isibless-de
KategorieRhein. Hengstschau SO ab 10 auf Schloss Wickrath
Hengstkörung, Jungpferdematerialprüfung für Hengste und Stuten sowie die Rheinische Hengstschau – und alles das eingebettet in die traumhaft schöne Anlage des Rheinischen Pferdezentrums auf Schloss Wickrath. Dieses Programm ist für Islandpferdefans (nicht nur) im Rheinland am kommenden Sonntag (9. April) gewiss eine Reise wert.
Heesberg: Große Vorfreude auf ‘Hengste Nord 2017’
Vom 21.-23.04. lädt Familie Schulz zur Neuauflage von “Hengste Nord” auf die beliebte Turnieranlage ihres Gestüts Heesberg. In Ehndorf bei Neumünster steigt damit erneut ein internationales Sportturnier mit hochkarätigen Teilnehmern aus dem In- und Ausland, die ihr Können in Sportprüfungen und Schaudarbietungen unter Beweis stellen werden. isibless wünscht allen Beteiligten ganz viel Freude!
Zentrale Trainer-Prüfung: 1x A und 5x B im Grenzland
Bei sommerlichem Kaiserwetter trafen sich in dieser Woche 14 Anwärter auf A/B-Trainerlizenzen des IPZV auf dem Gelände der SAGA-Reitschule Grenzlandhof. Silke Feuchthofen, Andrea-Katharina Rostock und Dieter Becker beurteilten den API-Kanon aus Gang- und Dressurreiten plus Rennpass, unterschiedlichen Theorieprüfungen, Ausprobieren von Fremdpferden und Unterrichtserteilung. Ihre Bilanz: 1x A, 5x B.
Equitana-Messenachlese: Klaus Hübel zieht Bilanz
Rund zwei Wochen ist es mittlerweile her, dass die Equitana ihre reitsportbegeisterten Messegäste aus aller Welt begeisterte. Mittendrin: das Islanddorf des IPZV. isibless sprach über seine persönliche Bilanz der diesjährigen Islandpferde-Präsenz mit Klaus Hübel, unserem verbandsseitigen Equitana-Hauptmatador, der auch 2017 neun Tage lang in Essen mit einem hochengagierten Team im Einsatz war.
Expo MI: Austurkot, Fet, Kvistir und Strandarhöfuð
Der erste Exkursions-Tag der Icelandic Horse Expo im Süden der Insel führte die Teilnehmer aus DK, DE, NO und SE auf die Gestüte Austurkot, Fet, Kvistir und Strandarhöfuð. Vier Höfe also, deren Zuchtpferde immer wieder nicht nur in der FIZO für Furore sorgen, sondern von denen wir auch viele Sport-Asse kennen. Am Mittwoch gab’s mit Ómur frá Kvistum sogar ‘nen echten Landsmót-Sieger zum Anfassen!
Schütz schafft optimalen Versicherungsschutz
Zum Gespräch über das wichtige Thema Versicherungen traf isibless auf der Equitana in Essen den langjährigen Partner der IPZV-Mitglieder in dieser Sparte, Jens Schütz. Gemeinsam mit seiner Partnerin Tanja Thies widmet sich Jens ganzjährig einem möglichst individuell angepassten und umfassenden Schutz für die ihm anvertrauten Zwei- und Vierbeiner – ein vorbildlich engagierter Partner und Berater!
Expo 2017 läuft auf vollen Touren / Video vom DI
Mit Backstage-Gestütsbesuchen auf Austurkot, Fet, Kvistir und Strandarhöfuð beginnt heute der Erlebnisteil der Icelandic Horse Expo im Süden der Insel aus Feuer und Eis. Schon gestern Abend trafen sich die Teilnehmer aus Dänemark, Deutschland, Schweden und Norwegen – bekannte und neue Expo-Gesichter – zum Kennenlernen und zum Willkommens-Schmaus im wunderschönen Restaurant Tryggvaskáli in Selfoss.
Seminar für mehr Dialog zw. Schmieden & Reitern
Der Deutsche Hufschmiedeverband bietet im Rahmen der Mitteldeutschen Hengstschau am Wochenende auf Ellenbach eine Fortbildung zum Thema “Turnierpferdebeschlag beim Islandpferd” an, die von Werner Kimmel als fachkundigem Referenten geleitet wird. Theorie und Praxis sollen sich dabei nicht nur unter den Beschlagsprofis, sondern auch im seminarinternen Dialog mit einigen geladenen Reitern ergänzen.
Stadl-Paura: Videos von den Finals der Indoor-MEM
Gute Unterhaltung mit dem filmischen Rückblick auf die Finals der Indoor-MEM in Stadl-Paura (leider manchmal etwas “verspiegelt”). Gratulation an Irene Reber zu ihren Siegen in T1 & V1, an Dörte Mitgau zu T2-Gold und an Fünfgang-Champ Oliver Egli. Katrin Reinert wurde von der Jury mit dem Feather Prize für ihren feinen Reitstil bedacht, die Kombinationen gewannen Irene (V) und Gatte Uli Reber (F).
Expo-Programm 2017: Zwölf Höfe, tolle Erlebnisse
Nach der Expo ist vor der Expo … und so haben sich die Macher hinter diesem tollen Projekt schon unmittelbar nach dem Abschiedsfoto im vergangenen Herbst nach der Nord-Tour (s.o.) an die Vorbereitung der “Icelandic Horse Expo” – so der vollständige Titel – im Frühjahr 2017 begeben. Heute Abend ist Willkommensparty, morgen früh geht’s los. isibless wünscht ganz viel Spaß und berichtet täglich!
Neue IZ: Top-Lektüre dank Infos, Service, Historie
Der Frühling ist da: Zeit für die gewohnt gute Lektüre einer weiteren Ausgabe der Zeitschrift “Islandpferde Zucht”. In diesem Heft gibt’s neben spannenden Portraits von Zuchtstätten auf dem Kontinent und auf Island und der Themenreihe zur Fohlen- und Jungpferdebeurteilung auch viele nützliche Praxistipps z.B. zur Koppelsicherheit und zur Behandlung von Pferden dank bewährter Akupressur-Techniken.
Ellenbach: Cooles Turnier zu Saisonbeginn am SA/SO
Jungpferdebeurteilung und Körung für Nachwuchs-Talente, eine Hengstschau für schicke Vererber und ein hochklassiges Sportturnier auf Oval- und Passbahn: das sind die Zutaten für ein ganz gewiss hochspannendes Event am kommenden Wochenende auf dem Gestüt Ellenbach von Familie Althans. Nach dem Klick seht Ihr die Starterlisten für Sport und Schau in Kaufungen. Los geht’s am Samstag früh um halb 10.