isibless-de
KategorieStadl-Paura: Jens und Fjölnir flott zur V2-Spitze
Die Wettkämpfe von Stadl-Paura haben begonnen und die erste Pole Position gehört Jens Füchtenschnieder. Stellvertretend für seine Partnerin Isabelle Köckritz, die aktuell auf einer Fortbildung weilt, ritt Jens deren energischen Rappen Fjölnir frá Breiðabólstað auf Platz 1 in der V2. Auf Platz 2 und 3: Anastasia Leiminger mit Nói frá Laugabóli und Viktoria Stowasser auf Tindri frá Kjartansstöðum.
Indoor-MEM beginnt um 12, Stadl-Paura startklar
Hallihallo und ein sonniges Servus aus Stadl-Paura – um 12 Uhr sind wir startklar für die Mitteleuropäische Hallenmeisterschaft 2017. Die beiden Hauptmatadoren dieser Indoor-MEM, Piet Hoyos und Arno Braschel, haben mit ihrer Mannschaft an der bekannt wunderschönen Location in Oberösterreich allerbeste Bedingungen für Pferde und Reiter geschaffen, freuen wir uns nun also auf drei Tage guten Sport.
Stadl-Paura: Marco und Manni führen im Viergang
Marco Nickäs heißt der Führende nach der Hälfte des Starterfeldes im V1-Vorentscheid von Stadl-Paura. Mit seinem Manni vom Forstwald, einem hübschen Dökkvi-Sohn aus der Móna von Roderath, schnürte er ein ausgesprochen ansehnliches Paket aus zweimal Tölt plus Grundgangarten. Irene Reber folgt mit Hallbera frá Hólum knapp dahinter auf Rang 2, Dritte ist aktuell Michaela Auinger mit Hjörtur frá Feti.
Stadl-Paura: Irene toppt Viergang, Olivia beste YR
Der Viergang von Stadl-Paura ist beendet und nach der Vorentscheidung liegen Irene Reber und Þokki frá Efstu-Grund komfortabel in Führung. Im Finale am SO sehen wir eine Mischung aus deutschen, schweizerischen und österreichischen Reitern wieder: Oliver Egli ritt mit Dengsi frá Selfossi auf Rang 2, Marco Nickäs ist Dritter. Beste junge Reiterin des Feldes: Olivia Ritschel auf Alvar frá Stóra-Hofi.
Oedhof: Top-Hengste und Verkaufspferde SA ab 12
Ein weiteres Top-Event für die Freunde der Islandpferdezucht bietet an diesem Samstag das Gestüt Oedhof von Familie Wagner in Adlkofen nahe Landshut. Hochklassige eigene und externe Vererber geben sich dabei solo und mit ihren Nachkommen die Klinke in die Hand – ein tolles Programm, abgerundet durch eine bunte Verkaufspferdeschau mit Hengsten, Wallachen und Stuten für sämtliche Einsatzbereiche.
IPZV-Richter: Wertvoller Dialog bei Pass-Fortbildung
Der Lipperthof in Wurz war am Wochenende Schauplatz einer spannenden Richterfortbildung des IPZV. Ressortleiterin Marion Heib und Gastgeber Uli Reber, seines Zeichens IPZV-Ausbilder, hatten für die mehr als 60 Teilnehmer ein sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis ausgesprochen informativ-lehrreiches und zugleich unterhaltsames Programm rund um das Fokus-Thema “Passreiten” zusammengestellt.
Federath: Stymmi lädt SA zur Hengst- und VK-Schau
Der kommende Samstag (1. April) bietet auf dem Gestüt Federath von Styrmir Árnason und seinem Team auch 2017 wieder ein farbenfrohes Programm anlässlich der alljährlichen Hengst-, Gestüts- und Verkaufspferdeschau. Um 12 Uhr geht’s los und neben einer Vielzahl sowohl für den Sport- genau wie für den Freizeit- und Zuchteinsatz geeigneter Pferde kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Isländische Ministerin eröffnet Landsmót-VVK
Mit dem Landsmót kehrt 2018 das größte Pferdefest Islands nach Reykjavík zurück. Wie schon 2012 wird das Vereinsgelände von Fákur hervorragende Bedingungen für sämtliche Wettkämpfe bieten, vor allem aber für Pferde, Reiter und Gäste. Den Startschuss zur Frühbucher-Phase im Online-Ticketing gab am Samstag auf der Equitana die isländische Landwirtschafts-Ministerin, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir.
Video-Nachlese von ‘Tölt on Ice 2017’ in Kungsbacka
Et voilà: ganz frisch kommen hier die Videobilder aus den drei Finals bei der diesjährigen Ausgabe von Tölt on Ice im schwedischen Kungsbacka nahe Göteborg. Viel Freude mit den T3-Endrunden bei Erwachsenen (Sieger: Jóhann Skúlason auf Hnokki frá Fellskoti) und Junioren (Pierre Sandsten-Hoyos mit Geisli frá Svanavatni), ebenso mit den Bildern der Eis-V2 (Vignir Jónasson und Viking från Österåker).
Aegidienberger Push-up: Kadertraining im Liegestütz
“Der Liegestütz (Plural: Liegestütze), englisch Push-Up oder Press-Up, ist eine sportliche Eigengewichtübung zur Kräftigung der Muskeln, hier speziell Schulter-, Arm- und Brustmuskulatur. Der gestreckte Körper wird dabei von den Armen gestützt, der Blick ist zum Boden hin gerichtet.“ Soviel zur Theorie gem. Wikipedia. Schauen wir auf die Praxis gem. Trainer-Ehepaar Wohllaib beim Rheinland-Kader.
Tölt on Ice: Final-Gold für Vignir (V) und Pierre (T)
Vignir Jónasson und Viking från Österåker sind die Eis-Champions von Kungsbacka im Viergang. Sie schnürten das beste Paket aus 2x Tölt und Trab und setzten sich klar gegen Eyjólfur Þorsteinsson auf Hlekkur frá Þingnesi und Veronika Rauch mit Garpur fra Højgaarden durch. Vignirs Junioren-Kollege aus Team Backome, Pierre Sandsten-Hoyos, gewann den Youngster-Tölt souverän mit Geisli frá Svanavatni.
Tölt on Ice: Jóhann und Hnokki dominieren Tölt-VE
Eine enorm ansprechende Eis-T3 in Kungsbacka ist absolviert: Jóhann R. Skúlason und Hnokki frá Fellskoti liegen am Ende mit toller Takt-Form-Kombination verdient vor Vignir Jónasson mit Ivan från Hammarby und Bernt Severinsen auf Tígull fra Kleiva an der Spitze. Auch die Ritte von Frederikke Stougård auf Börkur, von Jamila Berg mit Toppur und Steffi Svendsen auf Fjölnir machten Appetit auf mehr.