isibless-de
KategorieStadl-Paura: T4-Führung für Jens und Fjölnir
Jens Füchtenschnieder und Fjölnir frá Breiðabólstað haben nach der V2-Spitze am gestrigen Freitag nun auch bei Fjölnirs Premiere in der Töltprüfung T4 die Führung in dieser Disziplin erritten. In dem kleinen, aber feinen Starterfeld rangieren Elke Schäfer auf Mysingur vom Seebühl und Andreas Höpfner mit Dreyri frá Uxahrygg auf den Positionen 2 und 3. Die Tölt-Soli der T2 folgen nun ab 15.40 Uhr.
Stadl-Paura: P2-Titel für Ladina vor Simon, Rutger
Ladina Sigurbjörnsson-Foppa und die beeindruckend schnelle, aus norwegischer Zucht stammende Stute Styrla fra Skarstad sind die Sieger im Hallen-Speedpass auf der Indoor-MEM 2017. Gratulation zum Sieg vor dem rasanten Aegidienberger Duo aus Simon Feldmann und Indriði frá Oddholi. Rutger Bonten und Ösp frá Hrisum düsten – powered by Easy Force – zum dritten Edelmetall in diesem Bewerb. Gratulation!
Stadl-Paura: Uli und Vág dominieren Töltpreis
Schon auf Island gehörte sie zu den Besten ihrer Zunft, unter Uli Reber zeigte Vág frá Höfðabakka nun auch heute in Stadl-Paura ihren außergewöhnlich starken Tölt. Eine Stute, auf deren weitere Auftritte mit Uli wir uns freuen dürfen: Gratulation auch ihrer stolzen Besitzerin Elke Handtmann. Irene Reber ritt mit Þokki und Hallbera unterdessen auf die Ränge 2 und 3 in dieser T1 der Indoor-MEM.
Stadl-Paura: Irene und Hallbera im Töltpreis vorn
Die erste Hälfte im Töltpreis-Vorentscheid von Stadl-Paura ist absolviert, und aktuell liegen Irene Reber und Hallbera frá Hólum in Führung. Besonders stark waren ihre Tempounterschiede und der schnelle Tölt, damit ging’s zu 7,40 Punkten und Rang 1 vor Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi (7,33). Dritte ist derzeit Nicole Rubel mit ihrem Tölt-As Elvis vom Hirtenhof. Weiter geht’s um 12.20 Uhr.
St-Paura: Sasse, Ritschel toppen T3-Klassement
Daniela Sasse macht nicht nur einen richtig guten Job als ÖIV-Präsidentin, sie hat auch gleich zu Beginn des heutigen Tages die Bestmarke in der T3 gesetzt. Mit ihrem Gýmir vom Waldhof ritt sie zu 6,50 Punkten, dicht gefolgt von der besten Juniorin des Feldes, IPZV-Kaderreiterin Olivia Ritschel auf ihrer munteren Stute Þula frá Völlum, vor Isabella Langaard und Æska frá Árbæ. Die T1 startet 11.15.
Stadl-Paura: Impressionen von Turniertag 1 / Video
Ein sonniges Glückauf sendet isibless auch heute früh aus dem Pferdezentrum Stadl-Paura. Tag 2 der Hallen-MEM beginnt um 10 Uhr mit den Vorentscheidungen der Töltprüfungen. Nach dem Klick seht Ihr einige Videobilder vom Freitag aus den Vorrunden von V2, V1, F2 und F1. Anschließend wurde noch g’scheit gefeiert … beim Nationenabend inkl. Weißwurst, Kartoffelkas und reichlich Wurzelsepp!
Strahlend in den Frühling: Haselhof begeistert Gäste
Der Haselhof nahe Dresden ist über die Jahre zum Synonym für gelebte Islandpferdefreude geworden, und genau das spürten dann auch in den vergangenen Tagen die Lehrgangs-Teilnehmer, die bei Familie Storrer zum Erlebnis “Strahlend in den Frühling” zusammengekommen waren. Aus dem sächsischen Möhrsdorf berichten Kathrin Gautsch und Norbert Weitkus.
Stadl: Thorsten & Teresa lösen Final-Tix V1 & V2
Mit den Siegen von Thorsten Reisinger auf Hugleikur frá Galtanesi und Teresa Fuchs mit Kiljan vom Kranichtal in den B-Finals von Viergangpreis und -prüfung senkt sich der Vorhang über dem heutigen Sportprogramm der Hallen-MEM von Stadl-Paura. Herzlichen Glückwunsch zum Lösen der Tickets für die Endrunden am Sonntag, morgen beginnen wir um 10 Uhr mit den Vorrunden der Töltprüfungen. Gute Nacht!
Stadl-Paura: F1-Spitze für Uli vor Vanessa, Marie, Oli
Uli Reber und Spóliant vom Lipperthof haben sich im Fünfgang von Stadl-Paura gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Dem Wurzer Duo auf den Fersen: Vanessa Reisinger mit Spuni vom Pfaffenbuck als Zweite, Marie Lichtenegger und Oliver Egli mit Sámur bzw. Styrkur ex-aequo auf Rang 3 und Carina Mayerhofer mit ihrer Völuspá frá Skúfslæk. Beste Juniorin war Veronika Kieslinger mit Svallari vom Hirschlag.
Stadl-Paura: Samplawski & Lichtenegger vorn in F2/F1
Fünfgang-Zeit bei der Indoor-MEM: zunächst eroberte Sabine Samplawski-Graf mit einem beherzten Ritt die Führung in der F2 vor den punktgleich platzierten Carina Mayerhofer und Christian Reischauer, inzwischen läuft die Vorentscheidung im Fünfgangpreis F1. Das beste Solo in der Kombination aus Tölt, Trab, Schritt, Galopp und Rennpass boten in Block 1 Marie Lichtenegger und Sámur frá Litlu-Brekku.
Wiesenhof: Frühlingstreff am Sonntag ab 9 Uhr
Alle Jahre wieder lädt der Wiesenhof von Fam. Podlech zu seinem Frühlingstreff – einem außerordentlich beliebten Event für Züchter, Zuchtinteressierte und Islandpferdefreunde. Sonntag ist es wieder soweit: sowohl die bewährten Hengste werden vorgestellt wie auch etliche Nachwuchspferde, die in der kommenden Saison zur Ausleihe bereitstehen. Der Tag beginnt mit einer Materialprüfung für Jungpferde.
Aegidienberg rüstet sich für WM-Quali im Juni
Zweifelsohne zählt das Gangpferdezentrum Aegidienberg von Familie Feldmann in seiner Siebengebirgs-Idylle nahe Bonn zu den schönsten Reitsport-Anlagen auf dem Kontinent, und nach einer Optimierung der Wettkampf-Bahnen im vergangenen Spätsommer darf man sich nun vom 8.-11. Juni auf eine spannende WM-Qualifikation des IPZV unter erstklassigen Bedingungen für Pferde, Reiter und Gäste freuen.