isibless-de
KategorieHohenlimburger Trail für mehr Action: Nachbau-Tipp
Monotonie ist gar nicht gut für unsere Vierbeiner. Umso schöner, wenn pfiffige Pferdehalter kreative Ideen haben, um mit ihren Pferden neben den (keineswegs unwichtigen) Routinen etwas Ausgefallenes zu unternehmen. Im Nimmertal von Hohenlimburg gibt’s nun bei Susanne Burghardt und Klaus Hübel einen neuen Trail-Parcours. Nachfolgend bietet Michele Wilwert dazu ganz anschauliche Tipps zum Nachbauen.
LV BB würdigt Einsatz des tölt e.V. mit Ehrenpreis
Eine tolle Truppe sind sie, die Mitglieder des tölt e.V. am Lótushof in Beelitz. Immer wieder dürfen wir von vorbildlichen Projekten hören und lesen, die sie eben nicht nur intern für die Bereiche Freizeit, Sport, Jugendförderung, Zucht und Ausbildung auf die Beine stellen, sondern mit denen sie auch das Leben vieler anderer Menschen berühren, die eben nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Indoor-Titel für Hoyos, Auinger und Kirchschlager
Die Trieb Hallentrophy 2018 ist Geschichte und nicht nur gab’s dabei einzelne Prüfungssieger und Gesamtsieger der Etappen München und Stadl-Paura zu ehren, sondern an Ort und Stelle wurden auch die Titel der Österreichischen Hallenmeister vergeben. Damit zeichnete der ÖIV in diesem Jahr Johannes Hoyos (Fünfgang), Michaela Auinger (Viergang) und Katia Kirchschlager (Young Riders) aus. Gratulation!
SP-Gold: Lara, Charlene, Irene, Uli, Birgit, Estelle
Zahlreiche schicke Ritte gab’s heute in Stadl-Paura: Lara Lange mit Óðinn von Hagenbuch und Katia Kirchschlager auf Túmi vom Stefanihof vergoldeten T1/T2, Siege in V1/F1 feierten Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund und (Gesamtsieger in der Addition mit Cup-Etappe Nr. 1 in München) Uli Reber auf Starri frá Herríðarhóli. Estelle Scherer (aus der Kinderklasse!) holte 2x Gold bei den Young Riders.
Zweibrücken lädt am 24.3. zum Islandpferde-Festival
Es ist mittlerweile gute Tradition, dass der IPZV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saar zweimal im Jahr auf’s Landgestüt Zweibrücken einlädt – zu seinem vom Autohaus Deckert als treuem Partner unserer Szene präsentierten Islandpferde-Festival. Am 24. März steigt nun die beliebte Frühjahrs-Ausgabe inkl. Jungpferdeprüfung und Körung am Vormittag und anschließendem Sportturnier bis in die Abendstunden.
Mensch und Pferd vereint: teilt Eure schönsten Fotos
Die neue Saison hat begonnen und allerorten wird schon jetzt wieder fleißig um die Wette getöltet. Zur Einstimmung in den Turnierkalender 2018 sucht isibless an dieser Stelle allerdings gar kein Sport- und Wettkampfbild, sondern Motive, in deren Mittelpunkt unser Miteinander mit dieser so einmaligen Rasse Islandpferd steht. Beispielhaft ist das hier abgebildete Foto der Kollegen von isibless.is.
SP: Pass-Double für Birgit, Irene/Uli toppen V1/F1
Herzlichen Glückwunsch an Birgit Tillian-Köck und Níður vom Schluensee zu ihrem Doppel-Erfolg in Hallen-Passprüfung und -Speedpass von Stadl-Paura. Zuvor war bei der Trieb Hallentrophy reichlich Action auf der Indoor-Ovalbahn angesagt gewesen: die Pole Positions in Vier- und Fünfgangpreis hatten dabei Irene Reber mit Þokki frá Efstu-Grund und Uli Reber auf Spóliant vom Lipperthof erritten.
Equitana Open Air: Voting für 2 Islandpferde-Acts
Ende Mai herrscht zur Equitana Open Air wieder ein reges Treiben zahlreicher Pferderassen inmitten der Rennbahn in Neuss. Teil davon ist der “Kátina Shop Cup”, bei dem unterschiedliche Schaugruppen die Herzen des Publikums erobern wollen. Schon jetzt entscheidet Ihr unter 13 Kandidaten online, welche 8 in Neuss dabei ist. Die besten 3 qualifizieren sich von dort für die Equitana 2019 in Essen.
Noch bis MO nennen für Sport/Zucht in Wickrath
Das Rheinische Pferdestammbuch ist auf der wunderschönen Anlage von Schloss Wickrath außerhalb von Mönchengladbach beheimatet. In der zugehörigen Wettkampf- und Show-Arena findet nun am 7. und 8. April ein ganz besonderes Schmankerl statt: die Rheinische Hengstschau samt Körung und angegliedertem Sportturnier unter der Ägide des IPZV-LV Rheinland. Online-Nennungen sind noch bis Montag möglich.
WorldTölt: Tickets an der Tageskasse vor Ort
Am kommenden Wochenende findet im bayerischen Rieden die nächste Etappe vom WorldTölt statt, und für interessierte Besucher sei hiermit darauf hingewiesen, dass man sowohl für die Vorentscheidungen am Freitag (25 Euro) wie auch für die Finals am Samstag (45 Euro, Zwei-Tages-Karte für 60 Euro) seine Tickets an der Tageskasse vor Ort lösen kann. Für’s Navi: Hans-Nowak-Ring 1, 92286 Rieden.
Stadl-Paura: Irene, Uli, Patrick und Birgit jubeln
Im österreichischen Stadl-Paura läuft die Trieb Hallentrophy: Irene und Uli Reber führen mit Þokki frá Efstu-Grund und Starri frá Herríðarhóli in T1/T2. Schnellstes und geschicktestes Trio beim Tölt & Drive waren Patrick Zrnjevic, Phönix vom Weberland und ein schicker BMW i3. In der Hallen-PP1 war einmal mehr das dynamische Duo aus Birgit Tillian-Köck und Niður vom Schluensee nicht zu schlagen.
Ice Horse Eindhoven: Schicke Show garantiert
Viele international erfolgreiche und bekannte Pferde und Reiter geben sich am 17. März in den Niederlanden – übrigens nur wenige Minuten entfernt von Oirschot, dem WM-Austragungsort des vergangenen Sommers – die eisgekühlte Klinke in die Hand. Dann lädt ein bestens erprobtes Gastgeber-Team zur nächsten Ausgabe von “Ice Horse Eindhoven”. Noch sind einige Tickets für’s Eisstadion zu haben.