isibless-de
KategorieIPZV-Vorstand stellt Ämter 2018 zur Verfügung
Der Vorstand des IPZV e.V. (Präsident Karly Zingsheim, Vizepräsident Rudolf Heemann und Schatzmeister Joachim Grendel) übersandte isibless nach dem Ende seiner heutigen ohne die zurückgetretenen Ressortleiter gemeinsam mit dem Länderrat fortgesetzten Sitzung nachfolgendes Statement. Darin kündigt das Trio wiederum seinen eigenen Rückzug aus den jeweiligen Ämtern zur Jahreshauptversammlung 2018 an.
Ressortleiter: Offener Brief an die IPZV-Mitglieder
Nach der Information durch den Geschäftsführenden Vorstand des IPZV hinsichtlich seiner Zukunftspläne erreichte isibless am Nachmittag auch die nachfolgende Stellungnahme der heute von ihren Ämtern zurückgetretenen Ressortleiter des IPZV: Uli Döing (Ausbildung), Christian Eckert (Breitensport), Heike Grundei (Jugend), Marion Heib (Richten), Carsten Eckert (Sport) und Maria Siepe-Gunkel (Zucht).
Präsident ohne Präsidium: Quo vadis, IPZV …?
Es war ein nervenaufreibender Countdown nach der gestrigen Debatte bis heute früh um 9, der Deadline für die Entscheidung über Rücktritt oder Fortführung der Amtsgeschäfte in den Spitzen-Gremien des IPZV. Nach erneuter Zusammenkunft in der Frühe in Kamen steht fest: am 18. März gibt es im Rahmen der Mitgliederversammlung (JHV) in jedem Falle Neuwahlen für die Spitzen der Fachbereiche.
Winter-Album, Teil drei: Danke für Eure Fotos!
Die nächste Ladung Winter-Fotos aus dem Kreise der isibless-Leser seht Ihr an dieser Stelle. Dafür gilt ein herzliches Dankeschön den Bildersammlern Birgit Wagner, Johannes Hoyos, Katja Heinroth, Linda Hensel, Nina Stross, Renate Kurz und Stefanie Hilgenberg. Gute Unterhaltung nun also mit einigen mal mehr und mal weniger stark verschneiten Pixel-Impressionen dieser sieben Islandpferdefreunde.
Frühlings-Festival 2017 am 18. März in Zweibrücken
Die alljährlich im Oktober in Zweibrücken stattfindenden Islandpferdefestivals des von Markus Lacour geführten IPZV-Landesverbandes Rheinland-Pfalz-Saarland haben sich inzwischen bestens etabliert und in ihrer Mischung aus Sport, Zucht und Show eine große Fangemeinde gefunden. Zuchtwartin Birgit Wagner lädt nun für’s nächste Event ein: zum Frühlingsfestival mit Hengstschau und Körung am 18. März.
Schicksalstag im IPZV: Showdown in Kamen
Freitag der 13. auf dem Kalender und Orkantief Egon in der Luft. Auch für die mit Spannung erwarteten Sitzungen der obersten IPZV-Gremien, die heute in Kamen beginnen, stehen die Zeichen auf Sturm. Hoffentlich gelingt am Ende des schwelenden Disputs eine Lösung, die eine Rückbesinnung auf genau die Werte bedeutet, die unseren Verband starkmachen: gelebtes Miteinander und engagiertes Ehrenamt.
Team Osterbyholz lässt Rendsburger staunen
Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres bildete im Schleswig-Holsteinischen Rendsburg gleichzeitig den Abschluss der „Lütten Wiehnacht“. Weihnachtsmarkt und Eisbahn hatten diesmal bis in den Januar ihre Pforten geöffnet, und den vielen tausend Besuchern bot sich mittendrin ein ganz besonderes Spektakel: Peter Neumann und seine Truppe vom Gestüt Osterbyholz hatten die Islandpferde mitgebracht.
Cooles Ellwangen: Wo die Tölter Kutteln spachteln
Kurz nach Jahresbeginn lockte in diesen Tagen einmal mehr der „Kalte Markt“ Besucher von nah und fern ins wunderschöne Ellwangen im Ostalbkreis. Auch die Islandpferde waren mittendrin statt nur dabei; das Team rund um Familie Braun glänzte sogar mit selbstgestrickten Lixhof-Pullovern. Halten warm und sehen – entgegen ihrer Wärm-Funktion – regelrecht cool aus!
IPZV-Jugend: Auf ‘nen Sprung nach Steinlah
Zum Wintertraining unter dem Motto “Leichter Sitz und Springen” hatte das von Heike Grundei und Annette Braun geführte Jugend-Ressort des IPZV am vergangenen Wochenende in die SAGA-Reitschule Steinlah von Birgit und Uwe Bork nahe Hildesheim eingeladen. Von dem munteren Treiben unter der Leitung von Anna Eschner berichten nachfolgend Vicky Launay, Mia Maruniak und Shyrine Breuer – besten Dank!
Winter-Album, Teil zwei: prächtige Schnee-Pixel
Weiter geht’s mit Euren Winter-Aufnahmen – hier kommt eine Reihe schicker Schnee-Motive von Axel Dressel, Carolin Böse, Esther Breddermann, Isabel Wagner, Kirsten Höhn, Melanie Haft, Nina Stross, Petra Reinert, Sigmund Bresk, Tina Mainz und Uli Reber. isibless wünscht gute Unterhaltung mit den Impressionen, die erneut aus ganz unterschiedlichen Gegenden der Republik stammen – danke dafür!
Reussenberger spenden unbeschwerte Stunden
Kurz vor Weihnachten machte sich eine von Nicole Nutsch-Reineker geführte Gruppe auf den Weg vom Islandpferdegestüt Reussenberg in die Crailsheimer Burgbergstrasse und damit zu genau den Kindern, die vor Ort in sehr schwierigen finanziellen Situationen mit nur wenig Perspektiven aufwachsen und denen in ihrem oft tristen Alltag ganz bestimmt keine Islandpferde über den Weg laufen.
Kranichtal: Hjalti soll in Laxnes’ Fußstapfen treten
Über viele Jahre bestimmte der sagenhafte 10er Tölter Laxnes vom Störtal das züchterische Geschehen des Gestüts Kranichtal, und es gibt zahlreiche Kinder des T2-Weltmeisters von 2007, die dem beliebten Falbhengst erfolgreich auf die sportliche Bühne gefolgt sind. 2016 starb Laxnes leider und Kranichtal-Chefin Sarah Kuhls berichtet nachfolgend über ihre neuen “fuchsgescheckten” Zukunftspläne …