isibless-de
KategorieWestfalen-Lippe startet Saison mit Berlar-Training
Die Jugendmannschaft des IPZV-Landesverbandes Westfalen-Lippe hat das vergangene Sonnen-Wochenende optimal genutzt, um sich bei frühlingshaften Temperaturen in Berlar auf die kommende Saison einzustimmen. Jolly Schrenk und Melanie Müller führten als Trainer durch das Geschehen, Anaïs van der Zanden wurde als neue Jugendwartin vorgestellt, Anna Lenze ist die neue Kaderbetreuerin – starkes Teamwork!
Islandpferde-Familie nach Verkehrsunfall wohlauf
Die Nachricht von einem fürchterlichen Auffahr-Unfall mit Todesfolge auf der A6 zwischen Bad Rappenau und Sinsheim in Baden-Württemberg machte gestern Nachmittag die Runde. Mehrere Lkw waren beteiligt – einer von ihnen als Verursacher -, aber eben auch etliche Pkw … und das Gespann von einem Islandpferdehof. Die drei Insassen und ihre beiden Pferde sind den Umständen entsprechend wohlauf.
Equitana: Zaunmonitor ein wahres Muss für alle Höfe
Wenn man über die Equitana marschiert, ist man regelmäßig einer wahren audiovisuellen Reizüberflutung ausgeliefert. Eine willkommene Ruhezone bot auch 2017 wieder das Islanddorf, und am darin gelegenen Messestand des Gestüts Kronshof ging’s diesmal gar nicht exklusiv um tolle Pferde, sondern um eine außerordentlich praktisch-sinnvolle Produkt-Innovation von Torsten Schenzel namens „Zaunmonitor“.
Praktisch: Zeitraster für die WM 2017 in Oirschot
Der internationale Islandpferdeverband FEIF und die Gastgeber der diesjährigen Weltmeisterschaft im niederländischen Oirschot haben gerade die aktuelle Fassung des Zeitplans für die Titelkämpfe vom 7.-13. August bekanntgegeben. Damit können nicht nur (potenzielle) Teilnehmer, sondern auch Zuschauer, die bereits ihre Tickets gebucht haben oder genau das vorhaben, umso genauer ihre WM-Woche planen.
Meistaradeild: Pass-Gold für Konráð und Siggi Matt
Die südisländische Meisterklasse unternahm an diesem Wochenende ihren Ausflug an die frische Luft: auf die Passbahn in Selfoss. Konráð Valur Sveinsson und Kjarkur frá Árbæjarhjáleigu II gewannen mit starken 8,38 Punkten für ihre Mischung aus Passqualität, Geschwindigkeit und Technik die PP1, im 150m-Rennen waren Sigurður Vignir Matthíasson und Léttir frá Eiríksstöðum die Schnellsten. Til hamingju!
Stadl-Paura: Gold für Oli, Isi, Sabine, Vanessa / Erg.
Die Indoor-MEM 2017 ist Geschichte und in ihrem letzten Kapitel gab’s F1-Gold für Oliver Egli mit Styrkur frá Eystri-Hól. Der Schweizer siegte nach Platzziffern vor Uli Reber mit Spóliant vom Lipperthof. Isabella Steck gewann die Youngster-F1. Die F2 entschieden Sabine Samplawsky-Graf und Ísólfur vom Habichtswald für sich, bei den Jugendlichen gewann Vanessa Pleschounig mit Alvar von Kramersbruch.
Stadl-Paura: T2 an Dörte und Lena, Jens packt T4
Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover sind die T2-Champions von Stadl-Paura. Sie gewannen knapp vor Marie Lichtenegger und Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi, Katrin Reinert ritt mit ihrem Herkúles zur Bronzemedaille. Bei den Junioren setzte sich Lena Christl auf Tór frá Auðsholtshjáleigu souverän gegen die Konkurrenz durch, Jens Füchtenschnieder und Fjölnir frá Breiðabólstað gewannen die T4.
Stadl-Paura: Gold für Irene, Lea, Jens, Lena, Anastasia
Wie schon in der T1 am Vormittag heißt auch in der V1 von Stadl-Paura die Siegerin Irene Reber – diesmal mit Þokki frá Efstu-Grund. Bis auf sechs Hundertstel kam das starke Duo aus Thorsten Reisinger und Hugleikur frá Galtanesi heran und gewann Silber. Bronze ging in die Schweiz an Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi. Lea Heidinger gewann nach der Junioren-T1 auch die V1 – herzlichen Glückwunsch!
Stadl-Paura: Jubel bei Irene, Lea, Dani, Olivia, Lisa
In Stadl-Paura wird heute zunächst getöltet, was das Zeug hält. Irene Reber und Lea Heidinger (Foto) heißen die strahlenden Sieger im Töltpreis der Allgemeinen Klasse und bei den Young Riders. In der T3 jubelten Daniela Sasse, Olivia Ritschel und Lisa Kuntschky. Irene Reber, Oliver Egli und Uli Reber lagen in ihrer T1 binnen 0,16 Punkten – das war ‘ne spannende Endrunde auf dem Indoor-Oval.
Stadl-Paura: Impressionen von Turniertag 2 / Videos
Wir sind startklar für den Finaltag der Indoor-MEM im oberösterreichischen Stadl-Paura, großzügig unterstützt vom Versicherungspartner GRAWE aus Graz. Bevor wir uns den heutigen Darbietungen und sportlichen Ergebnissen widmen, wünscht Euch isibless gute Unterhaltung mit den nachfolgenden Video-Impressionen vom SA aus Tölt, Pass und Team Trophy plus Interview mit T1-Spitzenreiter Uli Reber.
Stadl-Paura: Dörte und Ísbjörn auf T2-Goldkurs
Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover heißen die Führenden der T2 von Stadl-Paura. Ganz elastisch und gleichmäßig marschierten die beiden voller Energie durch alle drei Aufgabenteile und sicherten sich souverän die Spitze in diesem Bewerb. Marie Lichtenegger auf Dynblakkur frá Þóreyjarnúpi und Jens Füchtenschnieder mit Máttur vom Mönchhof folgen nach der Vorrunde auf den Rängen 2 und 3.
Stadl-Paura: Dt. Staffel gewinnt Team Trophy
Ein Highlight hielt die Indoor-MEM heute Abend mit der gerittenen Team Trophy bereit. 5 Mannschaften mit jeweils 5 Reitern und Pferden und deren individuellen Stärken in einem “Gemeinschafts-Fünfgang”. Es gewann Team Germany mit Uli Reber (Vág/Tölt), Katrin Reinert (Ás/Trab), Vanessa Reisinger (Spuni/Schritt), Thorsten Reisinger (Hugleikur/Galopp) und Dörte Mitgau (Darri/Pass). Coole Sache!