isibless-de
KategorieDJIM-Videotrailer macht Appetit auf’s Saarland
2018 geht der IPZV neue Wege bei der Ausrichtung seiner DJIM – diese findet erstmalig nicht wie gewohnt am zweiten Wochenende nach der DIM der Erwachsenen statt, sondern bereits über Pfingsten. Austragungsort ist vom 18.-21. Mai der Grenzlandhof von Familie Becker im saarländischen Mandelbachtal. Ein neuer Videotrailer von Michael Throm schafft aktuell Vorfreude auf die DJIM und ihren Live-Stream.
Stockholm: Video von der Gänsehaut-Quadrille
Wunderschöne Bilder bot die 16 Equipagen starke Islandpferde-Quadrille ihrem Publikum heute im Rahmen der Sweden International Horse Show. Unter der Leitung der Top-Gastgeber Ylva Hagander, Agneta Rolf und Eva Spegel waren vor 16.000 Zuschauern in Stockholm u.a. Julie Christiansen, Olil Amble, Bergur Jónsson, Dennis Hedebo Johansen, Vignir Jónasson, Jolly Schrenk und Lisa Drath mit von der Partie.
IPZV: Ausbildungsplatz Büro-Management ab 8/18
Der deutsche Islandpferdeverband IPZV bietet für den Beginn im kommenden Sommer einen Ausbildungsplatz zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement. Interessenten studieren bitte die nachfolgende Stellenausschreibung für diese gewiss reizvolle Aufgabe in einem hochinteressanten Arbeitsumfeld – das ist es in unserem Verband ja sowieso und erst recht im Vorfeld der WM 2019 im eigenen Land.
Stockholm: DK gewinnt Mehrgang-Kombi / Video
Gratulation an das dänische Duo aus Julie Christiansen und Dennis Hedebo Johansen: den beiden gelang am Abend vor großer Kulisse in der Friends Arena von Stockholm die punkthöchste Kombi aus Vier- und Fünfgang. Das Richter-Trio aus Florian Schneider, Johan und Peter Häggerg platzierte Team DK knapp vor Schweden (Vignir Jónasson war bester Einzelreiter der V1) und Island (Olil Amble toppte die F1).
Nennung für Herning-Festival heute ab 20 Uhr
Das Icehorse Festival im dänischen Herning steigt vom 5. bis 8. April 2018: ein WorldRanking-Turnier in einer riesigen Arena auf dem dortigen Messegelände. Schon jetzt herrscht reichlich Vorfreude auf Sport, Seminare und Messe nicht nur bei den Gastgebern, sondern auch seitens potenzieller Teilnehmer und Gäste steigt – wenn man die frühen Ticketverkaufszahlen als Anhaltspunkt nimmt – die Stimmung.
Stockholm: Video von Quadrille-/Sport-Probe
Da klatschte Ylva Hagander, die Grande Dame der schwedischen Islandpferdeszene, verdientermaßen in die Hände, nachdem zunächst die Generalprobe für ihre Stockholm-Quadrille gelungen war und zudem die abschließenden Trainings-Eindrücke der Teilnehmer am internationalen Schaukampf in Vier-/Fünfgang Appetit auf Top-Darbietungen gemacht hatten. Ylva und ihr Team brennen für die Sache, das spürt man!
Rezept eines Klassikers: Adventliches Sternbrot
Aus den Reihen der isibless-Leser kamen über die Jahre immer wieder faszinierende Tipps zum Kochen und vor allem zum Backen. Einer der ganz großen Favoriten, dessen Rezept auch lange nach der Erst-Veröffentlichung noch mehrfach nachgefragt wurde, ist das Sternbrot von Inge Boldt. Was genau sich dahinter verbirgt? Klickt mal rein und probiert’s aus – Ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen!
Stockholm: Vulkan-Power für Sport und Quadrille
Jedes Jahr in der Adventszeit lädt die Sweden International Horse Show in die Hauptstadt der sympathischen blau-gelben Monarchie. In der Friends Arena sind inzwischen neben den Stars aus Dressur- und Springsport, aus Vielseitigkeit und Show auch einige der besten Islandpferdereiter Europas eingetrudelt. Für Deutschland in Wettkampf und der Vulkan-Quadrille mit dabei: Jolly Schrenk und Lisa Drath.
Katrín Jakobsdóttir wird neue Isl. Premierministerin
Eine neue Regierung auf Island ist gefunden: die Koalitionsverhandlungen zwischen Links-Grüner Allianz, der Unabhängigkeits-Partei und der Progressiven Partei waren zuvor bereits erfolgreich abgeschlossen und das zugehörige Vertragswerk von Versammlungen aller drei Parteien gebilligt worden. Der Name, den man sich merken muss: Katrín Jakobsdóttir. Die Links-Grüne wird neue Premierministerin.
Schluss mit sanitären Naturerlebnissen auf Island
Mit dem “Wildcampen” soll auf Island (nicht nur wegen des bevorstehenden Winters) Schluss sein. Die Behörden reagieren damit unter anderem auf eine Reihe von Ordnungswidrigkeiten von Reisenden, die ihre eigenen Vorlieben hinsichtlich Schlaf und anderweitiger Bedürfnisse recht lieberal und naturnah ausgelebt haben. Bei stetig wachsenden Touristen-Zahlen sollen neue Regeln für Klarheit sorgen.
IPZV-Nennung: Poensgen zeigt Perspektiven
Seit einigen Tagen wird die Thematik “IPZV-Nennsystem” diskutiert, nachdem sich die verantwortlichen Gremien wegen in der Vergangenheit aufgetretener Verfügbarkeits-Engpässe auf einige Neuerungen im Modus für Turnier-Anmeldungen verständigt hatten. Birgit Poensgen – neben ihrem Ehrenamt als LV-Vorsitzende Rheinland auch langjähriger Rechenstellen-Profi – schildert nachfolgend die Hintergründe.
TJZ: Züchterforum am 3.12. auf dem Wiesenhof
Das Team Junge Züchter lädt am 3.12. auf den Wiesenhof nahe Karlsruhe. Nach den erfolgreichen Züchterforen der vergangenen Jahre geht es dort erneut um den lebendigen Dialog zwischen erfahrenen und jüngeren Züchtern bzw. motivierten Interessenten an der spannenden Materie. Experten sind diesmal neben Gastgeber Bernhard Podlech Carola Krokowski, Dieter Becker, Heinz Pinsdorf und Johannes Hoyos.