isibless-de
KategorieRadegund ready to rumble, Video vom Mittwoch
Ein sonniges Glückauf sendet isibless aus St. Radegund – hier am Reithof Piber ist alles vorbildlich gerüstet für die Mitteleuropäische Meisterschaft 2018. Die Gastgeber haben eine enorm gute Versorgung der Pferde mit erstklassigem Heu, reichlich Wasser-Zapfstellen und Waschplätzen sichergestellt, für die Reiter gab’s vom stets hilfsbereiten MEM-Team zudem ein schickes Willkommens-Präsent.
Nordische: Julie, Stina, Vignir, Caspar obenauf
Eine starke Nordische Meisterschaft ist am Margaretehof im schwedischen Everöd in vollem Gange. Auf der schicken Anlage von Familie Montan führt Julie Christiansen mit Stormur frá Hemlu in der T2, die Viergang-Spitze haben Stina Larsen und Finnbogi frá Minni-Reykjum erritten, Platz 1 im Fünfgang teilen sich Vignir Jonasson mit Viking från Österåker und Caspar Hegardt auf Oddi från Skeppargården.
ZW: Deckert präsentiert prächtiges Outdoor-Debüt
Das Zweibrückener Islandpferde-Festival im Herbst hat mittlerweile eine starke Tradition, nun kommt hoffentlich eine weitere hinzu. Dito präsentiert und großzügig unterstützt vom Autohaus Deckert, einem seit Jahren mit seinen Marken SsangYong, Citroën und Peugeot ganz treuen Partner des Islandpferdesports, feierten Teilnehmer und Gäste auf dem Landgestüt nun auch eine prächtige Outdoor-Premiere.
BaWü: Sommerfest von Youth in Motion und IPZS
Wenn die Baden-Württembergische Jugendkader-Initiative Youth in Motion und das Islandpferdezentrum Stuttgart unter der Leitung von Matthias Bonz ihre Kräfte bündeln, ist das Feld bestellt für reichlich Tölt-Power und jede Menge guter Unterhaltung. Und so hieß es in der BaWü-Hauptstadt aktuell “Vorhang auf” zum Sommerfest der Islandpferde. Was dabei alles zu erleben war, lest Ihr nach dem Klick.
WiHo 2018: Neddens-Album von der Eifel-Action
Vom sportlichen Geschehen des “WiHo 2018”, dem sommersonnigen OSI bei Familie Scheuffgen auf ihrem Gestüt Wildenburger Hofstadt, berichtete isibless bereits. Um Euch nun auch noch in die tolle Atmosphäre des vergangenen Islandpferde-Wochenendes in der Eifel eintauchen zu lassen, kommt hier eine ganz umfangreiche und stimmungsvolle Galerie von Tierfoto Neddens.
Hesta-Kykki: 1a-Premiere für Gute-Laune-Turnier
Über eine außerordentlich gut gelungene Turnier-Premiere durften sich am Wochenende Teilnehmer und Besucher des ersten Jugend- und Freizeitturniers (zugleich Niedersächsische Freizeitreitermeisterschaften) auf dem Gestüt Hesta-Kykki von Familie Onken nahe Oldenburg freuen. Sport und Spaß gingen Hand in Hand, wie nachfolgend Anna Kaltenborn berichtet. isibless gratuliert zu einem tollen Event!
WiHo: Alice, Franka, Caro, Nadja reiten zu Gold
Der Name “Gestüt Wildenburger Hofstadt” ist nicht ganz so leicht zu merken, der Titel “WiHo” dafür umso besser. Genau dort im Eifel-Idyll von Familie Scheuffgen gab’s an diesem Wochenende einiges an Islandpferde-Action zu erleben. Alice Oberle und Blakkur frá Hrólfsstaðahelli gewannen den Töltpreis, T2-Gold erritten Franka Struik und Húni vom Barghof.
Wieckenberg: Feierlaune im sonnigen Elfen-Hain
Ein stimmungsvolles Islandpferdefest ist am Nachmittag im sonnigen Wieckenberg zu Ende gegangen. Sportlich stachen im Kreise der Elfen rund um Gastgeberin Martina Kapitzke am Finaltag vor allem die hinsichtlich Takt, Form und Ausdruck sehr ansprechenden T4-Darbietungen von Sara Tania Schrader mit Dugur vom Hrafnsholt und von Milena Frische auf Herion von Hof Osterkamp (ebenso F1-Sieger) heraus.
Team Germany rockt den FEIF Youth Cup 2018
Mit einer Top-Leistung hat die deutsche Mannschaft ihre sportlichen Finals beim FEIF Youth Cup beendet: Sophia Henke und Dagon von der Osterhöll gewannen die T3, Philip Fricke strahlte mit Freyþór frá Ásbrú über Gold im Viergang und im Tölt mit und ohne Zügel, Lara Federov und Laufi frá Akurgerði ritten stark zu Fünfgang-Silber, Viola Berning gewann den “Tölt in Harmony” mit Tindur vom Lindenhof.
Wieckenberg: Julia, Milena, Annika, Elena, Sophie vorn
Eine hervorragende Stimmung herrscht alljährlich bei Martina Kapitzke und Team Álfalundur in Wieckenberg. Bei sommerlicher Hitze führen Julia Steinbjörnsson mit Vera frá Vatnsleysu und Milena Frische auf Tangó frá Strandarhöfði in V2/F2, Annika Hogh auf Björk vom Wieckenberg (H) und Elena Walter mit Gnýr vom Röschbacherhof (J) toppen die T3, PP1-Gold gewann Sophie Schade mit Aron vom Ruppiner Hof.
VM des IPZV Nord Ende August auf Vindhólar
In vier Wochen geht’s los mit der Vereinsmeisterschaft des IPZV Nord auf der allerbestens turniererprobten Anlage des Gestüts Vindhólar. Maren Junge und Einar Hermannsson laden dann gemeinsam mit Deutschlands größtem Islandpferde-Verein unter dem Dach des IPZV zu einem Event, das Prüfungen für Reiter aller Alters- und Leistungsklassen bereithält. isibless ist live vor Ort für Euch dabei.
Travelbook lädt zur Island-Entdeckungreise ein
Das Online-Portal “Travelbook” widmet sich aktuell dem Thema Island und hat dabei 27 Dinge (Fakten und Tipps für Sehenswertes) zusammengestellt, die man tatsächlich auch als bereits Island-kundiger Lavaland-Touri ruhig nochmal durchklicken sollte. Ein unterhaltsames Potpourri an Themen, das von der Erklärung der Flaggen-Farben bis zur Anti-Inzucht-App einen hohen Informationsgehalt bietet.