isibless-de
KategorieKronshof: Glódís & Óðinn an der Spitze des Rankings
Tag 1 auf der sehr gut besetzten FIZO-Prüfung am Kronshof ist „in the books“ und hier kommt das aktuelle Ranking, aufgeschlüsselt nach Exterieur, Reiteigenschaften und Gesamt-Wertungen. Das beste Gebäude sah die Jury bei Gesamt-Spitzenreiterin Glódís vom Kronshof (8,64), hinsichtlich der Reiteigenschaften punktete ihr sechsjähriger Großcousin Óðinn vom Habichtswald mit der höchsten Wertung (8,49).
Kronshof: Glódís, Fiðla, Ísleifur beim FIZO-Ext. vorn
Los geht’s mit der FIZO-Prüfung am Kronshof von Familie Schenzel, traditionell eine ausgesprochen hochklassig besetzte Materialprüfung. Gebäude-Spitzenreiterin ist nach 60{e108d675b5a32baf3a4ce410811d9217aa24b43b2c9fe551ecea8c3bc14670c4} des Feldes Glódís vom Kronshof, eine 7j. Tochter des Ehrenpreisträgers Depill frá Votmúla und der Zuchtweltmeisterin von 2005, Næpa vom Kronshof. Sie stammt aus der Zucht der Gastgeber und steht im Besitz von Anja Egger-Meier.
ISICUP: Video-Nachlese von Töltpreis und -prüfung
Ein richtig schönes Turnier haben unsere schwedischen Islandpferdefreunde am Wochenende mit ihrem ISICUP-Event auf dem Margaretehof von Familie Montan auf die Beine gestellt. isibless präsentiert Euch an dieser Stelle die Bewegtbild-Zusammenfassungen der Endausscheidungen in Töltpreis T1 und Töltprüfung T2. Eyjólfur Þorsteinsson war in beiden Prüfungen siegreich: mit Háfeti (T1) und Hlekkur (T2).
Flüchtlingskinder erleben gute Zeit auf Reussenberg
Eine Herzensangelegenheit ist für Familie Nutsch vom Islandpferdegestüt Reussenberg in der Nähe von Crailsheim die Hilfe bei der Integration von Flüchtlingen. “Am Wochenende waren einige Flüchtlingskinder aus dem Auffanglager in Kirchberg an der Jagst bei uns“, erzählt Nicole Nutsch, „denen wir dank einer großen Schar Helfer aus Einstellern und Reitschülern eine unbeschwerte Zeit bieten konnten.”
ISICUP: Videos aus V1, F1 und P2, Neddens-Album
Weiter geht’s mit den ISICUP-Videos: diesmal aus V1 und F1 mit den Siegern Eyjólfur Þorsteinsson und Magnús Skúlason, ebenso aus der P2 mit Charlotte Cook und Sofie Panduro (YR) als strahlenden Gewinnern. Herzlichen Dank an Ulrich Neddens (www.tierfoto.biz), der in Everöd mit an Bord war und der wie schon im Artikel mit den T1/T2-Videos ein fantastisches mehrteiliges Fotoalbum bereitgestellt hat.
Trauer um ‘UB’: Pionierin unserer Islandpferdefamilie
Lexika führten sie als “deutsche Autorin, Pferdesachverständige, Mitbegründerin und erste Schriftführerin des Deutschen Pony-Klubs“, echten Islandpferdefreunden kommen bei der Nennung ihres Namens wohl zuerst solche Begriffe wie Immenhof, Freizeit im Sattel und Reken in den Sinn. Die Pionierin unserer Islandpferdeszene schlechthin, Ursula Bruns, ist am Samstag im Alter von 93 Jahren gestorben.
ISICUP: Magnús & Sofie mit ‘passendem’ Schlussakkord
Magnús Skúlason hat mit seiner selbstgezogenen Valsa från Brösarpsgården ein neues Fünfgang-As im Stall. Besonders der Rennpass mit Hraunar-ähnlichem Legen und kraftvollem Antritt vermochte zu begeistern. Damit gewann er die F1 beim ISICUP. Sofie Panduro holte in der Youngster-F1 nach drei Siegen auf der Passbahn ihr viertes Gold des Turniers. Charlotte Cook gewann nach der P1 auch den Speedpass.
ISICUP: Viergang-Wertung an Eyjólfur und Nathalie
Drittes Finale, drittes Gold für Eyjólfur Þorsteinsson, jetzt mit Hlekkur im Viergang (7,23) vor Thomas Rørvang mit Ylur frá Hvitanesi und Unn Kroghen Aðalsteinsson auf ihrem Hrafndynur frá Hákoti. Nathalie Silverberg Edh gewann die Youngster-V1 mit Tristan från Jarde (6,40) vor Frederikke Bøgeblad Larsen auf Veigur fra Eystri-Hol (6,30) und Laura Hannover mit Askur frá Lönguhlíð (6,20).
ISICUP: Eyjó und Sarah überzeugen im Töltpreis
Sein zweites Gold beim ISICUP am Margaretehof der Familie Montan hat am Vormittag Eyjólfur Þorsteinsson gewonnen – diesmal im Töltpreis mit Háfeti frá Úlfsstöðum. Das isländische Duo siegte vor Unn Kroghen Aðalsteinsson auf Hrafndynur frà Hàkoti und Josefin Birkebro mit “Prince Noi” från Brösarpsgården. Deutlich überlegen vergoldeten Sarah Rosenberg Asmussen und Jósep frá Skarði die Youngster-T1.
ISICUP live: T2-Gold an Eyjólfur und Clara (YR)
Nach Regen und sogar ein paar Schneeflöckchen gestern herrscht heute am Margaretehof wieder “Sommer”. Eyjólfur Þorsteinsson und Hlekkur frá Þingnesi haben die T2 gewonnen (7,13), während das Youngster-Pendant an Clara Olsson und Þór frá Kaldbak ging (6,83). Mette Lund Lindberg vergoldete mit ihrem jungen Hreyfill, Sohn der Zuchtweltmeister Garri frá Reykjavík und Hrísla från Skáneyland, die T3.
ISICUP: Finaltag beginnt, Video-Highlights vom SA
Glückauf vom Margaretehof – wir sind startklar für den Finaltag dieser ersten ISICUP-Etappe in der neuen Saison 2016. Heute um halb 8 geht’s los mit dem Reigen der Finals. Zuvor könnt Ihr hier einige Video-Impressionen anschauen von der gestrigen P1, dem Rennen über 250 Meter, vom Führenden in der T2, Eyjólfur Þorsteinsson, und vom Sieger der Passprüfung, Magnús Skúlason auf seiner Stute Valsa.
ISICUP: T2-Spitzen an Eyjólfur und Clara / Update
Der ISICUP ging nach dem Rennen (Foto: Charlotte Cook) mit der T2 weiter. Eyjólfur Þorsteinsson ritt seinen Hlekkur mit exzellenter Form in ersten beiden Aufgaben und dank großem Geschick beim “ZÜ” zur Spitze. Beste Juniorin war Clara Olsson mit Josefin Birkebros ehemaligem T2-As Þór frá Kaldbak (6,77). Sie führt vor Sasha Sommer mit Tyr frá Skálatjörn und Sofie Panduro auf Laufi frá Skáney.