isibless-de
KategorieJetzt buchen: WorldTölt in Rieden bei Ticketmaster
Das Finale der kommenden WorldTölt-Tournee (nach Flyinge und Odense) findet bekanntlich am 16. und 17. März im bayerischen Rieden statt. Aktuell habt Ihr bereits eine Möglichkeit, Eure Eintrittskarten inkl. Frühbucherrabatt und sogar als personalisierte Umhänge-Pässe über die Website von Ticketmaster zu bestellen. isibless wünscht viel Spaß mit erstklassiger Action in T1, T2, V1 und F1.
Kronshof: Johanna, Frauke, Franzi, Felina, Hannah top
Johanna Beuk heißt die strahlende Dreifach-Siegerin vom Winter-Special auf dem Kronshof. Mit Joachim Grendels schwarzer Perle Kilja frá Grindavík überzeugte sie in T3 und F2, besonders souverän lief’s obendrein im Viergang mit dem Weltmeister dieser Disziplin von 2013, Tígull vom Kronshof. Tígulls Stammreiterin Frauke Schenzel erritt auf Óðinn vom Habichtswald mit klarem Vorsprung Platz 1 der T4.
Weihnachtliche Stimmung in der Kronshof-Manege
Alle Jahre wieder stimmen sich der Kronshof und seine Gäste mit dem “Winter-Special” auf die Adventszeit ein – so auch an diesem Wochenende. In der feierlich geschmückten Reithalle gibt’s natürlich auch klassischen Tölt-, Vier- und Fünfgang, das wahre Erlebnis machen aber solche Extra-Disziplinen wie der kostümierte “Winter Wonder Tölt” und ein spaßiger Vielseitigkeits-Parcours für Zweibeiner aus.
Kastner macht Kader fit: Tolles Training in Wurz
Welch gute Gastgeber Irene und Uli Reber sind, davon konnte sich Islandpferde-Deutschland gerade noch im vergangenen Sommer anlässlich der wunderschönen DIM überzeugen. Aber auch im Alltag ist der Lipperthof immer wieder ein erstklassiger Anlaufpunkt, was in dieser Woche die Mitglieder des IPZV-Bundeskaders erleben durften, die zum Herbst-Training in die Oberpfälzer Gemeinde Wurz gekommen waren.
Horses of Iceland zeigt emotionales Film-Juwel
Das Islandpferd und seine sagenhaften Qualitäten – davon muss man Insider nicht noch überzeugen. Neue Freunde für unsere Pferderasse zu gewinnen und dabei den einzigartigen isländischen Spirit zu vermitteln, dieses Ziel hat sich die Initiative “Horses of Iceland” gesetzt. Soeben ist das neue Image-Video für das Islandpferd, seine Heimat und seine Einzigartigkeit erschienen. Gute Unterhaltung!
Lust auf ‘nen eigenen Hof? TV-Doku begleitet Euch
Eine TV-Doku soll im Frühjahr Interessenten für die Übernahme eines Islandpferdehofes nahe Bremen begleiten. Es geht um einen seit vielen Jahren etablierten Betrieb, und wenn Ihr Interesse an einer so spannenden Herausforderung habt und Euch dann auch noch vorstellen könnt, dass Anbahnung zu und Übergabe von den bisherigen Inhabern gefilmt wird, dann meldet Euch bitte bei “Doclights”.
Kladdkaka: Backen, genießen, Sport machen!
Weiter geht’s in unserer Reihe der gebackenen bzw. der von Euch schmackhaft nachzubackenden Köstlichkeiten mit einem Schokoladenkuchen namens “Kladdkaka”. Dieser auch auf Island beliebte, flache und “matschige” Gaumenschmaus kommt ursprünglich aus Schweden und ist für dieses Rezept von der isibless-Leserin Tanja Treublut nochmal ganz speziell und fast kalorienarm verfeinert worden. Guten Appetit!
Neue Unterrichtskonzepte, Hestadagar im Grenzland
Gut gewärmt und inhaltlich erleuchtet erfreuten sich in den vergangenen Tagen etliche IPZV-Trainer an einem weiteren informativen und unterhaltsamen Ausbildungsangebot unseres Verbandes auf dem Grenzlandhof. Unter der Leitung von Dieter Becker ging’s sowohl um Methoden der Tölt-Verbesserung wie auch um alternative Unterrichtskonzepte. 13 Teilnehmer erhielten obendrein die Hestadagar-Richtlizenz.
Haselhof paukt Anatomie: Lehrreiches aus Möhrsdorf
Ein weiterer Programmpunkt auf dem außerordentlich vielseitigen Jahresplan von Familie Storrer am Haselhof im sächsischen Möhrsdorf war am vergangenen Wochenende ein höchst informativer und mitreißender Anatomielehrgang. Was es genau mit dem “Musculus serratus ventralis cervicis” und dessen Kollegen auf sich hat, davon berichtet nachfolgend Elisa Schäfer.
WorldTölt lädt nach Flyinge, Odense und Rieden
Das schwedische Flyinge am letzten Januar-Wochenende, Odense in Dänemark Mitte Februar und vier Wochen später das Finale im deutschen Rieden – so verläuft die für den kommenden Winter von Bo Hansen und seinem Team geplante Tour des “WorldTölt”. Sportliche Höhepunkte in T1, T2, V1 und F1 sind alljährlich bei diesem Arena-Spektakel garantiert, diesmal sind zudem 15.000 Euro Preisgeld im “Jackpot”.
Apassionata hoch 2: auf Tour und im Showpalast
“Gefährten des Lichts” heißt das neue Programm, mit dem die beliebte Pferde-Gala Apassionata aktuell wieder Liebhaber aller Pferderassen in den großen Arenen im ganzen Land in ihren Bann zieht. Die Apassionata-Macher haben obendrein seit einigen Wochen ein weiteres Bonbon in ihrem Köcher: “Equila” heißt die Revue, die im eigenen Showpalast in München einen permanenten Platz gefunden hat.
Kaleo-Konzertgäste deutschlandweit begeistert
Man könnte beim Betreten einer der Konzerthallen, wo in diesen Tagen die isländische Band “Kaleo” hierzulande gastierte, fast denken, der IPZV hätte zu einer außerordentlichen und zugleich außerordentlich musikalischen Mitgliederversammlung eingeladen. Ein großartiger akustischer Genuss, den die Gruppe ihren Gästen zuteilwerden lässt. Die Tour geht nun weiter in Tschechien, Polen und Russland.