isibless-de
KategorieBasselthof feiert sein 21. Firmakeppni / Videobilder
Am ersten offiziellen internationalen “Tag des Islandpferdes” fand in der frühlingshaften Oase namens Basselthof von Familie Grimm zum mittlerweile 21. Mal das beliebte Firmakeppni statt. Superwetter, viele Zuschauer, Gastgeberin Marlise Grimm am Mikrofon und eine gut gelaunte Samantha Leidesdorff als Richterin der hochmotivierten Teilnehmer – das waren beste Zutaten für eine Top-Veranstaltung.
Wurz: Fotoalbum von FIZO, Ehrung & Pass-M’schaft
Eine richtig schöne FIZO-Prüfung mit Assen à la Bassi, Mist, Mjölnir und Vörður samt Bayerischer Pass-Meisterschaft (Titel gewannen Eva Rappl, Siggi Narfi Birgisson und Doris Hotzy, dazu Charlene Schmeer bei den Junioren) haben die Islandpferdefreunde in den vergangenen Tagen am Lipperthof von Familie Reber erleben dürfen. Hier kommt ein Fotoalbum aus Wurz mit Impressionen von Claudia Achilles.
Sonnenhof: 1.000 Gäste am ‘Tag des Islandpferdes’
Eine überwältigend große und positive Resonanz verzeichneten Familie Kollmeyer und ihre Mannschaft auf dem Sonnenhof in Melle nicht nur auf ihre Einladung zum Tag der offenen Tür, sondern auch zum vor Ort gebotenen Programm am 1. Mai. Mehr als 1.000 Gäste waren dem Ruf ins Osnabrücker Land gefolgt, und was sie geboten bekamen, war nicht weniger als 100 Prozent echte Islandpferde-Faszination.
Saarwellingen: Qualitag als Eröffner der MEM-Saison
Mit einem launigen Qualitag haben am 1. Mai die Saarwellinger Islandpferdefreunde ihre Outdoor-Saison eröffnet. Genau dort auf dem runderneuerten Geläuf wird ja auch im August die MEM unter der Turnierleitung von Petra Reinert (Foto) zu Gast sein. Clemens Gessner und Mischa Weingarth gaben in den schweren Töltprüfungen den Ton an, die Spitzen von V2 und F2 gingen an Katrin Reinert und Alisa Matt.
Wurz: Bassi, Mist, Mjölnir geben den FIZO-Ton an
Das war’s mit der FIZO-Prüfung in Wurz, und auch im zweiten Durchgang gaben die beiden Kinder des Aron frá Strandarhöfði den Ton an. Sowohl Bassi frá Efri-Fitjum mit Lisa Schürger wie auch Mist frá Hrafnkelsstöðum unter Árni Björn Pálsson konnten ihre Wertung erhöhen, der amtierende Deutsche Fünfgang-Meister beschloss die Darbietung mit stolzen 8,70 Punkten für seine glänzenden Reiteigenschaften.
Wurz: Fotos SA, Natan Körungssieger, Start 8.15
Der Finaltag von FIZO und Bayerischer Rennpass-Meisterschaft steht auf dem Lipperthof bevor, wollen wir an dieser Stelle nicht vergessen, dass gestern neben dem Zucht-Programm auch die Passprüfung auf dem Programm stand. Svenja Braun und Hugo (7,55) gewannen vor Siggi Narfi Birgisson und Gustur (7,25 / B’Meister), bei den Young Riders waren Charlene Schmeer und Snælda vom Lipperthof siegreich.
Birkenhof: Tölt-Finals an Steffens und Flender
Die Tölt-Finals auf dem mittlerweile sonnigen Birkenhof sind ‘rum und am Ende jubelten heute Laura Steffens und Gerd Flender. Laura zeigte ihren Teigur vom Lindenhof in sehr guter Form und errang damit 7,72 Punkte und den Sieg vor Jonas Hassel auf Svanur frá Tungu und vor Shirin Geier mit Prins from Creekside Farm. Gerd gewann die T2 vor Franka Struik und Árni Jökull Árnason. Glückwunsch!
Birkenhof: Hassel, Geiter, Bonk, Weiss zu Gold
Jubel bei Jonas Hassel: der Juniorchef auf dem Birkenhof gewann mit seinem treuen Jeremias souverän den Drolshagener Viergangpreis. Gleich doppelt hatte Thorsten Weiss Grund zur Freude: er siegte mit seinem Skafti von Ascheloh sowohl im Speedpass wie auch im Passrennen über 150 Meter. Gold in T3 und T4 sicherten sich Katja Geiter und Carolin Bonk mit Þjálfi von Berlar bzw. Þrúður. Gratulation!
Wurz: Bassi an der Spitze, Bewegtbilder der Top 3
Bassi frá Efri-Fitjum heißt der Spitzenreiter der Zuchtprüfung Wurz. Mit 9 für Pass und Spirit, dazu jeweils 8,5 für Tölt, Trab, Galopp, Schritt und Form hinterließ der Deutsche Meister im Fünfgang auch auf dem FIZO-Parkett unter seiner Trainerin Lisa Schürger einen außerordentlich starken Eindruck. Der Aron-Sohn (Z: Gréta Brimrún Karlsdóttir, B: Gestüt Schloßberg) erzielte einer 8,62er Wertung.
Wurz: Durchgang 1 läuft, Vörður an der Spitze
Sena frá Strandarhjáleigu mit Lisa Schürger liegt aktuell bei den Reiteigenschaften in Wurz auf Position 1. Die Halbschwester von Tölt-As Kjalar (dessen Vater ist Borgar frá Strandarhjáleigu, Sena stammt ab von Þristur frá Feti) erhielt u.a. 8,5 für Trab und Spirit, dazu 8er Wertungen für Tölt, Galopp und Spirit. Bester Hengst ist derzeit der 9j. Njörður vom Lipperthof unter Árni Björn Pálsson.
Birkenhof: Laura und Naty in T1 und T2 auf ‘Pole’
Der sportlich faire Kampf um Siege und Platzierungen nimmt auf dem Birkenhof seinen Lauf. Naty Müller gelang heute Nachmittag nach dem Sieg im Fünfgang mit Óskar eine weitere Top-Platzierung – diesmal in der T2 mit ihrer bewährten Pála vom Paulshof. Im Töltpreis übernachten Laura Steffens und Teigur vom Lindenhof auf dem Platz an der Sonne, bevor es morgen im Sauerland zu den Finals kommt.
Birkenhof: Jubel bei Naty und Simon nach F1 und F2
Auf dem Hassel’schen Birkenhof hielt der Zeitplan schon heute früh die spannenden Entscheidungen im Fünfgang bereit. Naty Müller verteidigte die Goldmedaille dank ihrer Überlegenheit im Schritt gegenüber Chrissy Seipolt und Dreki vom Wotanshof (6,69 : 6,67), Simon Feldmann gewann unterdessen auf Snjall frá Vatnsleysu die F2 nach Platzziffern vor Lucie Leuze und Valsi vom Hrafnsholt (beide 6,57).