isibless-de
KategorieTölt on Ice: Starkes Starterfeld nahe Göteborg
Ein frösteliges “God morgon” sendet Euch isibless aus der schicken Ishall Kungsbacka nahe Göteborg, wo heute einmal mehr das alljährliche Sport- und Show-Event namens Tölt on Ice angesagt ist. Carina Andersson, Kristján Magnússon und Ester Broméll haben die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder bestens vorbereitet, die Arena füllt sich prächtig, und gleich geht’s los. isibless berichtet live.
Tölt on Ice: Jóhann und Pierre in X.V2 und Y.T3 top
Vor großer Kulisse führen beim Tölt on Ice in Kungsbacka im Frost-Viergang (lgs. Tölt, Beauty Tölt und Trab) Jóhann Skúlason mit Hnokki frá Fellskoti, Vignir Jónasson auf Hera från Backome und Christina Lund mit Álfur frá Selfossi. In der Töltprüfung der Young Riders (langsam, Tempounterschiede, Beauty Tölt) gaben Pierre Sandsten-Hoyos und Sjór frá Oddgeirshólum souverän den Ton an. Gratulation!
Vorsenzhof lädt ein: SO ab 12, Hengste und VK-Pferde
Zur guten Tradition im Südwesten der Republik gehört mittlerweile die alljährliche Hengst-und Verkaufspferdeschau auf dem Vorsenzhof in Stutensee bei Karlsruhe. Frank Heim und Christine Knoll laden dazu auch 2018 wieder alle interessierten Islandpferdefreunde ein. Die Gestüte Pfaffenbuck II und Vorsenzhof präsentieren sowohl zahlreiche Verkaufspferde wie auch ihre Deckhengste der Saison 2018.
Sattel-TÜV am Lixhof: TopReiter teilt Know-how
Holger Rochow und Clara Röhr sind ein eingespieltes Team – aus dem Arbeitsalltag bei TopReiter in Nöpke nahe Hannover, aber eben auch z.B. auf Messen und bei Kundenbesuchen im Dienste einer umfassenden Reiter-Beratung samt Sattel-TÜV, wie sie ihn gerade in dieser Woche einer freudigen Schar von Islandpferdereitern auf dem Lixhof von Familie Braun im Baden-Württembergischen Wört angeboten haben.
Steinseifer: Dank für’s Engagement im Ehrenamt
Er möge ein streitbarer Geist sein, dennoch sei er jemand, der anpacke und dafür ein Dankeschön verdiene. Das sagt Klaus Hübel, Ehrenvorsitzender des IPZV Westfalen-Lippe, über den amtierenden Vorsitzenden Gunther Steinseifer. Klaus war es dann auch, der am vergangenen Wochenende im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Dank einen Ehrenpreis an Gunther überreichte. Es berichtet Michele Wilwert.
WorldTölt: CM-Fotoalbum von Sport & Show in Rieden
Hier kommt das letzte Kapitel der WorldTölt-Nachlese von Rieden 2018: ein richtig schönes Fotoalbum, das Turnierfotograf Christian Müllner für Euch, liebe isibless-Leser, übersandt hat. Ihm gilt ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung der hier angezeigten Bildmotive, ebenso wollen wir auch noch einmal allen Reitern und Pferden, allen Besuchern und dem tollen Helferteam DANKE sagen.
WorldTölt: Video-Nachlese vom Fünfgang-Finale F1
Last but not least: die Endrunde im Fünfgangpreis. Nach Siegen in T2 und V1 machte Lisa Drath in diesem Finale gemeinsam mit dem hinsichtlich Form und Fluss beeindruckenden Aron-Sohn Bassi frá Efri-Fitjum ihren Hattrick perfekt und gewann den dritten Titel nacheinander. Uli Reber mit Spóliant vom Lipperthof und Vicky Eggertsson auf Gandur vom Sperlinghof erritten Silber und Bronze. Gratulation!
WorldTölt: Video-Nachlese vom Tölt-Finale T2
In der Töltprüfung T2 setzten sich Lisa Drath und Bassi frá Efri-Fitjum mit und ohne Zügel gegen die Konkurrenz durch und gewannen diese Disziplin vor Dörte Mitgau auf Ísbjörn vom Schloss Nienover und Jolly Schrenk mit Kraftur vom Kranichtal. Beste junge Reiterin und zudem Siegerin im Youth Match (T2 und Fünfgang) war Nina Katharina Borstnar aus Österreich mit Spaði frá Hvoli. Gratulation!
WorldTölt: Video-Nachlese vom Viergang-Finale V1
Wie schon in Odense, war auch in der T1 und V1 von Rieden wieder fest mit der Kombination aus Lisa Drath und Kjalar frá Strandarhjáleigu zu rechnen. Ihren geschmeidigen Schimmel wählte Lisa für’s Viergang-Finale und darin gelang der Kombination aus Neumarkt ein gleichermaßen harmonischer wie elanvoller Start-Ziel-Sieg vor den WM-Treppchenkolleginnen dieser Disziplin, Irene Reber und Jolly Schrenk.
WorldTölt: Video-Nachlese vom Tölt-Finale T1
Wollen wir an dieser Stelle noch einmal zurückblicken nach Rieden: hier kommen die Videobilder von der Endausscheidung im Töltpreis, die Jolly Schrenk und ihr so ausdrucksstarker Power-Fuchs Glæsir von Gut Wertheim in der Ostbayernhalle mit der Goldmedaille beschlossen. Irene Reber auf Þokki frá Efstu-Grund und Uli Reber mit Vág frá Höfðabakka gewannen in dieser erstklassigen T1 Silber und Bronze.
Landsmót sucht Volunteers für Reykjavík 2018
Vom 1.-8. Juli steigt auf der fantastischen Reitsport-Anlage des Vereins Fákur im Viðidalur von Reykjavík das diesjährige Landsmót und damit das größte Pferdefestival Islands, das alle zwei Jahre die besten Zucht- und Sportpferde des Landes mit einer enthusiastischen Reiter- und Publikumsschar zusammenbringt. Die Gastgeber würden sich aktuell noch über Ergänzungen ihres Teams an Volunteers freuen.
Lisa gewinnt WorldTölt-Kombi vor Jolly und Dörte
Als internationales Tour-Konzept angelegt, bot der diesjährige WorldTölt seinen Teilnehmern eine Chance, mit mehreren Pferden und sowohl auf dänischem wie auf deutschem Geläuf Punkte für die Kombiwertung zu sammeln. Von maximal erreichbaren 80 Zählern (pro Finalsieg gab’s 10, für die Plätze 7, 5, 3 bzw. 1) erritt Lisa Drath souverän 60 Punkte und gewann die Tour vor Jolly Schrenk und Dörte Mitgau.