isibless-de
KategorieGlühweinplausch in Berlar ein wahres Winter-Juwel
Ein gemütliches wie auch lehrreiches Miteinander bot die Reitschule Berger ihren Gästen am vergangenen Wochenende beim diesjährigen Glühweinplausch. Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt und mit welchen Darbietungen Jolly, Lotti, Hanna, Anna und ihre Kollegen die Zuschauer erfreuten, davon berichtet nachfolgend Thorsten Liese, Vorsitzender der Islandpferde-Freunde Berlar.
WorldTölt Odense: 120 Starter, Tickets sichern!
Noch zwei Wochen, dann heißt es wieder “Vorhang auf” beim traditionellen WorldTölt im dänischen Odense. Am 22. und 23. Februar wird die Jury aus Åsa William, Lise Galskov, Nicolai Thye, Oliver Kubinger, Snorri Ólason und Þorgeir Guðlaugsson 120 Equipagen in T1, T2, V1 und F1 zu beurteilen haben – wenn Ihr noch keine Eintrittskarten habt, sichert Euch jetzt noch gute Plätze in der ArenaFyn.
FEIF: Kompakt-Protokolle aus Stockholmer Meetings
Am vergangenen Wochenende trafen sich Delegierte aus den Mitgliedsnationen des internationalen Islandpferdeverbandes FEIF und Funktionäre der unterschiedlichen Fachressorts – insgesamt so viele wie nie zuvor – in der schwedischen Hauptstadt Stockholm zu ihrer alljährlichen Gesamt-Konferenz. Die FEIF hat schon jetzt, bevor komplette Protokolle bereitstehen, kurze Summaries veröffentlicht. Danke!
Weltmeister Markus sucht Verstärkung für Weierholz
Markus Albrecht Schoch hat im vergangenen Sommer (nicht nur für sich selbst) einen Traum wahrwerden lassen: er holte in Oirschot mit seinem Kóngur das erste WM-Gold überhaupt für die Schweiz! Kurz danach rief wieder die Arbeit daheim, und für ihren Hof suchen Markus und seine Frau Doris aktuell dringend einen Pferdewirt oder landwirtschaftlichen Angestellten (Mann oder Frau) zur Unterstützung.
Zeitplan und Starterlisten für NMS am SA und SO
Wenn der IPZV Nord am kommenden Wochenende in die Holstenhallen zu Neumünster lädt, dürfen sich die Zuschauer auf spannende Wettkämpfe in Tölt (T3/T4), Vier- und Fünfgang (V2/F2) freuen. Alle Jahre wieder nutzen die Islandpferdefreunde aus Schleswig-Holstein und Hamburg damit in guter Gemeinschaft mit dem dortigen Pferdestammbuch die wunderbare Plattform des Körungs-Events in der Traditions-Arena.
Franken-Münsterland: Nordbayern ehren Watzl
Von der Lokalpresse im heimischen Schwabach über BILD und SPIEGEL bis hin zu Auftritten im Bayerischen und Westdeutschen Rundfunk – Hans Watzl war in den letzten Monaten rund um seinen Ritt zu den Enkeln nach Münster ein gefragter Gesprächspartner. isibless traf den junggebliebenen “Islandpferde-Opa” auf der Jahreshauptversammlung seines Vereins IPZV Nordbayern, der ihn zum Ehrenmitglied ernannte.
Þorvaldur Árnason: FEIF Award für’s Lebenswerk
Der weltweit anerkannte Genetik-Forscher Dr. Þorvaldur Árnason, in unserer Szene zudem bekannt als gleichermaßen leidenschaftlicher wie hocherfolgreicher Passreiter, wurde heute in Stockholm für sein Lebenswerk im Dienste für das Islandpferd mit dem Ehrenpreis der FEIF geehrt. Eine würdige Auszeichnung für einen 1a-Wissenschaftler und zugleich für einen richtig netten Menschen. Til hamingju!
FEIF-Konferenz 2018: Updates aus Stockholm
Schnee- und Regenschauer in Stockholm bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt – gut, dass die Delegierten-Versammlung der FEIF im wohlig beheizten Hotel “Scandic Anglais“ an der Humlegårdsgatan einen wetterfesten Austragungsort gefunden hat. Ehrenamtler aus mehr als einem Dutzend Mitgliedsnationen beraten dort heute und morgen über Themen aus Sport, Zucht, Ausbildung, Jugend und Breitensport.
IPZV erwägt offenbar Umzug nach Hannover
“An der Lamme, Bad Salzdetfurth”. So lautet derzeit noch die Anschrift der IPZV-Geschäftsstelle. Das könnte sich bald ändern, plant unser Verband doch dem Vernehmen nach eine Verlegung seiner Zentrale in Richtung der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Der neue Service-Standort könnte eine unmittelbare Verknüpfung z.B. mit Sitzungen von Verbandsgremien und Fachausschüssen erleichtern.
Meistaradeild: Kobbi packt V1 knapp vor Árni (+0,07)
Ein herzliches “Til hamingju” geht heute Abend an das siegreiche Duo im Viergang der südisländischen Meisterklasse: Jakob Svavar Sigurðsson und Júlía frá Hamarsey (7,70). Im spannenden Finale konnten sich die beiden nach schicker Darbietung knapp gegen Árni Björn Pálsson und Flaumur frá Sólvangi (7,63) behaupten. Bronze teilen sich Ásmundur Ernir Snorrason und Elin Holst mit starken 7,50 Zählern.
Meistaradeild V1 live: Jakob und Júlia auf Platz 1
Die Startplatz-Lotterie hatte der Vorjahressiegerin Elin Holst und ihrem Frami heute Abend gleich den ersten Ritt beschert, und mit einer sehr schönen V1-Darbietung aus bekannt starkem Tölt und schwungvollen Grundgängen setzten die beiden eine souveräne 7,40er Marke. Diese wurde nach dem ersten Drittel des Feldes nur von Árni Björn Pálsson und dem schicken Flaumur frá Sólvangi knapp überboten.
Anne bringt Paddy ein Huh! mit auf die Konzertbühne
Dass der isländische Schlacht(enbummler)ruf “Huh!” längst nicht mehr nur auf den Fußballplätzen zu Hause ist, wo und wenn die Elf aus dem Land von Feuer und Eis 90 Minuten lang stürmt und verteidigt, was das Zeug hält, ist weithin bekannt. Aktuell hielt die Stimmband-trifft-Händeklatschen-Übung aber auch Einzug in ein Popkonzert – und zwar in das von Michael Patrick “Paddy” Kelly in Bremen.