isibless-de
KategoriePersönliche Einladung von Kóki mit Dankes-Botschaft
Heute Nachmittag erhielt isibless einen Anruf von TopReiter-Chef Kóki Ólason, der sich einerseits für den Hinweis auf seinen Tag der Offenen Tür am kommenden Samstag bei TopReiter und auf dem Gestüt Hrafnsholt bedanken wollte, und der zugleich gern noch eine persönliche Botschaft an alle isibless-Leser richten und sie gern auch noch mit eigenen Worten nach Nöpke einladen mochte. Et voilà …
FIZO Aegidienberg: Fiðla vor Úlf, Mökkur, Bjarnarey
Die 2018er Frühlings-FIZO von Aegidienberg ist Geschichte. Am Ende steht die Töfri-Tochter Fiðla frá Kjartansstöðum auf Platz 1 des Rankings. Unter Siggi Sig marschierte die Dunkelfuchsstute von Marie-Louise Haan zu 8,5er Wertungen in Tölt, Trab, Spirit und Form (Gesamt-RE 8,23). Gratulation auch an Johannes Steiner: dessen Hengst Kveldúlfur frá Miðhjáleigu holte unter Jolly Schrenk 8,17 Punkte.
Zweinig: Voller Erfolg beim IPZV-Longierabzeichen I/II
“Beste Vorbereitungen garantieren äußerst erfolgreiche Kurse“, so lautet der Tenor der Beteiligten im IPZV Sachsen-Thüringen an der aktuellen Fortbildungs- und Prüfungsreihe aus der Sparte der IPZV-Longierabzeichen. Anina Winkes stimmte ihre Kursteilnehmer auch diesmal wieder optimal auf die Prüfung ein, dass allen Absolventen ein erfolgreicher Abschluss gelang. Aus Zweinig berichtet Andreas Kühl.
Hrafnsholt und TopReiter: Backstage-Pass am SA
Erfolgsmodelle wie den Sattel “Spirit” nutzen mittlerweile enorm viele Reiter in der internationalen Islandpferdeszene. Wie aber entsteht solch ein handwerkliches Meisterstück? Genau das und noch viel mehr könnt Ihr am kommenden Samstag bei TopReiter in Nöpke nahe Hannover erleben. Shop und Werkstatt haben an diesem Erlebnistag, zugleich Geburtstagsfeier “30 Jahre Hrafnsholt”, ab 11 Uhr geöffnet.
IPZV: Grundstein für starke Zukunft / Video vom SA
“Erwartungen übertroffen” – diese Zwischenbilanz darf man in Bezug auf die IPZV-Zukunftskonferenz in Kamen getrost schon nach Tag 1 dieses innovativen und atmosphärisch hervorragenden Arbeitswochenendes in Kamen ziehen. Natürlich wird sich der Erfolg der Konferenz an den konkret umgesetzten Projekten messen lassen müssen, ein wichtiger Grundstein für mehr Miteinander ist allerdings schon gelegt.
Berlar: Laura, Lotti, Ilke toppen Sauerland-QT
Die Reitschule Berger hatte heute zum Qualitag geladen und damit zum kunterbunten Mehrgang-Potpourri im Sauerländer Islandpferde-Mekka. Laura Goblirsch in der T3, 2x Charlotte Hütter (T4/V2) und Ilke Lucas (F2) hießen am Ende die Spitzenreiter der schweren Ovalbahn-Prüfungen, Lotti entschied zudem souverän “Tölt in Harmony” für sich und die Spitzen in T7/V5 erritten Leni Köster und Pascale Sauer.
Zuchtausschuss berät über DIZ, FEIF, Richter, LV, WM
Eines der großen Fachgremien im IPZV, das heute Vormittag im Hotel Mercure in Kamen zu seiner Frühjahrssitzung – öffentlich auch für nicht etatmäßige Mitglieder – geladen hatte, war der Zuchtausschuss. Nach der Begrüßung durch Ressortleiterin Maria Siepe-Gunkel ging’s direkt in medias res, und die starke Truppe schaffte wieder einmal eine Menge an wertvollen Themen und Inhalten.
Haselhof: Angie jetzt auch Osteop. Pferdetherapeutin
Ein weiteres famoses Steinchen erhält das ohnehin kunterbunte Leistungs-Mosaik auf dem in Möhrsdorf nahe Dresden gelegenen Haselhof. Juniorchefin Angie Storrer hat nämlich aktuell eine weitere Qualifikation erworben, von der nachfolgend Birgit Sobe berichtet. isibless gratuliert herzlich zu den neuen therapeutischen Möglichkeiten in Sachsen.n
IPZV-Sleipnir für Johanna, Fönix, Kronshof, Olivia, DIM
Trommelwirbel … die Sleipnir-Preise sind verliehen! Trophäen für Reiter und Pferd des Jahres heimste das doppelgüld’ne WM-Duo aus Johanna Tryggvason und Fönix frá Syðra-Holti ein, zum Youngster des Jahres wurde Olivia Ritschel gewählt, Züchter des Jahres ist Familie Schenzel vom Kronshof, beste Veranstaltung war die Deutsche Islandpferde-Meisterschaft auf dem Lipperthof in Wurz. Gratulation!
IPZV: Gutes Miteinander in Plenum und Ausschüssen
Und da läuft sie schon, die mit Spannung erwartete IPZV-Konferenz in Kamen. Freundschaftliches Treiben im Foyer, muntere Sitzplatz-Findung von 150 zarten Hinterteilen im großen Konferenzsaal wie beim Klassentreffen … und dann konnte Präsident Uli Döing Tag 1 dieses Events eröffnen. Für sein zentrales Bekenntnis „Wir alle sind der IPZV” erhielt der Vorsitzende gleich internationale Schützenhilfe.
Wiesenhof: Frühlingstreff ein Traditions-Volltreffer
Sommerliche Temperaturen, viele tolle junge und gerittene Pferde, ein ausgesprochen unterhaltsames Programm und jede Menge strahlende Gesichter auf der Tribüne und am Bahnrand. Das war der Frühlingstreff am Wiesenhof in der vergangenen Wochenende. isibless gratuliert den erfolgreichen Züchtern – u.a. den Fam. Rettig, Siemers, Pinsdorf, Picard und Podlech. Hier nun die Nachlese von Danny Greis.
Móarbær lädt zur FIZO inkl. Züchter-Forum
Anlasslich der einzigen FIZO im Südwesten Deutschlands veranstaltet der IPZV-LV Rheinland-Pfalz / Saarland vom 04.-06. Mai 2018 eine Züchterfortbildung auf dem Gestüt Móarbær in Schönenberg-Kübelberg. Das Angebot umfasst im Rahmen eines Zuchtforums neben der FIZO-Prüfung zusätzliche attraktive Möglichkeiten zur Fortbildung und zum Erfahrungsaustausch für Richter, Reiter und Züchter.