isibless-de
KategorieWurz-Exterieur: Mjölnir vor Bassi und Mist / Ranking
Gute Laune bei Gastgeber Uli Reber: seine beiden 5j. Zucht-Hoffnungen Mjölnir und Tryggur vom Lipperthof haben mit schickem Exterieur beeindruckend punkten können. Der früher bereits als Cover-Motiv eines Igelsburg-Buches von Barbara Frische über die Fohlen- und Jungpferde-Beurteilung eingesetzte Mjölnir (V: Randver) erzielte 8,53 Zähler, Tryggur (V: Þróttur) ging mit 8,28 Punkten aus der Manege.
Wurz: FIZO 2016 läuft, bestes Exterieur bei Mist
Nach der ersten FIZO der Saison im Norden der Republik ist jetzt der Süden an der Reihe: auf dem Lipperthof von Fam. Reber in Wurz werden seit heute Vormittag 29 Pferde zur Beurteilung durch Barbara Frische und Jens Füchtenschnieder vorgestellt. Minusgrade in der Nacht, tagsüber bis 16 Grad plus, das ist sicher nicht für alle Kandidaten ganz so leicht, die Daumen sind jedenfalls fest gedrückt.
Birkenhof: Nadja packt PP1, Ergebnisse vom FR
Eine abendliche Gratulation zum Sieg in der PP1 am Birkenhof haben Nadja Wohllaib und Eldur vom Schwäbischen Wald verdient, das Duo aus Borbeck gewann vor Simon Feldmann und Chrissy Seipolt. Bei den Young Riders waren Katrin Käuper und Florie Martin die Besten in V2 und F2. Nach dem Klick könnt Ihr alle Ergebnisse des heutigen Tages in Ruhe nachlesen – hoffentlich ist Petrus am Samstag gnädiger!
Isl. Hengstkatalog 2016 jetzt zum Online-Stöbern
Das isländische Züchterbündnis Hrossarækt ehf unter der Leitung von Magnús Benediktsson hat gerade erst noch seine 2016er Auflage der großen Hengstschau Stóðhestaveislan in der Sprettur-Arena in Kópavogur gefeiert, nun teilen die isländischen Partner von isibless mit uns auch eine Online-Version ihres großen Hengstkataloges für die laufende Saison. Einfach reinklicken und stöbern – viel Freude!
OSI und IGV-Turnier auf dem Gestüt Kreiswald
Erstmalig veranstaltet das Gestüt Kreiswald in Rimbach (zwischen Darmstadt und Mannheim) vom 5.-8. Mai ein OSI, gekoppelt mit einem Turnier der Internationalen Gangpferde Vereinigung. “Mit großer Vorfreude erwarten wir rund 240 Starter”, freut sich Andrea Scheidler, “und diese Reiter und Pferde werden ihr Können dann ja auch in vielen spannenden Disziplinen unter Beweis stellen können.”
Hessentag 2016 wird ein Pferdefest der Superlative
Das Ponyfest des PuK Schönbach ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der Freizeitreiter-Szene. Seit über 40 Jahren treffen sich Freizeitreiter aller Couleur im Mai/Juni auf dem Ponyplatz in Herborn-Schönbach zu Zuchtschauen, Wettbewerben und Entertainment. In diesem Jahr ist es am 21. Mai wieder soweit, nachfolgend berichtet Steffi Mück-Bahr vom aktuellen Stand der Planungen.
Birkenhof: Naty und Jonas toppen F1-/V1-Wertungen
Weiter geht’s auf dem Birkenhof – inzwischen sind die Vorentscheidungen von Vier- und Fünfgangpreis beendet. Lokalmatador Jonas Hassel erritt auf seinem bewährten Rapphengst Jeremias vom Birkenhof die Führung in der V1, bei den Fünfgängern von Tölt bis Rennpass eroberte Naty Müller auf ihrem treuen Óskar vom Erichshof mit einer sehr einheitlichen Wertung aller fünf Juroren den Platz an der Sonne.
Birkenhof: Christopher und Toke zur Spitze in V2/F2
In der frischen Früh’ hat das OSI Birkenhof seine Pforten geöffnet – dabei sahen die Zuschauer auf der idyllischen Anlage von Fam. Hassel im Sauerland gleich zu Beginn eine Reihe sehr ansprechender Ritte in Vier- und Fünfgang. Christopher Weiss und Prins-Rolex vom Vorsenzhof (Foto) führen in der V2, Toke Van Branteghem und Glaumur frá Jarðbrú im Fünfgang F2. isibless wünscht weiterhin viel Freude!
Jungpferde am Kronshof: Leiri, Leiknir, Léttir obenauf
Eine genetisch geschickte Kombination aus Fannar frá Kvistum und Teigur vom Kronshof bzw. der isländisch-deutsch-dänischen DNA solcher Vererber wie Nagli frá Þúfu, dessen Großvater Otur frá Sauðárkróki und sogar Andvari fra Fuglsang, Hrafn frá Holtsmúla und Leikur frá Lækjarbotnum plus Depill frá Votmúla und damit ebenso Baldur frá Bakka war das Erfolgsrezept der jungen Asse gestern am Kronshof.
1. Mai ab sofort offiziell ‘Tag des Islandpferdes’
Ein fantastisches Projekt mit dem Ziel einer deutlichen Steigerung der öffentlichen Aufmerksamkeit für’s Islandpferd haben Pferdeverband und Handelskammer in Reykjavík in diesem Winter ins Leben gerufen: “Horses of Iceland” soll unsere einmalige Pferderasse weltweit einem neuen Publikum nahebringen. Zum Auftakt zahlreicher Aktivitäten wurde nun der 1. Mai als “Tag des Islandpferdes” ausgerufen.
Kronshof: Beste Gänge bei Óðinn, Glódís die Nr. 1
Schluss in Ellringen – das erste FIZO-Event der neuen Saison ist nach einem in vielen Fällen erfolgreichen zweiten Durchgang beendet. Der von Maria Siepe-Gunkel gezogene Óðinn vom Habichtswald war der gangseitig bestbeurteilte Prüfling. Er ist ein 6jähr. Sohn des Zuchtchampionatssiegers Fannar frá Kvistum aus der Óskadís vom Habichtswald, Zuchtweltmeisterin 2013, heute ging’s hoch auf 8,58 Zähler.
Kronshof: Glódís, Jódís, Frami mit Top-Gangpaket
Durchgang 1 der Reiteigenschafts-Beurteilungen auf dem Kronshof ist in vollem Gange, und auch wenn die hübsche Glódís mit 8,39 Punkten beim Gangvermögen aktuell knapp vornliegt (und zudem ihre funktionale Hals-Wertung auf 9 steigern konnte = Ext. 8,64), so darf man v.a. ihrer erst fünfjährigen Halbschwester Jódís vom Kronshof (V: Viktor fra Diisa) gleich beim FIZO-Debüt Star-Potenzial attestieren.