isibless-de
KategorieFIZO Wurz: Mist rockt, Live-Stream läuft / Updates
3,5 Grad zeigt das Thermometer heute früh am Lipperthof … immerhin allerdings über null, und so geht’s bei frösteligen Temperaturen weiter mit den Reiteigenschaften bei der FIZO in Wurz. 22 Pferde werden heute auf der Passbahn des IPZV Oberpfalz Nord vorgestellt, die Beurteilung übernimmt abermals die erfahrene Jury aus Barbara Frische, Jens Füchtenschnieder und John Siiger Hansen.
FIZO Wurz: Starri dominiert gerittene Konkurrenz
Starri frá Herríðarhóli heißt der von Árni Björn Pálsson gerittene fabelhafte Spitzenreiter der FIZO in Wurz. Starri steht im Besitz von Elke Handtmann und stammt aus Ólafur Arnar Jónssons Zucht. Zum 8,26er Exterieur kamen starke 8,84er Gänge inkl. 9 für Tölt, Pass und Form hinzu, obendrein 9,5 Punkte für Spirit. Dahinter liegen Mist frá Hrafnkelsstöðum und Framtíð frá Vísindahofi – Gratulation!
Birkenhof: Leonie, Lea, Alina, Katharina, Klara vorn
Tag 1 der Turnier-Action auf dem Birkenhof ist Geschichte: In der YB.T7 ritten Leonie Gnad und Tóbías frá Hamarsey an die Spitze des Klassements, punktgleich auf Rang 1 der YG.T7 liegen Lea Nettelnstrot mit Pjása vom Guggenberg und Alina Gnad auf Sandra vom Hofgut Retzenhöhe. Die SE.V5 und SG.V5 toppen Katharina Hardt mit Átta frá Grafarkoti bzw. Klara Burtschell und Silfra vom Nußheckerhof.
Wurz: Sunna macht Nonni stolz, Beggi/Thommy flott
Die 2009 geborene Stormur-Tochter Sunna von Faxaból (Z/B: Jón Steinbjörnsson) toppt unter Árni Björn Pálsson aktuell das Reiteigenschafts-Ranking von Wurz vor Vænting frá Garðshorni mit Beggi Eggertsson und dem erst fünfjährigen Eldfari vom Lipperthof, einem Sohn der beiden Zuchtweltmeister Tígull frá Kleiva und Eldvör vom Lipperthof. Insgesamt liegt derzeit Uli Rebers Tryggur auf Platz 1 (8,13).
FIZO Wurz: Tryggur bleibt Exterieur-Spitzenreiter
Tryggur vom Lipperthof steht beim FIZO-Exterieur von Wurz auf Rang 1. Uli Rebers 6j. Þróttur-Sohn erhielt 8,39 Punkte inkl. 8,5 für Hals, Rücken, Proportionen, Beinqualität (9 für Stellung) und Langhaar. Es folgen Bernhard Podlechs Alsvinnur vom Wiesenhof (8,31) und punktgleich Elke Handtmanns Duo Mist frá Hrafnkelsstöðum und Starri frá Herríðarhóli (8,26) vor Sævar und Framtíð frá Vísindahofi.
Tölt in den Mai beim WR-OSI am Birkenhof
Ein außerordentlich abwechslungsreiches Prüfungs-Potpourri für Starter aller Klassen vom Kinder-Tölt bis zum Profi-Mehrgang hält der Birkenhof von Familie Hassel ab heute Nachmittag bereit. Da lohnt sich natürlich auch für islandpferdebegeisterte Zuschauer die Fahrt nach Drolshagen am Rand von Sauerland und Siegerland. isibless drückt allen, die dabeisind, ganz fest die Daumen für ein Top-Turnier!
FIZO Wurz: Ext.-Updates, Video-Livestream ab 14h
Draußen ist es zwar recht herbstlich, das tut der guten Stimmung in der Reithalle am Lipperthof allerdings keinen Abbruch. Dort haben mittlerweile 50{d4f152eab90dad884c3297f68053618f2cc62b90928208a18831baa201456423} des FIZO-Starterfeldes ihre Gebäudebeurteilung abgeschlossen. Aktuell führen weiterhin Tryggur, Alsvinnur und Sævar, ab 14 Uhr seht Ihr nach dem Klick GRATIS den von Michael Throm bereitgestellten Live-Stream von Durchgang 1 der Reiteigenschaften.
‘Tag des Islandpferdes’ am 1.5. auch am Sonnenhof
Ein rundherum farbenfrohes Programm, das nicht nur die Vielseitigkeit unserer wunderschönen Pferderasse widerspiegelt, sondern auch einen Einblick in die ganzjährig enorm abwechslungsreichen Angebote in Freizeit und Sport, in Zucht und Ausbildung, dazu in Rehabilitation und Wellness bietet, könnt Ihr am kommenden Montag, dem 1. Mai, auf dem Sonnenhof von Familie Kollmeyer in Melle erleben.
Kronshof lädt am 1. Mai zum Tag der offenen Tür
Mit dem April ist die Saison auf dem Kronshof von Familie Schenzel in Ellringen inzwischen in vollem Gange und ein Ereignis jagt das nächste. Am 1. Mai ab 11 Uhr lädt die erfolgreiche Züchterfamilie samt Team wieder zu ihrem allfrühjährlichen Tag der offenen Tür ein. „Wir möchten dazu gern alle Islandpferdefreunde herzlich einladen“, heißt es in der Bekanntmachung dieses unterhaltsamen Tages.
Tryggur, Alsvinnur, Starri mit Wurzer Top-Exterieur
Kaum war die Prüfung am Basselthof rum, ging’s für die Jury 471km später gleich weiter mit der FIZO in Wurz. Nach 25{d4f152eab90dad884c3297f68053618f2cc62b90928208a18831baa201456423} aller Prüflinge führt Tryggur vom Lipperthof das Exterieur-Ranking an (8,39). Sein bedeutendstes Plus im Vergleich zum Vorjahr (8,28) verzeichnete Uli Rebers 6j. Sohn des Þróttur frá Hvalnesi aus der Otur-Tochter Gusa frá Hraukbæ in der wertvollen Kategorie Beinqualität (8,0->8,5).
FIZO Basselthof: Þrá und Hjaltalín starke Spitze
Þrá von Kroegen heißt die Punktsiegerin der FIZO am Basselthof. Unter ihrer Trainerin Laura Grimm gab’s heute weitere Verbesserungen auf 9,0 für Pass und Spirit und damit auf beeindruckende 8,56er Reiteigenschaften (8,36 gesamt). Die Tochter des Kopernikus vom Heesberg beschert ihrem stolzen Vater damit einen Durchschnitt seiner neun geprüften Nachkommen von 8,11 (Gesamtnoten) bzw. 8,19 (Gang).
Traumhafte Turnierkulisse Mitte Mai in Südtirol
„Liebe Freunde des Islandpferdesports, heuer gibt’s endlich wieder ein Turnier in Südtirol! Im Herbst habe ich das Alps Coliseum von meinem Vater übernommen, und mir liegt viel daran, den Islandpferdesport in Italien wiederzubeleben. So habe ich mich entschlossen, vom 12.-14. Mai ein internationales Turnier zu organisieren.“ Mit dieser frohen Kunde lädt Amelie von Longo in ein wahres Paradies ein.