isibless-de
KategorieLótushof-Nennungen noch bis MO (6.6.) möglich
Noch zwei Wochen, dann öffnet der Lótushof von Vicky und Beggi Eggertsson in Beelitz vom 17.-19. Juni seine Pforten zum diesjährigen OSI inklusive Landesverbands-Meisterschaft Berlin-Brandenburg und einer Qualifikationsrunde zur Mitteleuropäischen Meisterschaft. Beelitz ist ein landschaftliches Idyll unweit der Bundeshauptstadt Berlin und ein bewährter Standort für sehr guten Islandpferdesport.
ISICUP-T1: Frederikke und Kristian geben den Ton an
Block 1 der T1 von Hedeland ist vorüber und die Führung gehört aktuell Frederikke Stougård und Börkur frá Sólheimum vor Kristian Tofte Ambo auf Tónn frá Ólafsbergi. Damit liegen zwei Reiter in Führung, die 2016 ihre erste “Senioren”-Saison bestreiten. Christina Johansen und Töfri fra Vivildgård liegen auf Rang 3, um 14.50 geht’s hier bei enormer Hitze und Abkühlung durch Eis und Erdbeeren weiter.
FIZO Sprettur: Warm-up für LM-Aspiranten / Video
Auf der Reitanlage des Vereins Sprettur in Kópavogur hat das Team rund um Magnús Benediktsson alles bestens vorbereitet, und so läuft dann auch in dieser Woche die enorm stark besetzte FIZO-Prüfung als Qualifikation zum Landsmót. Skaginn frá Skipaskaga hat aktuell das schickste Exterieur (8,76), die besten Reiteigenschaften zeigte bislang die Orri-Tochter Nípa frá Meðalfelli mit 9,05 Punkten!
Überflutung in Ansbach, Turnier 4.-5.6. abgesagt
Die dramatischen Bilder wegen des anhaltenden Unwetters in Süddeutschland haben wir inzwischen alle gesehen, nun ist ganz konkret auch ein Islandpferde-Event betroffen. Das Jugend- und Freizeit-Turnier im mittelfränkischen Ansbach, das Andrea Christl und ihr Team vom Gestüt Pfaffenbuck für’s kommende Wochenende organisiert hatten, fällt aufgrund der widrigen Bedingungen buchstäblich ins Wasser.
IPZV durchbricht Marke von 25.000 Mitgliedern!
Während die regelmäßig seitens der FN veröffentlichte Zahl der Mitglieder in Reit- und Fahrvereinen hierzulande stetig abnimmt, verzeichnet unser deutscher Islandpferde-Verband auch weiterhin einen kontinuierlichen Zuwachs. Aktuell wurde die Marke von 25.000 Mitgliedern überschritten – um genau zu sein, hat der IPZV derzeit 25.040 registrierte Mitglieder registriert. isibless gratuliert herzlich!
Ellenbach: Videos aus T1 und T2 / Neddens-Album
Und hier nun die letzten beiden bewegt bebilderten Etappen von Ellenbach: Töltpreis T1 mit den Rängen 1-3 für Lisa Schürger (Vörður), Jonas Hassel (Svanur) und Lena Maxheimer (Röskur) plus Töltprüfung T2 mit dem Sieg für Lena (Sóti), Silber und Bronze für Dörte Mitgau (Ísbjörn) und Naty Müller (Pála). Viel Freude auch mit diesen Video-Impressionen, ebenso mit der großen Galerie von Ulrich Neddens.
Ellenbach: Bewegtbilder der Vier- & Fünfgang-Finals
Weiter geht’s mit den Film-Aufnahmen vom OSI Ellenbach: hier seht Ihr einige Impressionen aus den Endausscheidungen von Vier- und Fünfgangpreis. In der V1 bestand das “Treppchen” am Ende aus Lisa Schürger (Vörður), Naty Müller (Pála) und Jonas Hassel (Svanur), die Top 3 in der F1 waren Chrissy Seipolt (Dreki), Lena Maxheimer (Orka) und Lisa Schürger (Bassi). isibless wünscht gute Unterhaltung.
Ellenbach: Video-Nachlese vom flotten Speedpass
Ein richtig schönes Turnier haben wir am Wochenende auf dem Gestüt Ellenbach bei Barbara und Stefan Althans und ihrem tollen Team erlebt. Wollen wir nun noch einmal mittels einiger Videobilder ins nordhessische Kaufungen zurückkehren: den Anfang macht ein Clip, der Euch die schnellsten Sprints im Speedpass auf den Schirm bringt. Sieger der P2 waren Þórður Þorgeirsson und Selur vom Hrafnsholt.
Frische Brise: IPF Nordwind startet eigene Website
Einer der jüngsten Vereine unter dem Dach des IPZV ist der Zusammenschluss der “Islandpferdefreunde Nordwind” mit Sitz auf dem Gestüt Heesberg in Ehndorf nahe Neumünster. Der kleine, aber feine Club unweit der deutsch-dänischen Grenze möchte gern auch in der Öffentlichkeit noch mehr über seine Aktivitäten berichten, zu diesem Zweck haben die Nordwindler nun eine eigene Website ins Leben gerufen.
FYC: Deutsches Team für Exloo 2016 gut gerüstet
Vom 23. bis 31. Juli ist es soweit: dann steht im niederländischen Exloo der nächste FEIF Youth Cup auf dem Programm. Auf dem Schurrenhof wurde die IPZV-Mannschaft anhand einer Vielzahl von Prüfungsstarts auf der Ovalbahn, im Viereck und im Gelände ausgewählt. Davon berichtet nachfolgend Leonie Kunert, die sich auch 2016 wieder ehrenamtlich als “Country Leader” engagiert und unser Team begleitet.
Schweiz: Hombi einmal mehr ‘the place to be’
Das Frühlings-Turnier auf dem Hof Niederfeld von Familie Rusterholz in Hombrechtikon nahe Zürich ist in jedem Jahr ein glänzender Fixpunkt der Schweizer Islandpferdeszene – so war’s auch an diesem Wochenende. Nachfolgend berichtet Susanne Meile von drei sportlich äußerst ansprechenden Tagen, stimmungsvoll bebildert von Roman Bächtold. Ganz herzlichen Dank für den schönen Beitrag aus der Schweiz.
IceHorse 2017 am 25. und 26. Februar in Berlin
Gerade erst wird’s draußen sommerlich heiß, da kommt die Ankündigung für einen außerordentlich “coolen” Termin im nächsten Winter: am 25. und 26. Februar 2017 lädt der Islandpferde-Sportverein Berlin erneut zu seinem bewährten IceHorse-Event ins Horst-Dohm-Stadion in der deutschen Hauptstadt. Gern erinnert man sich an die vergangenen Ausgaben dieses Turniers, entsprechend groß ist die Vorfreude.