isibless-de
KategorieHof Ruwerbach wird 25: Gratulation, Fam. Reinert!
Der Islandpferdehof Ruwerbach liegt inmitten der reizvollen Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück, eingebettet in die Bachläufe von Ruwer-, Brühlchen- und Holzbach. Seit 25 Jahren wird er liebevoll und engagiert von Familie Reinert geführt – genau dieses Jubiläum galt es aktuell zu feiern. Petra, Klaus und Katrin begrüßten zur Feier dann auch einige riesige Schar von Freunden und Wegbegleitern.
DJIM 2018: Vorfreude auf akustischen Top-Act
Die Deutsche Jugendmeisterschaft auf dem Grenzlandhof zu Pfingsten 2018 (18.-21. Mai) wirft schon jetzt große Schatten voraus. Vor wenigen Tagen ist Gastgeber Dieter Becker ein Riesen-Coup gelungen, was die Verpflichtung eines musikalischen Stars aus den aktuellen Headlines für das Abendprogramm betrifft. Am kommenden Wochenende gibt’s hier auf isibless Quiz und zugehörige Verlosung von Tickets.
Expo Tag 1: Kolkúós, Tóti, Sv’staðir, Syðra-Skörðugil
Es ist wieder soweit: Herbst-Zeit ist Expo-Zeit. Auf Island ist aktuell erneut der coole grüne Bus mit den Teilnehmern an der Icelandic Horse Expo unterwegs. Traditionell geht’s zu dieser Jahreszeit in den Norden der Insel, dort warten tolle Pferde auf renommierten Gestüten, ebenso zum Abschluss der Pferdeabtrieb “Laufskálarétt”. Hier die Nachlese vom Mittwoch samt Fotogalerie von Daniela Greis.
Neddens-Album vom Schänzli: Top-Turnier in CH
Blicken wir nochmal zurück auf’s vergangene Wochenende am Schänzli in Basel: Glódís vom Kronshof mit Bjarni Jónasson und Gnýr frá Svarfhóli unter Helgi Leifur Sigmarsson gewannen das starke Gæðingakeppni, dazu kamen Siege in T3/T4/V2/F2 von Bjarni Jónasson mit Randalín frá Efri-Rauðalæk, Ramona Rupp auf Bjarki frá Stekkjarhóli, Karin Scherzinger mit Goggur frá Skáney und Jana Karcher auf Teigur.
B’jugendtraining mit Jenny John @ Domäne Fröttstädt
Der IPZV-Landesverband Sachsen-Thüringen hat am vergangenen Wochenende unter der Leitung von Jennifer John auf dem Islandpferdehof Domäne Fröttstädt ein Bundesjugendtraining ausgerichtet. Höchst vielseitig und zugleich anspruchsvoll gestaltete die Trainerin ihre Anforderungen, entsprechend viel gelernt haben bestimmt ihre Schützlinge. Von diesem schönen Projekt berichtet Sabine Herschel-Rothe.
Königsbrunn: Silke, Verena, Marlene, Doro, Villi jubeln
Am vergangenen Wochenende lud Carola Orend erneut zum OSI Königsbrunn in der Nähe von Augsburg, und auch die 2017er Turnier-Auflage war wieder ein voller Erfolg! Reiterinnen und Reiter sämtlicher Altersklassen fühlten sich herzlich willkommen, das Organisationsteam – hochengagiert unterstützt von Familie Füss – sorgte für optimale Rahmenbedingungen, und so durfte am Ende rundherum gejubelt werden!
Landgestüt Zweibrücken Mitte Oktober ein Muss
Am zweiten Oktoberwochenende findet auf dem Landgestüt Zweibrücken bereits zum sechsten Mal das beliebte Islandpferde-Festival statt, das auch 2017 ganz sicher wieder mit spitzenmäßigem Programm, herzlicher und professioneller Organisation glänzen wird. Einmal mehr wird Zweibrücken so zum „Place to be“ für Islandpferdefreunde in Südwestdeutschlands und weit darüber hinaus.
RPS-Vereinsmeisterschaft SA/SO @ SAGA Felsalbtal
Das kommende Wochenende hält auf dem Gelände der SAGA-Reitschule von Michaela und Werner Schaefer in Walshausen im idyllischen Zweibrücker Hügelland ein spannendes Turnier bereit. Es ist im von Markus Lacour geführten IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland bereits gute Tradition, alljährlich den sportlichsten und vielseitigsten Ortsverein zu küren. So steigt dort auch 2017 ‘ne große Gaudi.
Bockholts-Hoff: Michelle, Silke, Katharina, Sophie top
Michelle Mehrmann und Dreyra vom Heesberg sind die T3-Sieger vom Bockholts-Hoff, gleich doppelt jubelte Silke Köhler mit Seiður från Gröna Gången (T4/F2), Katharina Beyer und Eik vom Pfaffenbuck gewannen die V2 nach Platzziffern. Sophie Nalop und Forsæla von Godemoor waren die Besten beim Tölt in Harmony, Charlotte Fietz vergoldete flott und mit reiterlichem Geschick das Fahnenrennen. Gratulation!
FIZO Ellenbach: Rispa, Ónyx, Gimsteinn obenauf
Nicht zuletzt dank erstklassiger 8,5er Notenreihe für Tölt, Trab, Galopp, Spirit und Form blieb die 8j. Stute Rispa frá Þjórsárbakka unter Þórður Þorgeirsson auch nach Lauf 2 an der Spitze des Ellenbacher FIZO-Rankings. Der formschöne Ónyx von Hestagard, vorgestellt von Anna Valdimarsdóttir, erzielte die zweithöchste Bewertung, und mit einem Upgrade auf 9 für Spirit glänzte Gimsteinn frá Íbishóli.
Ellenbach: Video aus FIZO-Durchgang 1 vom SA
Endspurt bei den Züchtertagen, mit denen dem IPZV deutlich mehr gelungen ist als der Titel zunächst suggerierte. Klar: im Fokus stehen Zucht, Zuchtprüfung und die Theorie/Praxis zu diesem Themenfeld. Dennoch haben die Tage der Fortbildung einen tollen interdisziplinären Fächer aufgespannt, der auch die Bereiche Ausbildung, Forschung, Sport und Nachwuchsförderung mehr als nur oberflächlich streift.
Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet – geht wählen!
Heute wählen wir einen neuen Bundestag! Über die entstehenden Koalitionsmodelle werden die inhaltlichen Weichen gestellt für die Politik der nächsten Jahre. Uns geht es im Vergleich zu vielen Gegenden der Welt enorm gut, gleichzeitig soll Politik auch weiterhin erfolgreich gestalten können, nicht bloß verwalten oder gar durch Extreme das Privileg von Frieden, Freiheit und Miteinander gefährden.