isibless-de
KategorieMeistaradeild 2018 bei Sprettur und Fákur
Die südisländische Meisterklasse 2018 hat ihre Termine und Orte fixiert: nachdem mit der geschlossenen Reithalle im Fákasel eine der Traditions-Locations wegfällt, sind es nun die top-moderne Arena beim Reitverein Sprettur und die große Manege des 2018er Landsmót-Gastgebers Fákur (beide am Stadtrand von Reykjavík), bei denen um Punkte und Titel geritten wird. Erstes Event: Viergang am 1. Februar.
Trophäen für Litla-Brekka, Kobbi, Danni, Gummi, Máni
Die Gala des Isländischen Pferdeverbandes sorgte am Abend im Hótel Nordica in Reykjavík in exquisitem Ambiente für strahlende Gesichter, genussvoll umschmeichelte Gaumen und taktklare Tanzeinlagen. Bei der feierlichen Uppskeruhátíð 2017 wurde zunächst das Gestüt Litla-Brekka prämiert als bester Züchter von Turnierpferden (auf der WM hatten die Hengste Pistill und Spói sehr gut abgeschnitten).
Almetal: Inklusionsschüler lernen (Selbst)Vertrauen
Ein wertvolles Inklusions-Projekt für Grundschüler ermöglichte vor wenigen Tagen Fam. Eckert auf ihrem Islandpferdehof Almetal. Zwei Tage lang hatten Regina und ihr Team die Mädchen und Jungen aus Gronau zu Gast und brachten ihnen nicht nur den Umgang mit Pferden nahe, sondern ließen die Kleinen zudem eine große Portion Selbstvertrauen tanken. Nachfolgend die Rückschau der Leine-Deister-Zeitung.
Fohlen-Ranking 2017: Kjarnveig und Viktor top
2x 8,30er Spitze im IPZV-Ranking des Fohlenjahrgangs 2017: Ulrich Hillers Kjarnveig vom Tiefenbachtal, eine Tochter des Mergur frá Votmúla aus der Bassi-frá-Bakka-Tochter Kolbrún vom Tiefenbachtal, präsentierte sich ebenso harmonisch (8,30 für Exterieur, Typ und Gang) wie Viktor von der Hirschquelle, ein von Inge Wirth gezüchteter Sohn des Viktor fra Diisa aus der Hrína vom Pfaffenbuck II.
WorldTölt-Finale 2018 im bayerischen Rieden/Kreuth
Mehr als ein Jahrzehnt ist der WorldTölt im dänischen Odense inzwischen alt und er hat sich bestens etabliert als hochklassiges Mix aus Sport und Show, bei dem sich die Besten der internationalen Islandpferde-Szene gern schon zu Saisonbeginn die Klinke in die Hand geben. 2017 kam mit dem schwedischen Flyinge Austragungsort Nummer 2 hinzu, 2018 wird das Event-Trio im deutschen Rieden komplettiert.
Halsring-Action am Haselhof schult Sensibilität
Der Halsring ist ein beliebtes Instrument für zügelunabhängige Arbeit bzgl. Sitz und Einwirkung, er bietet Abwechslung für die Pferde und ebenso für den Reiter. Außerdem lässt sich mit dieser Trainingsmethode als Schulung der eigenen Sensibilität herauszufinden, wieviel man eben auch ohne Trense bewirken kann. Diesem spannenden Themenkomplex widmeten sich aktuell Angie Storrer und ihre Schüler.
Haselhof-Nachwuchs glänzt beim Führzügel-Fest
Pauline Riedel und Anthea Jacobson gehören als Reiter der Kinderklasse zwar der Papierform nach zu den “Kleinen”, dennoch kamen sie am Wochenende ganz groß ‘raus. Sie hatten sich nämlich in ihrer reiterlichen Heimat auf dem Haselhof von Familie Storrer für ein großes regionales Führzügel-Finale im sächsischen Jesau qualifiziert. Von dessen Verlauf und Ausgang berichtet Elisa Schäfer. Gratulation!
Fohlenreise Austria auch 2017 ein voller Erfolg
Soeben ist die Österreichische Fohlenreise 2017 zu Ende gegangen, und diese Materialbeurteilung unter der Ägide des ÖIV und des ÖIZV mit Claudia Eikermann als Richterin hatte es mit ihren rund 100 Fohlen, Stuten und Jungpferden echt in sich. Barbara Kirchmayr-Urban berichtet nachfolgend vom munteren Treiben an acht Stationen, garniert mit einem bunten Clip voller Video-Highlights – besten Dank!
Sparrow & Swan gewinnen rasante Nordwind-Rallye
Der Hof Osterwall von Familie Molsen nahe Eckernförde war kürzlich Gastgeber der mittlerweile dritten Rallye der Islandpferdefreunde Nordwind. Eine 15 Kilometer lange Strecke mit so mancher “Challenge” galt es diesmal zu bewältigen, und was den Teams zwischen Karibik-Piraten, Ia und Ferkel, Avataren, Panzerknackern und Disney-Prinzessinnen widerfuhr, schildert nachfolgend Dr. Astrid Holz.
Basselthof feiert SA ab 10.30 ‘Happy Haustkeppni’
Zur Herbstversion seines beliebten Firmakeppni, zum “Haustkeppni”, laden am Sonntag ab 10.30 der Basselthof und die Islandpferdereiter Isernhagen und Umgebung. Gastgeberin Marlise Grimm und ihr Team freuen sich bei diesem Festival der Vielseitigkeit auf rund 70 Starter, das sind deutlich mehr Teilnehmer als bei der Premiere 2016, Richterin ist Samantha Leidesdorff. isibless wünscht ganz viel Spaß!
Waechterhof stellt Weichen für reiterliche Zukunft
Der Reiterhof Waechter in Rosbach bei Frankfurt erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit u.a. als gut geführte Reitschule und ebenso als Zuchtstätte. Nun haben Nadja Waechter, Familie und Team den nächsten Schritt in Richtung Zukunftssicherung getan: eine neue Reithalle und neue Offenstallbereiche ergänzen die Infrastruktur des Hofes perfekt. Aktuell wurde Einweihung gefeiert – Gratulation!
Nordsee mit Seepferdchen: ein Riesen-Erlebnis
Ulrike Ketter ist nicht nur regelmäßig mit ihrer tollen Truppe vom Wäller Wind e.V. aktiv, sondern an dieser Stelle lässt sie uns teilhaben an den Ergebnissen eines ganz wunderbaren Fototermins in nicht alltäglicher Kulisse. Gute Unterhaltung mit ihren nachfolgenden Zeilen und den zugehörigen Aufnahmen vom Spätsommer-Urlaub mit zwei- und vierbeinigen Freunden in Zeeland im Südwesten Hollands.