isibless-de
KategorieSM: Andrea, Berni, Oli an der Viergang-Spitze
Andrea Balz und Baldi frá Feti haben die Pole Position im Viergangpreis von Brunnadern erritten. Mit formschöner Darbietung in allen Aufgabenteilen sicherten sie sich die Spitze mit hauchdünnem Vorsprung auf Bernhard Podlech und Keila vom Maischeiderland. Oliver Egli und Dengsi frá Selfossi folgen auf Rang 3, ebenso für’s Finale qualifiziert: Flurina Barandun mit Kvaran und Mara Staubli auf Hófur.
SM: Anoush, Christopher, Andrea toppen T2 / Video
Eine überaus ansehnliche T2 erlebte heute früh das Publikum in Brunnadern. Die Pole Position erritt darin Anoush Andrej Bargh, der vor Ort zudem die neue Sattel-Kollektion seines Labels Hilbar präsentiert, auf Galsi von Faxaból. Christopher Weiss wurde mit Breki frá Strandarhjáleigu sehr guter Zweiter, dicht gefolgt von seiner Verlobten Andrea Balz auf Baldi frá Feti. Viel Freude mit dem T2-Video!
SM: Tag 2 beginnt, Video vom Top-Quintett in T1
Ein frühsonniges Glückauf sendet isibless aus dem Toggenburger Land – hier im Panorama von Brunnadern beginnt um halb 9 der zweite Turniertag der diesjährigen Schweizer Meisterschaft. Bevor es nach prächtigem Birchermüesli und knusprigen Gipfeli frische Updates gibt (z.B. von T2 und V1), seht Ihr nach dem Klick die besten fünf Paarungen aus der T1-Vorrunde vom Donnerstag. Gute Unterhaltung!
Degerlocher Wanderreiter dynamisch unterwegs
Ein richtig schönes Erlebnis war der aktuelle Wanderritt des IPZV Süd, organisiert von Alexander Jung in Stuttgart-Degerloch. Passend dazu hat Stadtteil-Online-Journal “Degerloch Info” über die muntere Aktivität der gutgelaunten Reiterschar in Baden-Wprttemberg berichtet. Nach dem Klick gibt’s einige zugehörige Bewegtbilder – gute Unterhaltung!
SM: Ladina verteidigt PP1-Titel, YR-Gold für Indira
Nach 2017 heißt auch 2018 die Schweizer Meisterin in der Passprüfung Ladina Sigurbjörnsson-Foppa mit Styrla fra Skarstad. Absolut dominant ging’s für Team Plarenga zu 8,38 Punkten vor Christian Indermaur mit Máttur frá Torfunesi und Thomas Haag auf Ríla vom Schloß Neubronn. Annette Hodel gewann die PP2, Schweizer Junioren-Meisterin wurde Indira Scherrer auf Sleipnir vom Neckertal. Gratulation!
Brunnadern: T1-Duell zwischen Keila und Glória
Glückauf aus dem Neckertal: am Reithof von Familie Scherrer hat heute die Schweizer Meisterschaft 2018 begonnen. Im Mittelpunkt standen zunächst die Töltprüfungen. Bernhard Podlech mit Keila vom Maischeiderland und Ladina Sigurbjörnsson-Foppa auf Gloría frá Skúfslæk haben das Feld bestellt für ein spannendes Final-Duell in der T1, der T3-Führende heißt Diddi Sigurbjörnsson mit Harka frá Hamarsey.
FIZO Lingen: Hamingja und Hekla an der Spitze
Hamingja vom Isterbergerhof heißt die Prüfungssiegerin der FIZO in Lingen. Ihrer 8,33er Exterieur-Wertung ließ die von Angelika Metzner gezogene Tochter des Hófur frá Varmalæk aus der Hlökk vom Isterbergerhof am Mittag unter Eric Winkler starke 8,45er Reiteigenschaften folgen. 8,51 für ihre Gänge erntete Clara Friedrichs Aris-Tochter Hekla fra Hellig Kildegaard aus der Zucht von Else Østergård.
FIZO Neuler: Ari und Álfur geben den Ton an
Der IPV Sleipnir unter der Leitung von Theo Kollmannthaler hatte am Wochenende zur FIZO auf die beliebte Vereinsanlage in Neuler geladen. Schönster Prüfling war Madeline Krauß’ Ari frá Stóra-Hofi (8,50) und auch die besten Reiteigenschaften zeigte ein Pferd von Thorsten Reisinger: der 7j. Álfasteinn-.Sohn Álfur vom Pfaffenbuck II (9 für Tölt und Spirit) aus Alexandra Rahiers Besitz. Gratulation!
‘Wünsch Dir was’ beim Kurs auf dem Haselhof
Die engagierte Truppe am Haselhof von Familie Storrer hat in der vergangenen Woche in ihrem sächsischen Idyll von Möhrsdorf ein ganz neues Lehrgangs-Konzept eingeführt: vorab wurde für den Reitkurs bei Angie Storrer kein einzelnes Schwerpunkt-Thema festgelegt, sondern jeder Teilnehmer durfte sich selbst ganz individuell seine Kursinhalte wünschen und diese vertiefen. Es berichtet Lilly Baumann.
G’moor: Weltjahresbestzeit für Helmut, 2x Hauke-Gold
Die im internationalen Vergleich schnellste Zeit des Jahres im Passrennen über 150 Meter haben am Wochenende Helmut Bramesfeld und sein treuer Blöndal vom Störtal (13,91 sec) auf der langen Geraden von Godemoor aufgestellt. Das T1/V1-Double gewann Hauke Wald mit Yggdrasil fra Midtlund, in der T2 und F1 siegten Valeska Penckwitt auf Kolbakur vom Heesberg und Dominik Thomas mit Andrá vom Wagrienhof.
Lingen: Video-Nachlese der Finals in T1/T2/V1/F1
Sonnig war’s … und nass war’s … und manchmal auch beides zugleich, wie der Regenbogen über dem Sprecherturm von Lingen farbenfroh belegt. In jedem Falle war’s aber auch richtig schön im Emsland, und hier kommen für Euch die Videos der vier Ovalbahn-Finals vom Sonntag im Töltpreis (Sieger: Karly Zingsheim), in T2 und Viergangpreis (Jolly Schrenk) und im Fünfgangpreis (Frauke Schenzel).
WittCup 2018 fällt aus: Sicherheit geht vor
Eine gleichermaßen bedauerliche wie konsequente Info kommt heute von Caroline Witthus auf dem Witthus-Hof in Schwanewede bei Bremen: auch wenn auf dem eigenen Gestüt keinerlei gesundheitliche Problematik aufgetreten ist, sorgen dennoch einige Fälle von Druse auf nahegelegenen Höfen für ein erhöhtes Infektionsrisiko in der Gegend. Carolines verantwortungsvolle Reaktion: völlige Risiko-Vermeidung.