isibless-de
KategorieBIM am Törring 2016 inkl. Blue Safir Kinder Cup
Der IRV Hohenlinden richtet in diesem Jahr vom 19.-22. Mai die Bayerische Islandpferde Meisterschaft auf der schönen Reitanlage von Familie Fritz am Törring aus. Ganz in der Nähe von München geht’s also diesmal um Titel bei Erwachsenen, Junioren, Jugendlichen und Kindern. Nachfolgend berichtet Veronika Conen vom gastgebenden Verein über ein ganz besonders Projekt, initiiert von Andrea Knott.
FEIF-Seminar für junge FIZO-Trainer auf Skeiðvellir
Das Gestüt Skeiðvellir in der Nähe von Hella war auch in diesem Jahr wieder Austragungsort des FEIF-Workshops für junge und engagierte Trainer von Zuchtpferden. 23 Reiter aus sieben Nationen wurden dabei neben dem neuen FEIF-Zuchtleiter Inge Kringeland auch von erfahrenen Profis wie z.B. Guðmundur Björgvinsson und von mehreren Materialrichtern betreut. Optimale Bedingungen für Theorie und Praxis!
Premiere: Indoor-MEM 2017 in Stadl-Paura (AT)
Das Wochenende vom 30. März bis zum 2. April 2017 wirft schon jetzt große Schatten voraus: dann steigt nämlich in der großen Reithalle des Pferdezentrums Stadl-Paura nahe LInz in Österreich die erste Mitteleuropäische Meisterschaft “unter Dach”. Immer im Zwei-Jahres-Wechsel mit der Outdoor-MEM (2016 in Deutschland, 2018 in den Niederlanden) soll dieses hochrangige Indoor-Event künftig stattfinden.
Heesberg feiert Frühling: Mix aus Stars und Talenten
Traumhafte Bedingungen fanden Teilnehmer und Publikum am Wochenende auf dem Gestüt Heesberg vor. “Hengste Nord” war der Titel des von Daniel Schulz, Familie & Team erneut in Bestform ausgerichteten Turniers. Dabei gaben etliche tolle Talente ihre Debüt auf deutschem Boden, so z.B. Daniels eigener fünfjähriger Hengst Náttfari fra Bendstrup (V: Glotti frá Sveinatungu, MV: Jarl frá Miðkrika / Foto).
WM 2019: IPZV-Präsident entdeckt die ‘Transparenz’
Wundern darf man sich gewiss nicht über die heutige Stellungnahme des IPZV-Präsidenten zum Thema “WM-Vergabe 2019”, war doch seine ablehnende Haltung gegenüber der Bewerbung aus Berlin hinlänglich bekannt. Ein wenig überrascht darf man aber durchaus sein, dass Karly Zingsheim den Begriff “Transparenz” in den Mittelpunkt der Begründung seiner indirekten Absage an die FEIF gestellt hat.
Tip-top: Sonniger Qualitag auf neuem Oedhof-Oval
Hatte es am Freitag noch wie aus Eimern geschüttet, so strahlte die Frühlingssonne tags drauf pünktlich zum Qualitag über dem Oedhof von Fam. Wagner und deren renoviertem Sport-Oval. Die Starterbegrenzung von 80 Ross-Reiter-Kombinationen war bereits früh im Nennungsverlauf erreicht worden, und die Teilnehmer hatten dann auch eine Menge Spaß, ihre Pferde in Tölt, Vier- und Fünfgang zu zeigen.
SAGA Felsalbtal läutet den Frühling ein / Resultate
Die SAGA-Reitschule von Michaela und Werner Schaefer im südwestpfälzischen Walshausen hatte am Sonntag zum traditionellen Frühlingsturnier geladen, und auch in diesem Jahr bekam das große Publikum eine Vielzahl guter Ritte zu sehen. Meike Bruch und Þokki frá Hofi gewannen T3 und V2, die T4 und F2 vergoldeten Laura Nowak und Baldur von der kleinen Wolfskuhle bzw. Dieter Becker und Smári frá Hvoli.
MS: Fjörgyns 1a-Futurity, Nicole und Kids-Trio top
Eva Wulf mit Draumur vom Bastenberg und Fynn Dustert auf Vaka frá Margrétarhofi haben ex-aequo die Kinder-V5 von Handorf entschieden, Mía Schorn-Högnadóttir gewann mit Eilíf die Bronzemedaille. Starken Tölt zeigten Nicole Rubel und Elvis vom Hirtenhof als T3-Spitzenreiter, in der Futurity dominierte sowohl im Tölt wie auch fünfgängig Elisabeth Bergers Stute Fjörgyn von Berlar unter Jolly Schrenk.
MS: Videobilder vom SA inkl. Garrocha Schrenkova
Ein gelungener Samstag in Münster erlebte nach gutem Sport seinen Höhepunkt auf der 35x75m großen “Showbühne”. Fünf Teams hatten sich gefunden, um dem begeisterten Publikum eigene Choreographien darzubieten. Dabei ging’s von töltenden BVB-Fans bis zu einem Ensemble mit trauriger Fee, tanzender Erdbeere, griechischem Wein, isländischem Wollpulli und heißblütiger spanisch-russischer Hirtenreitkunst.
Wiesenhof: Alle Ergebnisse vom Qualitag in Burbach
Viel Regen und leider nur wenig Sonnenschein gab’s gestern am Wiesenhof beim “Qualifikationsturnier schwere Prüfungen”. Mit dabei waren sowohl turniererfahrene Pferde wie auch junge Talente, die im gemütlichen Rahmen Turnierluft schnuppern sollten. Eine richtig schöne Veranstaltung bei Familie Podlech mit vielen tapferen Reitern, die selbst im strömenden Regen ihre gute Laune behielten.
MS: Jolly x2, Hanne, Anna jubeln / Alle Ergebnisse
Das war’s mit den Handorfer Islandpferdetagen – soeben ist die 26. Auflage dieses völlig zu Recht außerordentlich beliebten Turnier-Klassikers des IPZV Münsterland zu Ende gegangen. Jolly Schrenk gewann die Krone in T1 und F1, zelebrierte außerdem eine beachtliche Viergang-Kür in der Dressur-Manege, die T2- und V1-Finals gewannen Hanne Böckmann mit Bobo und Anna Eschner auf Rasputin vom Lindenhof.
MS: Fünfgang-Gold für Nieberding & Dickmänken
Ein spannendes Duell lieferten sich im Fünfgang von Münster Thea Nieberding auf Júlli von Hriesforda und Lena Trappe mit Lilja frá Malou. Vor dem Pass lagen Lena und Lilja noch mit 0,07 Pünktchen vorn, dann schalteten Thea und ihr selbstgezogener Júlli den Turbo ein und sprinteten zu Gold. Lisa Dickmänken und Garpur von der Ahsener Heide gewannen souverän die korrespondierende Youngster-Prüfung.