóðhestaveislan live: Hengstschau auf isibless
Die größte und am besten besetzte Hengstschau Islands – Stóðhestaveislan in der großen Arena des Reitvereins Sprettur – findet heute Abend statt, und bei isibless sitzt Ihr per Live-Stream in der ersten Reihe. Landsmót-Sieger, Ehrenpreisträger und junge Talente gibt’s ab 22 Uhr deutscher Zeit zu erleben, diese Show wird ganz bestimmt ein echt tolles Erlebnis. isibless wünscht gute Unterhaltung.
Meistaradeild: Árni & Skíma gewinnen T1 und Serie
Denkbar knapp war die Entscheidung der T1 im Fákasel, und am Ende hätte heute wohl jedes der beiden Paare an der Spitze den Sieg verdient gehabt. Árni Björn Pálsson und Skíma frá Kvistum setzten sich mit 8,61 Punkten gegen Bergur Jónsson und Katla frá Ketilsstöðum (8,56) durch. Damit hat Árni auch seine Führung im Gesamt-Ranking konsolidiert und gewinnt abermals die Meisterklasse. Til hamingju!
Meistaradeild: Bergur, Árni, Víðar mit ‘Girl Power’ vorn
Tolle Form, Bewegung für zwei und sehr sauber geritten – so sind Ásmundur Ernir Snorrason und Spölur frá Njarðvík in den Töltpreis der Meisterklasse gestartet. Damit haben sie das erste Glanzlicht des Abends gesetzt und sind hochverdient mit 7,83 Punkten und der aktuellen Führung belohnt worden. Nach dem ersten Viertel liegt das Duo vor Sigurbjörn Bárðarson mit Frétt frá Oddhóli (6,83).
Meistaradeild-Finale mit T1 und X.P2 heute ab 21 Uhr
19 Uhr Ortszeit und damit 21 Uhr in deutschen Landen: dann beginnt heute Abend im Fákasel das große Finale der südisländischen Meisterklasse. Gleich doppelt geht’s dabei zur Sache, es stehen nämlich sowohl der mit Spannung erwartete Töltpreis wie auch der Hallen-Speedpass (durch ein Tor rein, durch’s gegenüberliegende wieder ‘raus) auf der Agenda.