isibless-de
KategorieFIZO Basselthof: Þrá und Eyjólfur obenauf / Video
Die erste FIZO-Prüfung der neuen Saison mit Wertungen für Exterieur und Reiteigenschafen hat heute am Basselthof in Isernhagen begonnen. Jens Füchtenschnieder und sein Richterkollege John Siiger Hansen (DK) sahen den harmonischsten Körperbau beim Krákur-Sohn Eyjólfur frá Einhamri (8,44), die besten Gänge zeigte an Tag 1 Þrá von Kroegen (8,40 / V: Kopernikus vom Heesberg) unter Laura Grimm.
Schweizer Stressabbau: Top-Fortbildung mit Sutter
Aufgrund der Vorkommnisse bei der Schweizer Meisterschaft 2016, wo es zu Konfrontationen zwischen unzufriedenen Reitern und Richtern gekommen war, hat sich die IPVCH-Sportkommission für die Saison 2017 eine verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Reitern und Richtern als Ziel gesetzt. Mit dieser Vorgabe konnte Alain Sutter als Referent zum Thema „Stressmanagement” gewonnen werden.
Oirschot rüstet sich: Video von toller WM-Anlage
Rund 15 Wochen vor Beginn der Islandpferde-WM hatte isibless aktuell die Gelegenheit zur Besichtigung des schon jetzt allerbestens gepflegten und professionell vorbereiteten Areals. Auf dem Gelände der Stoeterij de Breiðablik der Familie van Nunen fanden die internationalen Titelkämpfe bereits 2007 statt. Nach dem erfolgreichen Event damals ist die Vorfreude auf eine sonnige Neuauflage riesengroß.
Handorf: Video-Nachlese vom Finaltag in Münster
Wollen wir an dieser Stelle nochmal den Blick nach Münster richten – auf den Finaltag der 27. Handorfer Islandpferdetage im Westfälischen Pferdezentrum. Nach dem Klick seht Ihr Videobilder einiger Endausscheidungen inkl. T1, T2 und Fünfgangpreis. isibless gratuliert Siegern und Platzierten bei dieser Traditionsveranstaltung des IPZV Münsterland ganz herzlich. Auf ein Neues im nächsten Frühjahr!
Run auf FIZOs Basselthof, Wurz, Vorsenzhof, Verden
Ein wahrer Run auf die ersten FIZO-Prüfungen der neuen Saison lässt die Zuversicht wachsen, dass dieser so wertvollen Form der gerittenen Leistungsprüfung die Trendwende hin zu mehr geprüften Pferden gelingen möge. Ein Plus an IPZV-Züchterfortbildungen, Reiter-Workshops à la FIZO Novizo, die Aktivitäten des Teams Junge Züchter und nicht zuletzt auch vorgeschaltete Veranlagungstests helfen spürbar.
Reiterflohmarkt am Arkhof nahe BN: 28. Mai ab 11 Uhr
Das schöne Bornheim – idyllisch gelegen am Rand des Siebengebirges zwischen Köln und Bonn – ist die Heimat der Islandpferde vom Arkhof. Dort auf der schönen Anlage von Familie Belz findet am 28. Mai zum ersten Mal ein großer Reiterflohmarkt statt. Arkhof und Botzdorfer Hof laden dazu ein, gebrauchte und neue Artikel rund ums Islandpferd zum Verkauf anzubieten und zum Kauf zu entdecken.
Heesberg: Gæðinga-Gold für Uhlenhof & Debelmose
Eine Reihe toller Darbietungen etablierter Asse wie Bliki, Gustur und Viktor, dazu von Neuentdeckungen à la Yggdrasil sowie Olivia Ritschel und Alvar frá Stóra-Hofi gab’s am Wochenende auf Heesberg. Gratulation auch den Gæðinga-Siegern Gandálfur vom Uhlenhof und Gestur fra Debelmose, in der Futurity machten besonders Ímynd fra Debelmose, Snarfari fra Søborg und Töffari von Vinkona von sich reden.
W’berg: Elfen-Gold für Caro, Sebastian, Anne-Lene
Die Landesverbands-Meisterschaft der Islandpferdefreunde in Hannover-Bremen hatte am Wochenende in Wieckenberg zwar mit einigen Wetterkapriolen zu kämpfen, dennoch durften sich die Zuschauer an einer Vielzahl schöner Ritte erfreuen. Carolin Eifler (T1), Sebastian Moog (T2/V1) und Anne-Lene Holm (F1) waren die besten Ovalbahn-Solisten, Sarah Hensel zeigte das höchstbeurteilte Youngster-Finale.
Magnús und Svanhildur begeistern Hessen-Züchter
Eine enorm lehrreiche und zugleich unterhaltsame Züchterfortbildung fand am Wochenende im hessischen Elsoff statt. LV-Zuchtwartin Annika Wiescher hatte mit Magnús Lárusson und Svanhildur Hall zwei Profis von Züchten und Richten eingeladen, dazu den Biomechanik-Experten Jürgen Gotthardt, und mehr als 50 Teilnehmer auf dem Marienhof von Jaqueline Henrich und Tobias Müller waren begeistert.n
Bonartshäuser Erfolge für 2x Lucie, Marco, Vanessa
Bei allerbestem Frühlingswetter und dementsprechend guter Laune rundherum bot das OSI am Bonartshäuser Hof seinen Teilnehmern und Gästen einen ausgesprochen unterhaltsamen Finaltag. Marco Nickäs (T1), gleich zweimal Lucie Leuze (T2 und V1) und Vanessa Reisinger (F1) gewannen freudestrahlend ihre Endrunden der Ovalbahn-Soli, Björn Reinert und Thorsten Reisinger zeigten starke T4- und F2-Finals.
Handorf: Jubel bei Eric, Hanne, Katha, Janne, Viola
Das war’s mit den Handorfer Islandpferdetagen – eine gelungene 27. Auflage ist beendet. Eric Winkler mit Rökkvi vom Lindenhof und Hanne Böckmann auf Bobo gewannen T1 und T2, Gold in V1 und F1 erritten Katharina Konter auf Assa frá Kóngsbakka und Janne Böckmann mit Baldur frá Skúfslæk, den Feather Prize sprach die Jury Viola Berning zu. Herzlichen Dank dem IPZV Münsterland für ein schönes Event!
Heesberg: Gold für Martin, Julie, Nils, Frauke, Stephan
Ein unterhaltsamer Finaltag war’s heute auf dem Gestüt Heesberg von Familie Schulz: Martin Rønnestad und Yggdrasil fra Midtlund gewannen die T1, in der T2 triumphierten Julie Christiansen und Bliki frá Efri-Rauðalæk, hervorragende Siege in V1 und F1 verdienten sich Nils-Christian Larsen mit Viktor fra Diisa und Frauke Schenzel auf Gustur vom Kronshof, P2-Gold hoite Stephan Michel mit Gellir.