isibless-de
KategorieWorldFengur-Handbuch für die erfolgreiche Recherche
WorldFengur (www.worldfengur.com) ist als international verbindliches Online-Stammbuch für eingefleischte Islandpferde-Fans inzwischen ein unverzichtbarer Ratgeber, ein hochspannendes und zudem interaktives Nachschlagewerk mit faszinierender Funktionalität weit jenseits der reinen Abstammungs-Überprüfung. Beim Ergründen dieser Fülle von Informationen und Möglichkeiten hilft ein neuer Ratgeber.
WM-Vertrag für Berlin 2019 offiziell unterzeichnet
Die grundsätzliche Verständigung zwischen der FEIF und dem Islandpferde-Sportverein Berlin war bereits im Sommer erzielt worden, heute haben die Verantwortlichen unseres internationalen Verbandes – Präsident Gunnar Sturluson und Sportchef Doug Smith – und des ISB e.V. – Bernhard Fliß und Carsten Eckert – dann auch offiziell den Vertrag für die Ausrichtung der WM 2019 in Berlin unterzeichnet.
Horses of Iceland mit eigenem Instagram-Kanal
Von dem großangelegten Projekt “Horses of Iceland”, das weltweit größere Bekanntheit des Islandpferdes und seiner Heimat schaffen soll, hat isibless bereits berichtet. In diesem Jahr ist das HOI-Team noch auf der Sweden International Horse Show in Stockholm zu Gast, im nächsten Frühjahr u.a. auf der Equitana in Essen. Klickt ruhig mal auf die HOI-Website und gern auch ins Fotoalbum bei Instagram!
MEM 2018 zu Gast im ‘Haus der Pferde’, Austria
Von Saarwellingen 2016 geht’s in zwei Jahren nach Österreich zur nächsten Mitteleuropäischen Meisterschaft. Diese wird auf der Anlage “Haus der Pferde” ausgetragen, wie MEM-Koordinator Markus Karrer im Gespräch mit isibless verriet. Gute Gastgeber wollen und werden Josef “Nelly” Auer und Ulrike Krögler sein, Organisationsleiter ist Toni Amend, vorgesehener Termin sind die Tage vom 9.-12. August.
Antrag an die FEIF: ‘Team Trophy’ für Team-Fünfgang
Einige Wochen ist es her, dass isibless zu deutlich überwiegend positivem Feedback einen Vorschlag veröffentlichte, der inzwischen den zuständigen Gremien der FEIF vorliegt. Dabei geht es um eine deutliche Belebung und Attraktivitäts-Steigerung der “Team Trophy” auf Weltmeisterschaften: weg vom Dasein als statistische Randnotiz und hin zu einem ganz bestimmt sehenswerten sportlichen Schlussakkord.
Save the date: Nächste Equitana vom 18.-26. März
Nach dem letzten Groß-Event an Ort und Stelle im März vor zwei Jahren steigt im Frühjahr 2017 erneut die weltgrößte Messe des Pferdesports inklusive exquisitem Showprogramm. Vom 18.-26. März öffnet dann nämlich die Equitana in der Westfalen-Metropole Essen ihre Pforten. Lust auf einen Vorgeschmack? Nachdem die HOP TOP Show beim letzten Mal den Titel “Amirando” trug, heißt sie nun “Passepartout”.
Export-Saison läuft auf Hochtouren / Videos
Es ist Herbst und damit die Zeit der großen Pferde-Exporte von Island gen Kontinent. Das Team von Icelandair Cargo hat mächtig zu tun, so flogen z.B. Gang-Granate Thor-Steinn frá Kjartansstöðum und Peter Nagels Hraunar frá Hrosshaga zu Jói Skúla bzw. Trine Risvang, Hersir frá Lambanesi (Video) zum Enclavehof, Kunningi frá Varmalæk zum Lótushof, Harka frá Hamarsey zu Ladina & Diddi in die Schweiz.
Blöndal and Friends: Chilliges Pass-As / Video
Was macht eigentlich eines der schnellsten Islandpferde der Welt zu dieser nicht selten recht trist wirkenden Jahreszeit, wo weder wichtige Turniere anstehen noch irgendwo die elektronischen Passbahn-Lichtschranken piepsen? Im Falle des amtierenden Speedpass-Weltmeisters und DIM-Titelträgers Blöndal vom Störtal geht die Antwort ganz und gar nicht in die Richtung neuer Hochgeschwindigkeits-Rekorde.
Prins från Knutshyttan gastiert 2017 im Sauerland
Gleichermaßen schick (Exterieur 8,88) wie gangbegabt (Reiteig. 8,75 inkl. 9,5 für Trab, dazu jew. 9 für Galopp, Sprit und Form, obendrein 8,5 sowohl für Tölt wie auch für Pass) zeigte sich im Sommer 2011 der damalige Zuchtweltmeister Prins från Knutshyttan. Dieser schicke Rapphengst aus der schwedischen Zucht von Garðar Gíslason kommt vom 1. Mai bis 31. August 2017 auf den Quinkenhof im Sauerland.
‘Back Home’: Kalkbrenner marschiert durch Island
Für seine mit eingängigen Techno-Beats unterlegten Melodien und obendrein für seine stimmlich markante Akustik wird Fritz Kalkbrenner, Bruder des vier Lenze älteren und ebenfalls in diesem Genre erfolgreichen Elektronik-Musikers Paul Kalkbrenner, seit Jahren von seiner Fangemeinde überaus geschätzt. Hier nun ein YouTube-Fundstück, das Fritz zu den Klängen seines Hits “Back Home” auf Island zeigt.
Hestadagar & TiH: Wäller Wind kürt Vereinsmeister
Die ganzjährig unglaublich aktive Truppe vom Wäller Wind hat den Übergang vom Westerwälder Sommer zum Herbst aktuell mit einem launigen Hestadagar-Event gefeiert und im Rahmen dieser Veranstaltung, die Freizeit-Prüfungen u.a. mit gelungenen Darbietungen von “Tölt in Harmony” verband, gleichzeitig ihre Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Herzlichen Glückwunsch – nachfolgend berichtet Ulrike Ketter.
Galerie der Pferde-Gala in Z’brücken – danke, Bettina
Es war ein richtig schönes Wochenende zum Saisonausklang auf dem Landgestüt Zweibrücken, und von der tollen Pferde-Gala am Samstag Abend mit ihren unterschiedlichen Show-Elementen und Pferderassen hat Bettina Treiber vor Ort eine Vielzahl fotografischer Eindrücke eingefangen. Ihr gilt ein herzliches Dankeschön, dass sie eine schicke Auswahl für Euch hier nun auf isibless bereitstellt.