isibless-de
KategorieGummibärchen-Quadrille und (S)Pass @ Consumenta
Sowohl im Tagesprogramm wie auch bei den abendlichen Gala-Shows gab’s auf der am heutigen Sonntag in Nürnberg zu Ende gehenden Consumenta schöne Islandpferde zu erleben. Ob Gangarten-Demonstration oder Quadrille (zuvor liebevoll vom Kombi-Team “Rezatgrund-meets-Lixhof” per Gummibärchen-Skizze choreographiert), dem Publikum gefiel’s und sogar der Moderator entdeckte den Rennpass für sich!
Wäller Wind verzaubert Oldenburger Gala-Gäste
Auf dem hochdotierten Agravis-Cup in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen können Pferdeliebhaber bei erstklassigem Spring- und Dressursport, Team-Wettkämpfen und wunderschönem Gala-Abend alljährlich hautnah dabei sein. Mittendrin war am Samstag Abend auch das legendäre Ensemble vom Wäller Wind. Angefeuert vom Publikum mit isländischem “Huh”, boten die Westerwälder Wikinger abermals eine tolle Show.
Lixhof: Butry-Balance schult Sitz und Einwirkung
Claudia Butry ist (nicht nur) am Lixhof von Familie Braun in Wört ein gern gesehener Gast, wenn es um Bewegungstraining in der bewährten Lehre nach Eckart Meyners geht. Vergangene Woche hatte sich die Balance-Fachfrau einmal mehr auf den Weg in die Nähe von Dinkelsbühl gemacht und brachte ihren zwei- und vierbeinigen Schülern voller Einfühlungsvermögen die Essentials von Sitz und Einwirkung nahe.
Hinrik, Eirikur und Gleði toppen Grenzland-Ranking
Vor Regen geschützt durch die Becker’sche Reithalle, fand unter der Ägide von Materialrichterin Annette Braun die diesjährige Fohlenbeurteilung auf dem Grenzlandhof statt. Sieger bei den Hengsten wurde der windfarbene Wirbelwind Hinrik vom Grenzland (8,0 Exterieur, 8,2 Interieur, 8,3 Gang = Gesamtnote 8,19), dicht gefolgt vom starken Schecken Eirikur vom Grenzland (7,9/8,2/8,3 = 8,16).
Rheinland-Züchter: 10.11. Treffen in Königswinter
Im Landesverband Rheinland steht am Freitag der kommenden Woche (10.11.) ein wichtiger Termin bevor: dann lädt Zuchtwart Volker Abendroth zur Züchterversammlung inkl. der alljährlich traditionellen Ehrungen, einem spannenden Vortrag zur Genetik der Islandpferde, dem Bericht aus der aktuellen Zuchtausschuss-Sitzung uvm. Los geht’s in Königswinter bei Bonn um 19.30 Uhr. isibless wünscht viel Freude.
Wiesenhof lädt am 25.11. zum großen Trading Day
Das November-Highlight auf dem Wiesenhof nahe Karlsruhe steht am 25.11. auch in diesem Jahr wieder unter dem Titel “Trading Day”. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der neben den Gastgebern, Familie Podlech und ihrem Team, gleich mehrere Höfe ihre Verkaufspferde zeigen und Besucher ganz in Ruhe Zeit und Gelegenheit haben, die Pferde probezureiten und mit den Trainern zu sprechen.
Reussenberg: Kinder erleben unbeschwerten Tag
Noch ist zwar nicht Weihnachten, aber die Islandpferdereitschule Reussenberg hielt am Mittwoch dennoch eine tolle Bescherung bereit. Eine fröhliche Schar von Crailsheimer Kindern, deren Familien nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, war am Allerheiligen-Feiertag auf dem Pferdehof zu Gast und erlebte einige schöne und unbeschwerte Stunden. Es berichtet Gastgeberin Nicole Nutsch-Reineker.
Píparkökur: Backrezept für richtig leckere Plätzchen
Wer schonmal einige Bleche der knusprigen Köstlichkeit gebacken hat, der kann bestens nachvollziehen, warum sich diese Handarbeit – am besten stilecht mit Tölter-Form – richtig lohnt. Nehmen wir doch mal das von isibless-Leserin Linda Hensel aus dem Sauerland erfolgreich erprobte Rezept ihrer herzallerliebsten “Píparkökur”, authentisch isländischer Pfefferkuchen. Danke schön und viel Freude!
Efsta-Sel ist Islands Züchter des Jahres 2017
Der isländische Zuchtausschuss hat am Wochenende den Züchter des Jahres 2017 gekürt. Die Wahl fiel dabei diesmal auf die Zuchtgemeinschaft Efsta-Sel, an deren Spitze Daníel Jónsson und Hilmar Sæmundsson stehen. Zuchtleiter Þorvaldur Kristjánsson prämierte damit ein Bündnis, das 2004 seinen Ursprung hatte, als Daníel seinerzeit Hilmars Stute Lady frá Neðra-Seli auf dem Landsmót vorstellte.
Stockholm: Jolly und Lisa repräsentieren ‘Germany’
Alle Jahre wieder im Advent lockt die Sweden International Horse Show – das weltgrößte Indoor-Reitsportevent mit Wettkampf und Show – in die “Friends Arena”. Vor mehr als 15.000 Zuschauern in Stockholm haben neben Springen und Dressur traditionell auch die Islandpferde einen prominenten Platz im Programm. Dazu lädt Schwedens Islandpferde-Legende Ylva Hagander einige der besten Reiter Europas ein.
Schweden: Gold für Sys, Magnús, Vignir, Caspar
Ein fantastisches Fest des Islandpferdesports bot am Wochenende die Elmia Icelandic Power Show in Schweden – das erste Indoor-Weltranglistenturnier unserer Szene. Vor großer Kulisse triumphierten Sys Pilegaard mit Ljóska frá Borgareyrum (T1), Magnús Skúlason auf Skírnir frá Skípaskaga (T2), Vignir Jónasson mit Viking från Österåker (V1) und Caspar Hegardt auf Oddi från Skeppargården. Gratulation!
IPZV-Mediengipfel: Neue Impulse, mehr Miteinander
Am Freitag tagten in Kamen die Medienschaffenden des IPZV – sowohl aus den Bereichen Print (“Das islandpferd”) und Web (ipzv.de) wie auch aus Fachressorts und Vorstand. Vizepräsidentin Tina Mainz hatte zu diesem Meeting geladen, bei dem nicht zuletzt der Wunsch nach höherer Konvergenz zwischen gedruckter Verbandszeitschrift und elektronischen Informationskanälen im Mittelpunkt stand.