isibless-de
KategorieWorldTölt: Caspar toppt Fünfgang vor Uli, Katie
Caspar Hegardt und Oddi fra Skeppargården liegen nach zwei Dritteln des Feldes im Equsana-Fünfgangpreis von Odense in Führung. Das Duo aus Schweden vermochte besonders im energisch-raumgreifenden Mittelschritt und im Galopp ausdrucksstarke Glanzlichter zu setzen. Auf 2 und 3 rangieren derzeit Uli Reber mit Spóliant vom Lipperthof und Dennis Hedebo Johansen auf Tinni fra Blesastöðum.
WorldTölt-T1: Jóhann, Lisa, Uli bilden Spitzentrio
Vor zunehmend gut gefüllten Rängen in der ArenaFyn von Odense läuft mittlerweile der Töltpreis. Wir sind im ersten Block mit zunächst 20 von insgesamt 39 Ross-Reiter-Kombinationen dieser Disziplin. Uli Reber und Vág frá Höfðabakka holten sich nach rasantem und lautstark beklatschtem Finish die aktuelle Führung, und auch Schweden-Junior Pierre Sandsten-Hoyos gelang eine tolle T1: aktuell Zweiter.
WorldTölt-F1: Uli nach Block 1 im Fünfgang top
Block 1 im Fünfgangpreis von Odense ist absolviert und es führt Uli Reber mit Spóliant vom Lipperthof. Die Paarung aus Wurz ging mit Startnummer 20 ins Rennen und erritt sich mit besonderem Esprit im Rennpass verdientermaßen die zwischenzeitliche Pole Position. Lokalmatador Dennis Hedebo Johansen liegt mit Tinni fra Blesastöðum auf Rang 2. Gratulation – hier geht’s weiter um 16 Uhr mit Töltpreis!
WorldTölt-T2: Dörte und Lisa vorn / Video vom DO
Godmorgen aus Odense – in Dänemark hat heute früh schon um 8 der diesjährige WorldTölt begonnen, und passenderweise gab’s gleich zur Einstimmung sehr schöne Bilder in der Töltprüfung T2. Die deutsche Dopppelführung besorgten darin Dörte Mitgau mit ihrem Tölt-As und mehrfachen Mitteleuropäischen Meister, Ísbjörn vom Schloss Nienover, und Lisa Drath mit Bassi frá Efri-Fitjum. Herzlichen Glückwunsch!
WorldTölt-V1: Johanna vor Lisa, Lena nach Block 1
In Odense läuft inzwischen die nächste Prüfung – der Viergang. Ein sehr starkes Paket aus langsamem und schnellem Tölt, Trab, Schritt und Galopp schnürten gleich zu Beginn Lisa Drath und Spölur frá Njarðvík. Lisa werden wir als Titelverteidigerin mit Kjalar später nochmal sehen. Auf 2 und 3 rangieren derzeit Lena Maxheimer mit Bikar frá Ytra-Vallholti und Clara Friedrich auf Bragi frá Litlu-Tungu.
WorldTölt: Dörte toppt T2 vor Magnús und Lisa
Dörte Mitgau und Ísbjörn vom Schloss Nienover heißen auch nach der zweiten Hälfte der Töltprüfung T2 die Spitzenreiter von Odense. Ihr Vorsprung beträgt allerdings lediglich 0,03 Pünktchen auf Magnús Skúlason, der sich mit Skirnir frá Skipaskaga in eine aussichtsreiche Poisition für’s Finale brachte. Lisa Drath und Bassi frá Efri-Fitjum sind Dritte, gefolgt von Jolly Schrenk und Steffi Svendsen.
Johanna, 2x Lisa führen WorldTölt-Viergang an
Johanna Beuk und Merkur von Birkenlund stehen am Ende der V1-Vorrunde auf der Pole Position, knapp dahinter rangiert Lisa Drath punktgleich mit ihren beiden Viergängern Kjalar frá Strandarhjáleigu und Spölur frá Njarðvík. Jolly Schrenk und Nils-Christian Larsen komplettieren die Top 5. Von Lisas Doppelplatzierung profitieren Jóhann Skúlason und Lena Maxheimer, die ins A- bzw. B-Finale nachrücken.
Lipperthof: Bayernkader trainiert Vielseitigkeit
Vielseitigkeit sollte mehr sein als eine reine Wettkampf-Disziplin, sondern sie sollte auch jenseits vom Prüfungsreiten eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Reiter und Pferd spielen. Genau diesen Anspruch haben am Wochenende Irene und Uli Reber ihren Schützlingen vom Jugendkader des Landesverbandes Bayern in einem gleichermaßen anspruchsvollen wie spaßigen Lektionen-Potpourri nähergebracht.
WorldTölt: Zeitplan und Link zum Live-Stream
Noch zwei Tage, bis im dänischen Odense der WorldTölt beginnt: ab 8 Uhr Freitag früh laufen in der ArenaFyn die Wettkämpfe in T1, T2, V1 und F1 plus Youth Match und Hengstschau. Ein tolles Programm mit hochklassigem internationalem Starterfeld, auf das man sich auch in diesem Jahr freuen darf. Ergänzt wird die winterliche Indoor-Action erneut von einer großen Messe mit Verkaufs- und Info-Ständen.
10 für Spirit: Expo Revival auf dem Lindenhof
Jedes Jahr im Frühling und im Herbst begeistert die “Icelandic Horse Expo” ihre Mitreisenden beim Kennenlernen von Land und Leuten und bei der Begegnung mit Gleichgesinnten, mit Züchtern und mit Pferdeleuten ganz allgemein. Erstmalig hat nun eine Gruppe von ehemaligen Expo-Teilnehmern ihre Freundschaft auch auf deutschem Boden wieder aufleben lassen – beim Wiedersehen auf dem Lindenhof.
Lacour & Kohl stolz auf ihren Landesverband RPS
Ganz im Westen der Republik liegt mit dem IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar eines der traditionsreichsten Islandpferde-Territorien überhaupt. Dass das Leben rund um unsere einmalige Pferderasse dort seit mehr als 60 Jahren durch ein aktives Miteinander von Vereinen und Höfen geprägt ist, wurde auch aktuell wieder bei der alljährlichen LV-Zusammenkunft deutlich. Es berichtet Jana Kohl.
Münsterländer Club Trausti rückt Freizeit in den Fokus
“Unsere Begeisterung und Freude an unseren Islandpferden verbindet uns – die partnerschaftliche Arbeit mit unseren Pferden ist unser Ziel. Wir reiten leidenschaftlich gerne in freier Natur sowie zu jeder Jahreszeit.” Mit diesen Leitlinien stellt sich der noch junge Münsterländer Verein IPZV Trausti im Internet vor. Aktuell trafen sich die rund 40 Mitglieder zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung.